-
KlauenPflPrV Anlage 3 (zu § 17 Absatz 5) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 239) ...
-
MarkschBergV Anlage 3 (zu den §§ 9 und 12) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1986, 2641 - 2649) ...
-
IT-FortbV Anlage 3 (zu § 31 Abs. 4) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2002, 1564; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...
-
SeeSpbootV Anlage 3 (zu § 6 Abs. 2) (Law)
...22309 Hamburg. 3.4 Inneneinrichtung - Ausrüstung 180 Grad - sicher (5.4 - 5.5) ...
-
SGB 3 § 2 Zusammenwirken mit den Agenturen für Arbeit (Law)
(1) Die Agenturen für Arbeit erbringen insbesondere Dienstleistungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, indem sie 1. ...
-
SGB 3 § 4 Vorrang der Vermittlung (Law)
(1) Die Vermittlung in Ausbildung und Arbeit hat Vorrang vor den Leistungen zum Ersatz des Arbeitsentgelts bei Arbeitslosigkeit. (2) Der Vermittlungsvorrang gilt auch im Verhältnis zu den so...
-
SGB 3 § 8 Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Law)
(1) Die Leistungen der aktiven Arbeitsförderung sollen in ihrer zeitlichen, inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung die Lebensverhältnisse von Frauen und Männern berücksichtigen, die aufsicht...
-
SGB 3 § 16 Arbeitslose (Law)
(1) Arbeitslose sind Personen, die wie beim Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältn...
-
SGB 3 § 18 Langzeitarbeitslose (Law)
(1) Langzeitarbeitslose sind Arbeitslose, die ein Jahr und länger arbeitslos sind. Die Teilnahme an einer Maßnahme nach § 45 sowie Zeiten einer Erkrankung oder sonstiger Nicht-Erwerbstätigkeit bis zu ...
-
SGB 3 § 21 Träger (Law)
Träger sind natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften, die Maßnahmen der Arbeitsförderung selbst durchführen oder durch Dritte durchführen lassen.
-
SGB 3 § 28a Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag (Law)
(1) Ein Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag können Personen begründen, die 1. (weggefallen) 2...
-
SGB 3 § 37b (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 3 § 39 Rechte und Pflichten der Arbeitgeber (Law)
(1) Arbeitgeber, die Dienstleistungen der Bundesagentur in Anspruch nehmen, haben die für eine Vermittlung erforderlichen Auskünfte zu erteilen und Unterlagen vorzulegen. Sie können deren Überlassung ...
-
SGB 3 § 43 Anordnungsermächtigung (Law)
Die Bundesagentur wird ermächtigt, durch Anordnung die gebührenpflichtigen Tatbestände für die Vermittlungsgebühr zu bestimmen und dabei feste Sätze vorzusehen. Für die Bestimmung der Gebührenhöhe kön...
-
RechKredV Formblatt 3 (Staffelform) (Law)
...22. Außerordentliches Ergebnis ........ ........ 23. ...
-
RHmV 1994 Anlage 3 (Law)
(gestrichen)
-
SeefiV Anlage 3 (zu § 5 Absatz 2) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2012, 2553 - 2554) ...
-
PStV Anlage 3 (zu den §§ 11, 19, 48, 65) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2013, 1146 — 1147)
-
VersatzV Anlage 3 (zu § 4 Abs. 4) (Law)
...22,4 mm rd. 1.000 g &g...
-
TierNebV Anlage 3 (zu § 21 Abs. 1) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2006, 1749 - 1750) Die Probenahme nach § 21 Abs. 1 erfolgt mit dem Ziel der Gewinnung von repräsenta...