Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (5345)
  •  Law (2612)
Gesetzbuch
  •  MitbestGWO 1 2002 (103)
  •  SGB 1 (82)
  •  SprengV 1 (67)
  •  BImSchV 1 2010 (35)
  •  BEGDV 1 (32)
  •  BesVNG 1 (28)
  •  ÜblG 1 (28)
  •  UWG 2004 (24)
  •  SchKiSpVDBest 1 (21)
  •  AnzV 2006 (20)
Entscheidungsart
  •  Urteil (4614)
  •  Beschluss (630)
  •  Endurteil (21)
  •  Teil-Anerkenntnis- und Schlussurteil (15)
  •  EuGH-Vorlage (14)
  •  Teilurteil (12)
  •  Versäumnisurteil (10)
  •  Anerkenntnisurteil (9)
  •  Schlussurteil (8)
  •  Nichtannahmebeschluss (5)
Gericht
  •  OLGK (1145)
  •  OLGHAM (553)
  •  OLGD (521)
  •  LGD (458)
  •  LGK (320)
  •  BGH (271)
  •  OLGSTUT (174)
  •  OLGCE (115)
  •  LGHH (108)
  •  OLGHH (108)
Gerichtsbarkeit
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (1788)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (174)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (70)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (35)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (8)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (7)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (2772)
  •  Landgericht (1752)
  •  Bundesgericht (300)
  •  Amtsgericht (36)
Erscheinungsdatum:
  • 2014 (354)
  • 2015 (327)
  • 2011 (316)
  • 2012 (316)
  • 2009 (308)
  • 2016 (308)
  • 2007 (296)
  • 2008 (287)
  • 2006 (279)
  • 2013 (262)
  • 2010 (247)
  • 2004 (219)
  • 2005 (219)
  • 2017 (194)
  • 2002 (174)
  • 2003 (163)
  • 2001 (132)
  • 2018 (109)
  • 2019 (109)
  • 2000 (108)
  • 1999 (106)
  • 2020 (86)
  • 1998 (81)
  • 1997 (65)
  • 2021 (64)
  • 1993 (47)
  • 2022 (37)
  • 1995 (35)
  • 1996 (32)
  • 1992 (24)
  • 1994 (24)
  • 1991 (5)
  • 1985 (2)
  • 1988 (2)
  • 1990 (2)
  • 1978 (1)
  • 1979 (1)
  • 1980 (1)
  • 1982 (1)
  • 1989 (1)
  • 2029 (1)
7957 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • UWG 2004 § 1 Zweck des Gesetzes (Law)

    Dieses Gesetz dient dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen Handlungen. Es schützt zugleich das Interesse der...

  • UWG 2004 § 2 Definitionen (Law)

    ...1) Im Sinne dieses Gesetzes bedeutet 1. „geschäftliche Handlung“ jedes Verhalten einer Person zugunsten des eigenen oder eines fremden Untern...

  • UWG 2004 § 3a Rechtsbruch (Law)

    Unlauter handelt, wer einer gesetzlichen Vorschrift zuwiderhandelt, die auch dazu bestimmt ist, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu regeln, und der Verstoß geeignet ist, die Interes...

  • UWG 2004 § 4 Mitbewerberschutz (Law)

    ...1. die Kennzeichen, Waren, Dienstleistungen, Tätigkeiten oder persönlichen oder geschäftlichen Verhältnisse eines Mitbewerbers herabsetzt oder verunglimpft; ...

  • UWG 2004 § 9 Schadensersatz (Law)

    ...§ 3 oder § 7 unzulässige geschäftliche Handlung vornimmt, ist den Mitbewerbern zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Gegen verantwortliche Personen von periodischen Druckschriften ...

  • UWG 2004 § 10 Gewinnabschöpfung (Law)

    ...1) Wer vorsätzlich eine nach § 3 oder § 7 unzulässige geschäftliche Handlung vornimmt und hierdurch zu Lasten einer Vielzahl von Abnehmern einen Gewinn erzielt, kann von den gemäß § 8 Absatz 3 Nummer ...

  • UWG 2004 § 11 Verjährung (Law)

    ...1) Die Ansprüche aus den §§ 8, 9 und 12 Absatz 1 Satz 2 verjähren in sechs Monaten. (2) Die Verjährungsfrist beginnt, wenn 1. ...

  • UWG 2004 § 15 Einigungsstellen (Law)

    ...§§ 41 bis 43 und § 44 Absatz 2 bis 4 der Zivilprozessordnung entsprechend anzuwenden. Über das Ablehnungsgesuch entscheidet das für den Sitz der Einigungsstelle zuständige Landgericht (Kammer für Hand...

  • UWG 2004 § 20 Bußgeldvorschriften (Law)

    ...1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 7 Absatz 1 1. in Verbindung mit § 7 Absatz 2 Nummer 2 mit einem Telefon...

  • UWG 2004 § 6 Vergleichende Werbung (Law)

    (1) Vergleichende Werbung ist jede Werbung, die unmittelbar oder mittelbar einen Mitbewerber oder die von einem Mitbewerber angebotenen Waren oder Dienstleistungen erkennbar macht. ...

  • UWG 2004 § 7 Unzumutbare Belästigungen (Law)

    ...§ 6 Absatz 1 des Telemediengesetzes verstoßen wird oder in der der Empfänger aufgefordert wird, eine Website aufzurufen, die gegen diese Vorschrift verstößt, oder ...

  • UWG 2004 § 13 Sachliche Zuständigkeit (Law)

    ...1) Für alle bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, mit denen ein Anspruch auf Grund dieses Gesetzes geltend gemacht wird, sind die Landgerichte ausschließlich zuständig. Es gilt § 95 Absatz 1 Nummer 5 des...

  • UWG 2004 § 14 Örtliche Zuständigkeit (Law)

    ...1 gilt für Klagen, die von den nach § 8 Absatz 3 Nummer 2 bis 4 zur Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs Berechtigten erhoben werden, nur dann, wenn der Beklagte im Inland weder eine gewerblich...

  • UWG 2004 § 16 Strafbare Werbung (Law)

    ...1) Wer in der Absicht, den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervorzurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, du...

  • UWG 2004 § 4a Aggressive geschäftliche Handlungen (Law)

    ...1 Satz 2 ist, ist abzustellen auf 1. Zeitpunkt, Ort, Art oder Dauer der Handlung; 2. ...

  • UWG 2004 § 5 Irreführende geschäftliche Handlungen (Law)

    (1) Unlauter handelt, wer eine irreführende geschäftliche Handlung vornimmt, die geeignet ist, den Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer zu einer geschäftlichen Entscheidung zu veran...

  • UWG 2004 § 5a Irreführung durch Unterlassen (Law)

    (1) Bei der Beurteilung, ob das Verschweigen einer Tatsache irreführend ist, sind insbesondere deren Bedeutung für die geschäftliche Entscheidung nach der Verkehrsauffassung sowie die Eignung des Vers...

  • UWG 2004 § 8 Beseitigung und Unterlassung (Law)

    ...§ 13 des Unterlassungsklagengesetzes ist entsprechend anzuwenden; in § 13 Absatz 1 und 3 Satz 2 des Unterlassungsklagengesetzes treten an die Stelle der dort aufgeführten Ansprüche nach dem Unterlassu...

  • UWG 2004 § 12 Anspruchsdurchsetzung, Veröffentlichungsbefugnis, Streitwertminderung (Law)

    ...§§ 935 und 940 der Zivilprozessordnung bezeichneten Voraussetzungen erlassen werden. (3) Ist auf Grund dieses Gesetzes Klage auf Unterlassung erhoben worden, so kann das Gericht der obsiegen...

  • UWG 2004 § 18 Verwertung von Vorlagen (Law)

    (1) Wer die ihm im geschäftlichen Verkehr anvertrauten Vorlagen oder Vorschriften technischer Art, insbesondere Zeichnungen, Modelle, Schablonen, Schnitte, Rezepte, zu Zwecken des Wettbewerbs oder aus...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 7957 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn