-
SGB 5 § 2 Leistungen (Law)
...1) Die Krankenkassen stellen den Versicherten die im Dritten Kapitel genannten Leistungen unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots (§ 12) zur Verfügung, soweit diese Leistungen nicht der Eigenver...
-
SGB 5 § 4a Sonderregelungen zum Verwaltungsverfahren (Law)
Abweichungen von den Regelungen des Verwaltungsverfahrens gemäß den §§ 266, 267 und 269 durch Landesrecht sind ausgeschlossen.
-
SGB 5 § 6 Versicherungsfreiheit (Law)
...1 Nr. 11 versicherungspflichtige Hinterbliebene der in Absatz 1 Nr. 2 und 4 bis 6 genannten Personen sind versicherungsfrei, wenn sie ihren Rentenanspruch nur aus der Versicherung dieser Personen able...
-
SGB 5 § 12 Wirtschaftlichkeitsgebot (Law)
...1) Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Ver...
-
SGB 5 § 14 Teilkostenerstattung (Law)
...1 genannten Versicherten können sich jeweils im voraus für die Dauer von zwei Jahren für die Teilkostenerstattung nach Absatz 1 entscheiden. Die Entscheidung wirkt auch für ihre nach § 10 versicherten...
-
SGB 5 § 19 Erlöschen des Leistungsanspruchs (Law)
...10 hat Vorrang vor dem Leistungsanspruch nach Satz 1. (3) Endet die Mitgliedschaft durch Tod, erhalten die nach § 10 versicherten Angehörigen Leistungen längstens für einen Monat nach dem To...
-
SGB 5 § 20b Betriebliche Gesundheitsförderung (Law)
...1 Satz 1 und Abs. 2 des Zehnten Buches und § 219 gelten entsprechend. (3) Die Krankenkassen bieten Unternehmen unter Nutzung bestehender Strukturen in gemeinsamen regionalen Koordinierungsst...
-
SGB 5 § 20c Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren (Law)
...1 Satz 1 und Abs. 2 des Zehnten Buches und § 219 gelten entsprechend.
-
SGB 5 § 24 Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter (Law)
...1 gilt auch für Vater-Kind-Maßnahmen in dafür geeigneten Einrichtungen. Vorsorgeleistungen nach den Sätzen 1 und 2 werden in Einrichtungen erbracht, mit denen ein Versorgungsvertrag nach § 111a besteh...
-
SGB 5 § 24c Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft (Law)
...1. ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe, 2. Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln, ...
-
SGB 5 § 24f Entbindung (Law)
Die Versicherte hat Anspruch auf ambulante oder stationäre Entbindung. Die Versicherte kann ambulant in einem Krankenhaus, in einer von einer Hebamme oder einem Entbindungspfleger geleiteten Einrichtu...
-
SGB 5 § 29 Kieferorthopädische Behandlung (Law)
...1 für das zweite und jedes weitere Kind 10 vom Hundert. (3) Der Vertragszahnarzt rechnet die kieferorthopädische Behandlung abzüglich des Versichertenanteils nach Absatz 2 Satz 1 und 3 mit d...
-
SGB 5 § 31 Arznei- und Verbandmittel, Verordnungsermächtigung (Law)
...1 entsprechend. Für die Abgabe von bilanzierten Diäten zur enteralen Ernährung gelten die §§ 126 und 127 entsprechend. Bei Vereinbarungen nach § 84 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 sind Leistungen nach Satz 1 zu b...
-
SGB 5 § 35b Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln (Law)
...1 Satz 2 Nummer 6; der Beschluss kann auch Therapiehinweise nach § 92 Absatz 2 enthalten. § 94 Absatz 1 gilt nicht. (4) Gesonderte Klagen gegen den Auftrag nach Absatz 1 Satz 1 oder die Bewe...
-
SGB 5 § 37b Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (Law)
...1 des Elften Buches haben in entsprechender Anwendung des Absatzes 1 einen Anspruch auf spezialisierte Palliativversorgung. Die Verträge nach § 132d Abs. 1 regeln, ob die Leistung nach Absatz 1 durch ...
-
SGB 5 § 38 Haushaltshilfe (Law)
...18. Lebensjahr vollendet haben, leisten als Zuzahlung je Kalendertag der Leistungsinanspruchnahme den sich nach § 61 Satz 1 ergebenden Betrag an die Krankenkasse.
-
SGB 5 § 41 Medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter (Law)
...1 gilt auch für Vater-Kind-Maßnahmen in dafür geeigneten Einrichtungen. Rehabilitationsleistungen nach den Sätzen 1 und 2 werden in Einrichtungen erbracht, mit denen ein Versorgungsvertrag nach § 111a...
-
SGB 5 § 43c Zahlungsweg (Law)
(1) Leistungserbringer haben Zahlungen, die Versicherte zu entrichten haben, einzuziehen und mit ihrem Vergütungsanspruch gegenüber der Krankenkasse zu verrechnen. Zahlt der Versicherte trotz einer ge...
-
SGB 5 § 44 Krankengeld (Law)
...1. die nach § 5 Abs. 1 Nr. 2a, 5, 6, 9, 10 oder 13 sowie die nach § 10 Versicherten; dies gilt nicht für die nach § 5 Abs. 1 Nr. 6 Versicherten, wenn sie Anspruch auf Üb...
-
SGB 5 § 46 Entstehen des Anspruchs auf Krankengeld (Law)
...1. bei Krankenhausbehandlung oder Behandlung in einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung (§ 23 Abs. 4, §§ 24, 40 Abs. 2 und § 41) von ihrem Beginn an, ...