-
SGB 6 § 281c Meldepflichten im Beitrittsgebiet (Law)
Eine Meldung nach § 28a Abs. 1 bis 3 des Vierten Buches haben für im Beitrittsgebiet mitarbeitende Ehegatten die selbständig Tätigen zu erstatten. § 28a Abs. 5 sowie die §§ 28b und 28c des Vierten Buc...
-
SGB 6 § 283 (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 284 Nachzahlung für Vertriebene, Flüchtlinge und Evakuierte (Law)
...6. Lebensjahres, längstens aber bis zum 1. Januar 1924 zurück, nachzahlen, sofern diese Zeiten nicht bereits mit Beiträgen belegt sind. Nach bindender Bewilligung einer Vollrente wegen Alters ist eine...
-
SGB 6 § 286 Versicherungskarten (Law)
...6a Abs. 1 ersetzt. Nachgewiesene Beiträge und Arbeitsentgelte werden beglaubigt übertragen. (5) Machen Versicherte für Zeiten vor dem 1. Januar 1973 glaubhaft, dass sie eine versicherungspfl...
-
SGB 6 § 294a Besonderheiten für das Beitrittsgebiet (Law)
Hatte eine Mutter am 18. Mai 1990 ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Beitrittsgebiet und bestand für sie am 31. Dezember 1991 ein Anspruch auf eine Altersrente oder Invalidenrente aufgrund des im Beitri...
-
SGB 6 § 295 Höhe der Leistung (Law)
...as Zweifache des für die Berechnung von Renten jeweils maßgebenden aktuellen Rentenwerts.
-
SGB 6 § 297 Zuständigkeit (Law)
...ass die Rente in vollem Umfang übertragen, verpfändet oder gepfändet ist. Bezieht die Mutter mehrere Renten, wird die Leistung für Kindererziehung als Zuschlag zu der Rente gezahlt, für die die Zustän...
-
SGB 6 § 301 Leistungen zur Teilhabe (Law)
(1) Für Leistungen zur Teilhabe sind bis zum Ende der Leistungen die Vorschriften weiter anzuwenden, die im Zeitpunkt der Antragstellung oder, wenn den Leistungen ein Antrag nicht vorausging, der Inan...
-
SGB 6 § 302 Anspruch auf Altersrente in Sonderfällen (Law)
...6) Würde sich nach § 34 in der ab dem 1. Juli 2017 geltenden Fassung am 1. Juli 2017 ein niedrigerer Anspruch auf Teilrente wegen Alters ergeben, besteht ein am 30. Juni 2017 aufgrund von Hinzuverdien...
-
SGB 6 § 303 Witwerrente (Law)
...6 gestorben oder haben die Ehegatten bis zum 31. Dezember 1988 eine wirksame Erklärung über die weitere Anwendung des bis zum 31. Dezember 1985 geltenden Hinterbliebenenrechts abgegeben, besteht Anspr...
-
SGB 6 § 307b Bestandsrenten aus überführten Renten des Beitrittsgebiets (Law)
...625, wird dieser Wert auf das 1,5fache, höchstens aber auf 0,0625 erhöht. 5. Die Summe der persönlichen Entgeltpunkte (Ost) ...
-
SGB 6 § 310 Erneute Neufeststellung von Renten (Law)
Ist eine Rente, die vor dem 1. Januar 2001 nach den Vorschriften dieses Gesetzbuchs neu festgestellt worden war, erneut neu festzustellen und sind dabei die persönlichen Entgeltpunkte neu zu ermitteln...
-
SGB 6 § 315a Auffüllbetrag (Law)
...ass eine vor Angleichung höhere Rente so lange geleistet wird, bis die anzugleichende Rente den bisherigen Betrag übersteigt. Der Auffüllbetrag wird vom 1. Januar 1996 an bei jeder Rentenanpassung um ...
-
SGB 6 § 317a Neufeststellung (Law)
...as am 1. Januar 1992 geltende Recht und die §§ 113, 114 und 272 in der am 1. Oktober 2013 geltenden Fassung anzuwenden.
-
SGB 6 § 318 (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 Anlage 2b (Law)
...60 - 31.12.1960 1,6719 1,9669 ...
-
SGB 6 Anlage 21 (weggefallen) (Law)
-
-
BWO 1985 § 18 Verfahren für die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag (Law)
...6) Kehrt ein Wahlberechtigter nach § 12 Absatz 2 Satz 1 des Bundeswahlgesetzes in das Wahlgebiet zurück und meldet er sich dort nach dem Stichtag nach § 16 Absatz 1, aber vor Beginn der Einsichtsfrist...
-
FischRDV 1998 § 18 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1386/2007 (Law)
...6 Absatz 2 Satz 2 oder Absatz 3 Satz 3 die Position nicht oder nicht rechtzeitig ändert, 6. entgegen Artikel 6 Absatz 3 Satz 1 einen Versuch...
-
MitbestGWO 1 2002 § 18 Voraussetzungen der schriftlichen Stimmabgabe (Law)
...as Abstimmungsausschreiben, 2. den Stimmzettel und den Wahlumschlag, 3. ...