-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 915/12 (Urteil)
...14 Abs. 1 Nr. 7 TzBfG befristet waren und entfristet wurden. 8 Mit Schreiben vom 14. Juli 2011 ver...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 417/12 (Urteil)
...14 Abs. 1 Satz 1 TzBfG. 28 c) Der zeitliche Anwendungsbereich des § 14 Abs. 1 Satz 1 TzBfG ist erö...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 408/16 (Urteil)
...14./19. August 2014 schlossen die Parteien für die Zeit vom 20. August 2014 bis zum 24. Dezember 2014 einen Arbeitsvertrag zur Elternzeitvertretung der Lehrerin L. Vor Abschluss dieses Arbeitsvertrags...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 880/11 (Urteil)
...14 Abs. 1 Satz 1 TzBfG. 28 c) Der zeitliche Anwendungsbereich des § 14 Abs. 1 Satz 1 TzBfG ist erö...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 526/14 (Urteil)
...14 - 12 Sa 1475/13 - aufgehoben, soweit es der Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Duisburg vom 9. Oktober 2013 - 4 Ca 257/13 - stattgegeben hat. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 236/10 (Urteil)
...TzBfG liegen nicht vor. Der Kläger ist nicht teilzeitbeschäftigter, sondern - wie sich aus den Gründen unter B I 2 ergibt - vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer iSd. § 2 TzBfG. Auf Letzteren ist § 9 TzB...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 117/09 (Urteil)
...TzBfG berührt. 29 (a) § 9 TzBfG verpflichtet den Arbeitgeber, einen teilzeitbeschäftigten Arbeitne...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 675/10 (Urteil)
...147,77 Euro brutto nebst Zinsen. 14 1. Ein Zahlungsanspruch folgt nicht aus dem arbeitsrechtlichen...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 432/14 (Urteil)
...14 - 6 AZR 1008/12 - Rn. 31, BAGE 148, 217; 27. März 2014 - 6 AZR 571/12 - Rn. 17, BAGE 148, 1). Das Entgeltsystem des TV-L geht davon aus, dass es keine entgeltgruppenübergreifende Berufserfahrung gi...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 712/14 (Urteil)
...14 - 16 Sa 589/14 - wird zurückgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 456/09 (Urteil)
...TzBfG § 14 Nr. 66; BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 19, 24, BAGE 118, 76; Krois Anm. EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2000/78/EG Nr. 14 S. 17, 28; Preis/Temming NZA 2010, 185, 187; Pötters/Traut ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 373/11 (Urteil)
...TzBfG § 14 Nr. 83 = EzA TzBfG § 14 Nr. 78; BGH 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04 - zu II 2 der Gründe, NJW-RR 2005, 790). Das Urteil beschwert die Partei, deren Anspruch übergangen wurde, von diesem Z...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 999/12 (Urteil)
...ff., 105 ff., 204 ff.; dazu abl. Bork AcP 194 (1994), 419, 420 ff.). Beschränkt sich der Vergleich auf die Regelung einzelner zwischen den Parteien strittiger Punkte des Ausgangsrechtsverhältnisses oh...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 261/14 (Urteil)
...§§ 44b ff. SGB II verdrängt. Die Rechtsfolge aus § 10 Abs. 1 Satz 1 AÜG könne zudem auch deshalb nicht eintreten, da keine wirtschaftliche Tätigkeit vorliege. Jedenfalls habe ein Arbeitsverhältnis zum...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 461/11 (Urteil)
...14/3118 S. 10; BT-Drucks. 14/3553 S. 11). 23 (2) Das Recht, während der Gesamtdauer der Elternzeit...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 853/12 (Urteil)
...14 Abs. 2 TzBfG nicht in Betracht. Ersichtlich liegen auch die Voraussetzungen von § 14 Abs. 2a oder § 14 Abs. 3 TzBfG nicht vor. Daher bedarf die Befristung des Arbeitsverhältnisses der Parteien eine...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 924/12 (Urteil)
...14 Abs. 1 Nr. 7 TzBfG“ Vergütung aus „Haushaltsmitteln, die haushaltsrechtlich für eine befristete Beschäftigung bestimmt sind,“ und eine entsprechende Beschäftigung. In dem Dokument war ua. der Tarif...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 113/13 (Urteil)
...ff., BAGE 117, 104; 25. März 2009 - 7 AZR 34/08 - Rn. 15; 14. April 2010 - 7 AZR 121/09 - Rn. 16; 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 17, BAGE 142, 308). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 303/10 (Urteil)
...TzBfG). Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Befristungsregelung einer Kontrolle anhand des § 14 Abs. 1 TzBfG standhielte. Der Kläger hat eine mögliche Unwirksamkeit nicht binnen der in § 17 Satz 1 T...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 168/14 (Urteil)
...TzBfG folgt oder sich aus § 4 Abs. 1 Satz 1 iVm. Satz 2 TzBfG oder vielmehr aus § 134 iVm. § 612 Abs. 2 BGB ergibt (für Letzteres ua. BAG 27. August 2014 - 4 AZR 999/12 - Rn. 16 mwN, BAGE 149, 60; vgl...