-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 32/13 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG die als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer anzusetzende Gegenleistung richtet, wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 28/09 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 5/15 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG die als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer anzusetzende Gegenleistung richtet, wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 19/15 (Urteil)
...12 II R 57/10, BFHE 237, 460, BStBl II 2012, 920, Rz 12; vom 19. Juni 2013 II R 3/12, BFHE 242, 173, BStBl II 2013, 965, Rz 11, und vom 3. März 2015 II R 22/14, BFH/NV 2015, 1270, Rz 14, jeweils m.w.N...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 4/15 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG die als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer anzusetzende Gegenleistung richtet, wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 57/10 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG die als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer anzusetzende Gegenleistung richtet, wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 3/10 (Urteil)
...12 a) Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 2 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG unterliegt die Verpflichtung zur Bestellung eines Erbbaurechts an einem inländischen Grundstück der ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 47/15 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 GrEStG nach den Grundbesitzwerten i.S. des § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 157 Abs. 1 bis 3 BewG bemessen (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GrEStG i.d.F. des StÄndG 2015 vom 2. November 2015, BGB...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 13/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1, Abs. 1 Satz 3 GrStG irrelevanten-- Wertverhältnissen i.S. des § 27 BewG rechnen (vgl. BFH-Beschluss vom 22. Oktober 2014 II R 16/13, BFHE 247, 150, BStBl II 2014, 957, ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 54/12 (Urteil)
...§ 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG die als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer anzusetzende Gegenleistung richtet, wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 10/12 (Urteil)
...1 C-409/98, Mirror Group, Slg. 2001, I-7175 Rdnr. 31; Senatsurteile vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60, unter II.1.; vom 12. Mai 2011 V R 50/10, BFH/NV 2011, 1407). Für di...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 117/13 (Urteil)
...15. März 1991 III R 112/89, BFHE 164, 210, BStBl II 1991, 726; vom 20. September 1991 III R 115/89, BFH/NV 1992, 671, und vom 27. Februar 1998 VI R 88/97, BFHE 185, 126, BStBl II 1998, 445). Eine ordn...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 3/12 (Urteil)
...10 1. Der Gegenstand des Erwerbsvorgangs, nach dem sich gemäß § 8 Abs. 1 i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) die als Bemessungsgrund...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 31/13 (Urteil)
...§ 116 Abs. 3 Satz 3 FGO entsprechend geltend gemachte Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO liegt vor. Das FG hat der Klägerin rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes, § 96 Abs...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 20/13 (Urteil)
...1995, 331; vom 21. September 2005 II R 49/04, BFHE 211, 530, BStBl II 2006, 269; in BFHE 239, 154, BStBl II 2013, 86, Rz 12; in BFHE 242, 173, BStBl II 2013, 965, Rz 13, und in BFH/NV 2014, 1403, Rz 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 56/12 (Urteil)
...10, 63, m.w.N.; vom 28. März 2012 II R 57/10, BFHE 237, 460, BStBl II 2012, 920; vom 27. September 2012 II R 7/12, BFHE 239, 154, BStBl II 2013, 86, und vom 19. Juni 2013 II R 3/12, BFHE 242, 173, BSt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 26/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 3 GrStG ist insoweit übereinstimmend mit § 4 Nr. 5 Satz 1 des Grunderwerbsteuergesetzes in der ab 30. Juni 2013 geltenden Fassung --GrEStG-- (bzw. § 4 Nr. 9 Satz 1 GrEStG a.F.) auszule...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 50/10 (Urteil)
...1. Februar 1989 II R 240/85, BFHE 156, 254, BStBl II 1989, 518, unter II.1.). Obstbäume sind daher keine "Betriebsvorrichtungen" i.S. von § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 43/10 (Urteil)
...1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3), und zwar auch für solche nach § 151 BewG (§ 153 Abs. 5 BewG i.V.m. § 181 Abs. 1 Satz 1 und § 155 Abs. 1 Satz 2 AO). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 130/09 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes --GrEStG--) maßgebliche Gegenstand des Erwerbsvorgangs wird zunächst durch das den Steuertatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG erfüllende zivilrechtlich...