-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-203/14 (Urteil)
...4/96, EU:C:1997:413, Rn. 22 bis 38, Köllensperger und Atzwanger, C‑103/97, EU:C:1999:52, Rn. 16 bis 25, und Bundesdruckerei, C‑549/13, EU:C:2014:2235, Rn. 22 und die dort angeführte Rechtsprechung). ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-567/14 (Urteil)
...4, Rheinmühlen-Düsseldorf, 146/73, EU:C:1974:12, Rn. 3, und vom 1. Dezember 2005, Burtscher, C‑213/04, EU:C:2005:731, Rn. 32). Im vorliegenden Fall ergibt sich aus dem Vortrag der Parteien, dass die C...
-
Ablehnung einstweilige Anordnung vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 6/12, 2 BvR 1390/12, 2 BvR 1421/12, 2 BvR 1438/12, 2 BvR 1439/12, 2 BvR 1440/12 (Urteil)
...undestages über die angegriffenen Gesetze in ihren Rechten aus Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 und Abs. 2, Art. 23 Abs. 1 und Abs. 2 sowie Art. 79 Abs. 3 GG und Art. 23 Abs. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-352/14,C-353/14 (Urteil)
...3/2012 und die Art. 123 und 124 Abs. 13 des Gesetzes 36/2011 zur Regelung der Sozialgerichtsbarkeit (Ley 36/2011 reguladora de la Jurisdicción Social) vom 10. Oktober 2011 (Letztere aufgrund ihrer imp...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 930/11 (Urteil)
...464/13 und C-465/13 - [Oberto und O´Leary] Rn. 31; BAG 24. April 2013 - 7 AZR 930/11 (A) - Rn. 17, BAGE 145, 76). Ein vom Rat der Europäischen Union gemäß Art. 217 AEUV und Art. 218 AEUV geschlossenes...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-317/15 (Urteil)
...368), als Finanzdienstleistung einzustufen, dieses Urteil aber die Auslegung der Art. 49 und 56 EG (jetzt Art. 56 und 63 AEUV) betreffe und bezweifelt werden könne, ob Art. 64 Abs. 1 AEUV in der gleic...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 79/10 (Urteil)
...und ebenso die weiteren Voraussetzungen für den vom Kläger auf der Grundlage der §§ 8, 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit § 78 Abs. 2 Satz 2 und 3 AMG, § 1 Abs. 1 Nr. 2, § 3 AMPreisV geltend gemachten ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-434/15 (Urteil)
...undes der Richtlinie zu verstehen ist (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 1. Oktober 2015, Trijber und Harmsen, C‑340/14 und C‑341/14, EU:C:2015:641, Rn. 49). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 13/14 (Urteil)
...406.254 URG Nr. 2 zu § 2 Abs. 3 UmwRG und zu § 10 Abs. 3 BImSchG und vom 11. November 2009 - 4 B 57.09 - Buchholz 406.254 URG Nr. 1 zu § 2 Abs. 3 UmwRG), auch in Bezug auf § 43a Nr. 7 EnWG (BVerwG, Be...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-532/15,C-538/15 (Urteil)
...4 Abs. 3 EUV, der Art. 56 und 101 AEUV, Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden: Charta) und der Art. 4 und 15 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments un...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 929/11 (Urteil)
...464/13 und C-465/13 - [Oberto und O´Leary] Rn. 31; BAG 24. April 2013 - 7 AZR 930/11 (A) - Rn. 17, BAGE 145, 76). Ein vom Rat der Europäischen Union gemäß Art. 217 AEUV und Art. 218 AEUV geschlossenes...
-
Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 871/16 (Urteil)
...356/03 - juris, Rn. 4; BVerfG, Beschlüsse der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 31. Mai 2012 - 2 BvR 611/12 -, juris, Rn. 4 und vom 28. Oktober 2015 - 2 BvR 740/15 -, juris, Rn. 8). § 34 Abs. 1 und 2 B...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 76/17 (Urteil)
...§ 133 Abs. 5 Satz 2 Halbs. 2 VwGO). Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 2 GKG. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 931/11 (Urteil)
...464/13 und C-465/13 - [Oberto und O´Leary] Rn. 31; BAG 24. April 2013 - 7 AZR 930/11 (A) - Rn. 17, BAGE 145, 76). Ein vom Rat der Europäischen Union gemäß Art. 217 AEUV und Art. 218 AEUV geschlossenes...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 54/14 (Urteil)
...334; vom 14. Juli 2004 I R 111/03, BFHE 206, 437, BStBl II 2005, 307; vom 27. Februar 2003 I R 46/01, BFHE 202, 241, BStBl II 2004, 132; vom 4. Juni 2003 I R 24/02, BFHE 202, 494, BStBl II 2004, 136)....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 13/10 (Urteil)
...undsätzliche Bedeutung der Rechtssache (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) und das Vorliegen von Verfahrensmängeln (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) gestützte Beschwerde hat keinen Erfolg. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 320/17 (Urteil)
...3 - 2 BvR 731/80 Rn. 33 ff., BVerfGE 64, 135, 144 ff.; EuGH, Urteil vom 15. Oktober 2015 - C-216/14 Rn. 37, 43, NJW 2016, 303, 304 f.; Erwägungsgründe 14 und 17 der Richtlinie 2010/64/EU des Europäisc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 5/12 (Urteil)
...4 (BGBl I S. 2774) mit Art. 3 Abs. 1 und Art. 143b Abs. 3 Satz 1 und 3 GG unvereinbar und nichtig ist. 10 ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-74/16 (Urteil)
...Abs. 1 AEUV — Begriff der staatlichen Beihilfe — Begriffe ‚Unternehmen‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ — Sonstige Voraussetzungen für die Anwendung von Art. 107 Abs. 1 AEUV — Art. 108 Abs. 1 und 3 AE...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-625/17 (Urteil)
...4:47), und aus den Urteilen vom 2. Juni 2005, Kommission/Italien (C‑174/04, EU:C:2005:350), vom 12. Dezember 2006, Test Claimants in the FII Group Litigation (C‑446/04, EU:C:2006:774), und vom 24. Mai...