-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 804/13 (Urteil)
...ZPO). Das angegriffene Urteil ist aufzuheben (§ 562 Abs. 1 ZPO) und die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Der Senat kann...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 48/12 (Urteil)
...§§ 335 ff. Rn. 18 ff.; HambKomm/Undritz 4. Aufl. Vorbemerkungen zu §§ 335 ff. InsO Rn. 15; Mankowski Anm. NZI 2011, 876, 877; ders. WM 2011, 1201, 1202). Die EuInsVO verdrängt das autonome nationale R...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 418/15 (Urteil)
...ZPO. Die Klägerin durfte die Höhe der von ihr begehrten Entschädigung in das Ermessen des Gerichts stellen. 16 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 74/16 (Urteil)
...ff., BAGE 142, 143; 15. März 2012 - 8 AZR 37/11 - Rn. 29 ff., BAGE 141, 48; 15. März 2012 - 8 AZR 160/11 - Rn. 27 ff.). 39 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 799/13 (Urteil)
...ZPO). Das angegriffene Urteil ist aufzuheben (§ 562 Abs. 1 ZPO) und die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Der Senat kann...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 575/11 (Urteil)
...ZPO). Dass das Landesarbeitsgericht aufgrund dieser festgestellten Tatsachen auf das Vorliegen eines Betriebsübergangs schließt, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 53/10 (Urteil)
...166/09 - wird zurückgewiesen. Gründe ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 241/09 (Urteil)
...166/09 - Rn. 16 ff., GesR 2011, 314). 19 (b) Die vom Landesarbeitsgericht angestellten Erwägungen ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 251/14 (Urteil)
...ff. II Nr. 6.3), die auf freiwilliger Basis (Ziff. I Abs. 2), nach entsprechender Bewerbung und nach Durchlaufen eines Auswahlverfahrens (Ziff. II Nr. 6.1) erfolgt. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 166/09 (Urteil)
...§§ 164 ff. BGB sei ausgeschlossen. Die Tarifnorm enthalte ein rechtsgeschäftliches Vertretungsverbot. Aus diesem Grunde komme auch eine Duldungsvollmacht nicht in Betracht. Die Übertragung der medizin...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 572/11 (Urteil)
...ZPO). Dass das Landesarbeitsgericht aufgrund dieser festgestellten Tatsachen auf das Vorliegen eines Betriebsübergangs schließt, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 279/10 (Urteil)
...ZPO zulässig (st. Rspr., siehe nur BAG 17. November 2010 - 4 AZR 188/09 - Rn. 15, NZA-RR 2011, 304; 22. April 2009 - 4 AZR 166/08 - Rn. 13 mwN, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 286/10 (Urteil)
...ZPO (st. Rspr., siehe nur BAG 17. November 2010 - 4 AZR 188/09 - Rn. 15, NZA-RR 2011, 304; 22. April 2009 - 4 AZR 166/08 - Rn. 13 mwN, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311). Soweit das Lan...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 747/10 (Urteil)
...ff. 2 Buchst. b seines Arbeitsvertrags noch aus anderem Rechtsgrund einen weiteren Bonusanspruch für das Jahr 2008. 24 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 893/08 (Urteil)
...§§ 22, 23 Nr. 308; 22. April 2009 - 4 AZR 166/08 - Rn. 13, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311). 20 II. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 318/10 (Urteil)
...ZPO (st. Rspr., siehe nur BAG 17. November 2010 - 4 AZR 188/09 - Rn. 15, NZA-RR 2011, 304; 22. April 2009 - 4 AZR 166/08 - Rn. 13 mwN, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 419/11 (Urteil)
...ZPO, für die ein besonderes Feststellungsinteresse iSd. § 256 Abs. 1 ZPO nicht erforderlich ist. Im Übrigen hat der Kläger ein Interesse an der begehrten Feststellung, da die Beklagte ihre Verpflichtu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 746/10 (Urteil)
...ff. 2 Buchst. b seines Arbeitsvertrags noch aus anderem Rechtsgrund einen weiteren Bonusanspruch für das Jahr 2008. 24 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 688/10 (Urteil)
...166/08 - Rn. 13 mwN, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311) - Antrag geltend gemachte Vergütung nicht zu. 13 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 176/10 (Urteil)
...166 VVG) der gesetzliche Normalfall ist -, kann er die bezugsberechtigte Person jederzeit ersetzen. Der Versicherte hat vorher lediglich eine Hoffnung auf die später fällig werdende Leistung (vgl. BGH...