Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (445)
Entscheidungsart
  • Urteil (293)
  • Beschluss (131)
  • Stattgebender Kammerbeschluss (10)
  • Nichtannahmebeschluss (6)
  • EuGH-Vorlage (2)
  • Versäumnisurteil (2)
  • Ablehnung einstweilige Anordnung (1)
Gericht
  • BGH (104)
  • BVerwG (98)
  • BAG (86)
  • BFH (69)
  • BSG (64)
  • BVerfG (24)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (98)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (86)
  • Sozialgerichtsbarkeit (64)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (24)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (445)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
445 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 25/15 (Urteil)

    ...BFH-Urteilen in BFHE 122, 543, BStBl II 1977, 733; in BFHE 194, 440, BStBl II 2001, 456, und in BFHE 241, 390, BStBl II 2013, 922). Vorerwerbe von dem künftigen Erblasser sind nicht nach § 14 ErbStG f...

  • Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 1. Kammer) - 1 BvR 701/17 (Urteil)

    ...Beschwerdeführer aus Art. 103 Abs. 1 GG angezeigt ist (§ 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Auch die weiteren Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine stattgebende Kammerentscheidung lie...

  • Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 30/16 B (Urteil)

    ...b beide miteinander unvereinbar sein sollen (vgl zB BSG Beschluss vom 28.7.2009 - B 1 KR 31/09 B - RdNr 4; BSG Beschluss vom 28.6.2010 - B 1 KR 26/10 B - RdNr 4; BSG Beschluss vom 22.12.2010 - B 1 KR ...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 50/13 (Urteil)

    ...BFH-Urteile vom 25. Januar 1994 VIII R 45/92, BFHE 173, 213, BStBl II 1994, 603, sowie vom 18. März 2014 VIII R 9/10, BFHE 245, 484, BStBl II 2014, 748). ...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 9/11 R (Urteil)

    ...BGBl I 3443) nicht mehr im Unterabschnitt Kug (§§ 169 ff SGB III) enthalten; jedoch ist zu beachten, dass § 134 Abs 2 Nr 3 SGB III (idF des Arbeitsförderungs-Reformgesetzes vom 24.3.1997, BGBl I 594)...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 22/15 (Urteil)

    ...4. September 1981 - 6 ABR 7/81 - BAGE 36, 363; 25. Juni 1974 - 1 ABR 68/73 -; 29. März 1974 - 1 ABR 27/73 - BAGE 26, 107; 24. Mai 1965 - 1 ABR 1/65 - BAGE 17, 165). Dabei hatte es allerdings über kein...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 633/15 (Urteil)

    ...Begleitung der Strukturreform der Deutschen Bundesbank“ (DV Strukturreform) ab. Danach wird mit Beginn des vierten Monats nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bis zum Beginn der Regelalters...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 15/09 (Urteil)

    ...b (z.B. BFH-Urteil vom 8. März 2006 IX R 107/00, BFHE 212, 511, BStBl II 2006, 446), hat sich der Senat bereits in seinem Urteil in BFHE 227, 99, BStBl II 2010, 414 (unter B.I.2.b bb ddd) auseinanderg...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 16/11 (Urteil)

    ...ber 1991 V R 95/89, BFHE 166, 191, BStBl II 1992, 209, unter II.1.a; vom 21. April 1993 XI R 55/90, BFHE 172, 141, BStBl II 1994, 266, unter II.2.b; vom 24. April 2014 V R 27/13, BFHE 245, 404, BStBl ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 39/11 (Urteil)

    ...B. mit Festsetzungen auf der Grundlage von § 9 Abs. 2a BauGB - keine rechtsverbindlichen Festsetzungen (vgl. § 8 Abs. 1 BauGB, Beschluss vom 12. Februar 2009 - BVerwG 4 B 5.09 - Buchholz 406.11 § 34 B...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 50/09 (Urteil)

    ...bs. 4, 164 ZPO beantragt worden sei (BFH-Beschlüsse vom 6. April 2006 XI S 21/05, BFH/NV 2006, 1330; vom 5. November 2004 VIII B 172/04, juris; vom 9. November 1999 II B 14/99, BFH/NV 2000, 582; vom 4...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZB 34/11 (Urteil)

    ...Bewilligungsantrag von seiner Seite aus alles für die Bewilligung Erforderliche oder Zumutbare getan hat (BAG 8. November 2004 - 3 AZB 54/03 - zu II 2 b der Gründe, BAGReport 2005, 379; BGH 8. Oktober...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 138/16 (Urteil)

    ...bs. 2 Satz 2 GG abzuleitenden Beschleunigungsgebot bei Freiheitsentziehungen (BVerfGE 46, 194, 195; BVerfG, Beschluss vom 13. Oktober 2016 - 2 BvR 1275/16, juris Rn. 43), welches auch in Abschiebungsh...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ZR 89/15 (Urteil)

    ...4.3 als eingebettete Software bezeichnet, die die Arbeitsweise des Mobiltelefons steuert. Bei der eingebetteten Software handelt es sich mithin um das Betriebssystem des Mobiltelefons. Das Streitpaten...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 23/16 (Urteil)

    ...Bediensteten. Dass der Netzbetreiber für diese Bediensteten nicht als Arbeitgeber fungiert und dass er ihnen gegenüber nicht unmittelbar durch die betriebliche oder tarifvertragliche Vereinbarung gebu...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ARZ 172/14 (Urteil)

    ...bleiben. Jedenfalls kommt eine Durchbrechung der Bindungswirkung, wie es das Bundesverwaltungsgericht formuliert hat (BVerwG, Beschluss vom 8. November 1994 - 9 AV 1/94, NVwZ 1995, 372) allenfalls bei...

  • Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 8/14 (Urteil)

    ...befugnis nach § 80 Abs. 1 InsO. § 727 ZPO findet deshalb nur entsprechende Anwendung (allgM, zB BGH 3. Februar 2011 - V ZB 54/10 - Rn. 8, BGHZ 188, 177; 14. April 2005 - V ZB 25/05 ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 19/10 (Urteil)

    ...besondere auf die Vermeidung von Überraschungsentscheidungen (Urteil vom 11. November 1970 - BVerwG 6 C 49.68 - BVerwGE 36, 264 <266 f.>; Beschluss vom 4. Juli 2007 - BVerwG 7 B 18.07 - juris). ...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 1/14 (Urteil)

    ...4 BGB verwiesen (§ 9 Abs. 5 Satz 4 GBBerG), wobei das Unternehmen dann allerdings die Beweislast für die Richtigkeit des von der Behörde bescheinigten Lagenachweises trägt (§ 9 Abs. 5 Satz 5 GBBerG). ...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 5/11 R (Urteil)

    ...bei fehlender Passivlegitimation des beklagten Trägers: BSG vom 5.9.2006 - B 2 U 8/05 R - BSGE 97, 47 = SozR 4-2700 § 34 Nr 1, RdNr 9 bis 11; auch BSG vom 28.10.2008 - B 8 SO 22/07 R - BSGE 102, 1 f =...


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
121-140 von 445 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany