Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (3083)
Entscheidungsart
  •  Urteil (2517)
  •  Beschluss (482)
  •  Teilurteil (15)
  •  Endurteil (13)
  •  Versäumnisurteil (13)
  •  EuGH-Vorlage (9)
  •  Gerichtsbescheid (7)
  •  Nichtannahmebeschluss (5)
  •  Grund- und Teilurteil (4)
  •  Schlussurteil (4)
Gericht
  •  OLGD (493)
  •  BGH (270)
  •  OLGHAM (258)
  •  OLGK (247)
  •  OLGSTUT (141)
  •  BAG (100)
  •  LGD (95)
  •  OLGKARL (93)
  •  OLGCE (84)
  •  OLGSL (79)
Gerichtsbarkeit
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (505)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (346)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (232)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (38)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (22)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (16)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (1498)
  •  Landgericht (467)
  •  Bundesgericht (455)
  •  Amtsgericht (38)
Erscheinungsdatum:
  • 2007 (218)
  • 2014 (218)
  • 2015 (208)
  • 2012 (207)
  • 2006 (206)
  • 2016 (193)
  • 2005 (190)
  • 2009 (181)
  • 2004 (176)
  • 2011 (169)
  • 2008 (168)
  • 2010 (156)
  • 2003 (147)
  • 2013 (129)
  • 2017 (116)
  • 2018 (84)
  • 2002 (79)
  • 2019 (53)
  • 2021 (42)
  • 2020 (31)
  • 2001 (24)
  • 2022 (23)
  • 2000 (13)
  • 1999 (10)
  • 1994 (8)
  • 1997 (7)
  • 1993 (6)
  • 1996 (6)
  • 1998 (6)
  • 1980 (2)
  • 1991 (2)
  • 1983 (1)
  • 1989 (1)
  • 1990 (1)
  • 1992 (1)
  • 1995 (1)
3083 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Landgericht Bonn - 6 S 317/03 (Urteil)

    ...219-245 EGBGB, Neubearbeitung 2003, Art. 229 § 5 EGBGB, Rdnr. 41; Schmidt-Kessel, NJW 2003, 3748, 3749). Dem folgt die Kammer jedoch nicht (so auch Wiek, WuM 2004, 102, 103). 26Art. 229 §...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Bamberg - 6 W 19/21 (Urteil)

    ...18.12.2021 zugestellten Beschluss hat der Antragsteller mit Schreiben vom 21.12.2021, eingegangen bei Gericht am 22.12.2021, Beschwerde eingelegt. Er rügt, das Amtsgericht habe die Intention des Geset...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 110/16 (Urteil)

    ...2002, 686, 687; OLG Frankfurt FamRZ 2002, 688, 689; OLG Nürnberg FamRZ 2005, 1697, 1698 und FamRZ 2016, 920, 922; OLG Hamm FamRZ 2014, 1559, 1560 und FamRZ 2009, 126, 128; OLG Köln StAZ 2013, 319, 320...

  • Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (1. Senat) - 1 L 169/09 (Urteil)

    ...28,28 EUR festgesetzt. Gründe 1 Der nach Zustellung des Urteils am 21. Oktober 2009 fristgemäß (vgl. § 124a Abs. 4 Satz 1 VwGO) am 16. November 2009 gestellte und zugleich begründete (§ 124a Abs. ...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 25/11 (Urteil)

    ...14 und vom 23. Februar 2006 - BVerwG 7 C 7.05 - Buchholz 428 § 4 Abs. 2 VermG Nr. 29 Rn. 17; BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - V ZR 200/97 - BGHZ 140, 223 <228 ff.>; vgl. § 1 Abs. 1 und 3, § 1...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 101/14 (Urteil)

    ...EGBGB Rn. 18; Krömer StAZ 2013, 130, 132; Hepting StAZ 2008, 161, 165 f.; siehe auch OLG Frankfurt FamRZ 2012, 370, 371; a.A. Henrich StAZ 2007, 197, 203, der allerdings zu dem Ergebnis gelangt, dass ...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 437/14 (Urteil)

    ...29. März 2011 - VI ZR 117/10, BGHZ 189, 79 Rn. 15; BGH, Urteile vom 11. Mai 2011 - VIII ZR 42/10, BGHZ 189, 356 Rn. 13; vom 9. November 2011 - IV ZR 171/10, NJW-RR 2012, 101 Rn. 29; jeweils mwN). Deme...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 11 Wx 65/14 (Urteil)

    ...2014 - 11 Wx 100/12, FamRZ 2014, 1561, 1562; OLG Hamm, FamRZ 2009, 126, 127; BayObLG, FamRZ 2002, 686, 687; jurisPK-BGB/Gärtner, 7. Aufl. EGBGB Art. 19 Rn. 61; Palandt/Thorn, BGB 74. Aufl. EGBGB Art. ...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 25 UF 40/13 (Urteil)

    ...§ 19 Abs. 1 Satz 1 EGBGB deutsches Recht anzuwenden.7Dieser Beschluss ist dem Antragsteller am 24. Januar 2013 zugestellt worden (Bl. 22 d. A.). Mit der am 29. Januar 2013 beim Amtsgericht eingegangen...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 351/15 (Urteil)

    ...§§ 1594 Abs. 2, 1600 d Abs. 1 BGB (jurisPK-BGB/Nickel [Stand: 19. Januar 2015] § 1592 Rn. 21; MünchKommBGB/Wellenhofer 6. Aufl. § 1592 Rn. 14). ...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-25 Wx 8/11 (Urteil)

    ...2) zu ¼ Erbin geworden (§ 1931 Abs. 1 Satz 1 BGB); ihr Erbteil hat sich jedoch nach § 1931 Abs. 1 Satz und Abs. 3 i.V.m. §1371 Abs. 1 BGB auf ½ erhöht. 14a. 15Die in § 1371 BGB...

  • Urteil vom Landgericht Hamburg (18. Zivilkammer) - 318 O 284/15 (Urteil)

    ...19.02.2016 beziffert. II. 30 Die Kläger haben gem. §§ 491 Abs. 1, 495 Abs. 1 und 2 BGB a.F., Art. 247 § 9 Abs. 1 Satz 3, Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB a.F., §§ 355, 357 Abs. 1, 346 ff. BGB a.F. keine...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Stuttgart - 6 U 78/16 (Urteil)

    ...2010 bis zum 03.08.2011 geltenden Fassung (Art. 229 § 32 Abs. 1 EGBGB). 25 2. Den Klägern als Partei eines Verbraucherdarlehensvertrages im Sinne von § 491 Abs. 1 BGB a.F. stand gemäß § 495 A...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - II-8 WF 263/11 (Urteil)

    ...Nr. 1259/2010 vom 20.12.2010, Amtsblatt EU Nr.: L 343 vom 29.12.2010 Seite 10 f. – zu verweisen, die am 21.06.2012 in Kraft treten soll. Diese Verordnung trifft im zweiten Kapitel (Art. 5 - 16) Regel...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 549/14 (Urteil)

    ...14. Januar 2010  I ZR 82/08, juris Rn. 20, vom 30. Juni 2011  I ZR 157/10, NJW 2012, 1449 Rn. 19 und vom 8. März 2012  I ZR 202/10, MDR 2012, 1238 Rn. 19, jeweils mwN; vgl. auch BT-Drucks. 14/5441, S....

  • Beschluss vom Landgericht Düsseldorf - 25 T 758/10 (Urteil)

    ...15.04.2011, - 23 L 79.11 -). 41Die Anknüpfungsmöglichkeiten nach Art. 19 Abs. 1 S. 1 EGBGB (deutsches Recht), Art. 19 Abs. 1 S. 2 EGBGB (deutsches Recht) und Art 19 Abs. 1 Satz 3 EGBGB (ka...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 16 Wx 14/13 (Urteil)

    ...23III. 24Die Kostenentscheidung beruht auf § 81 Abs. 2 Nr. 3 FamFG, die Streitwertfestsetzung auf § 30 Abs. 2 KostO i. V. mit § 136 Abs. 1 Nr. 2 GNotKG. 25Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen. De...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 489/15 (Urteil)

    ...2015, 304, 305 mwN; OLG Hamm StAZ 2011, 242, 243 mwN; Staudinger/Hilbig-Lugani BGB [2015] § 1617 a Rn. 34 und § 1617 Rn. 28 f.; BeckOGK BGB/Kienemund [Stand: 1. April 2016] § 1617 a Rn. 38 und § 1617 ...

  • EuGH-Vorlage vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 292/16 (Urteil)

    ...2010] S. 179 [III-281]), teilweise bei 15 Jahren (Mankowski FamRZ 2016, 1274, 1275 und Staudinger/Mankowski BGB [2011] Art. 13 EGBGB Rn. 203; AG Hannover FamRZ 2002, 1116, 1117; KG FamRZ 1990, 45, 46;...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 12/14 (Urteil)

    ...2014, § 16 Rn. 15; Kopp/Ramsauer, VwVfG, 15. Aufl. 2014, § 16 Rn. 12; Dombert, in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, 2014, § 16 Rn. 7; Battis, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 12. Aufl. 2014, § 207...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 3083 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn