-
Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 6 K 5068/01 K,F (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 Ziffer 2a, Abs. 2 Satz 3, Abs. 3, § 15 Abs. 3 Satz 1 EStG, § 2 Abs. 2 UmwStG, § 5 Abs. 3b, Abs. 4 UmwStG, § 13 Abs. 1, Abs. 2 UmwStG, § 20 Abs. 4 UmwStG, § 21 Abs. 1 UmwStG, § 23 Abs. 4 Umw...
-
Urteil vom Finanzgericht Rheinland-Pfalz (1. Senat) - 1 K 1001/14 (Urteil)
...§ 11 Abs. 1 UmwStG. Dies ergebe sich aus Tz. 11.19 des BMF-Schreibens vom 11. November 2011 (IV C 2 – S 1978 b/08/10001 – sog. UmwSt-Erlass). Ein Buchwertansatz sei nach § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UmwSt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 27/16 (Urteil)
...UmwStG 1995 sowie § 19 UmwStG 1995 gelten. Da § 2 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 1995 für vom zweiten bis fünften Teil des UmwStG 1995 erfasste übertragende Umwandlungen (hier: die nach § 1 Abs. 2 Halbsatz 2 Um...
-
Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 1 K 332/05 (Urteil)
...§ 18 UmwStG Rn. 44; Pung in: Dötsch, Körperschaftssteuer, § 18 UmwStG § 18 Rn. 38 ; Wiedmann, UmwStG § 18 Rn. 139, 144 und Wacker, HFR 2002, 724; a.A. etwa Klingberg in: Blümich, EStG, § 18 UmwStG Rn...
-
Urteil vom Finanzgericht Köln - 13 K 6307/02 (Urteil)
...§ 11 UmwStG n. F., Tz. 4 f.; Widmann, a. a. O., Bd. 4, § 3 UmwStG, Tz. 304, und Bd. 5, § 11 UmwStG, Tz. 13; Frotscher in: Frotscher/Maas, KStG, UmwStG, § 2 UmwStG, Tz. 12 f. , und § 11 UmwStG, Tz. 23;...
-
Urteil vom Finanzgericht Hamburg (6. Senat) - 6 K 77/16 (Urteil)
...§ 15 Abs. 2 UmwStG. In § 15 Abs. 2 Satz 1 bis 5 UmwStG werden Ausnahmen von § 11 UmwStG normiert. Nach § 15 Abs. 2 Satz 1 bis 4 UmwStG gilt: 63 "§ 11 Abs. 2 ist auf Mitunternehmeranteile und Be...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 24/12 (Urteil)
...§ 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG 2006 ein --wegen der steuerlichen Rückwirkung (vgl. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 15 Abs. 1 Satz 1 und § 11 Abs. 1 UmwStG 2006) bei der Klägerin im Streitjahr entstandenes-- steuerfrei...
-
Urteil vom Finanzgericht Hamburg (6. Senat) - 6 K 93/15 (Urteil)
...14 I R 58/12, BFHE 246, 453, BStBl II 2015, 199; vom 09.01.2013 I R 24/12, BFHE 240, 115, DB 2013, 615, für Ab- und Seitwärtsverschmelzung; ebenso BMF-Schreiben vom 11.11.2011, BStBl I 2011, 1314, Tz....
-
Urteil vom Finanzgericht Münster - 1 K 3146/08 G (Urteil)
...§ 16 Abs. 4 EStG ausdrücklich ausgeschlossen wird, kennt das UmwStG 1995 aber etwa in §§ 21 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 1995 und auch das neue UmwStG 2006 schließt in §§ 22 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2, 22 Abs. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 58/12 (Urteil)
...§ 11 UmwStG 2006 zu übernehmen. Nach § 12 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006 gilt § 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 UmwStG 2006 entsprechend. Bezogen auf § 4 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006 bedeutet das: Die Anteile an der üb...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 48/15 (Urteil)
...§ 21 Rz 156; Widmann in Widmann/Mayer, Umwandlungsrecht, § 21 UmwStG Rz 122; so auch Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen --BMF-- vom 11. November 2011, BStBl I 2011, 1314, Rz 21.09). ...
-
Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 11 K 1536/14 (Urteil)
...11. November 2011, IV C 2 – S 1978-b/08/10001, BStBl I 2011, 1314) der Tag, auf den der übertragende Rechtsträger die handelsrechtliche Schlussbilanz aufzustellen habe. Dies sei vorliegend der 31.12.2...
-
Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 7 K 4565/04 F (Urteil)
...§ 18 Abs. 4 S. 3 UmwStG sei der auf Veräußerungs- oder Aufgabegewinne iS des § 18 Abs. 4 S. 1 und 2 UmwStG bei der Ermäßigung der Einkommensteuer nach § 35 EStG nicht zu berücksichtigen. § 18 Abs. 4 U...
-
Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 6 K 1883/10 F (Urteil)
...satz gilt im Verhältnis zu § 3 Satz 1 und § 11 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 1995 nicht. Da der Gesetzgeber gleichzeitig die steuerlichen Wahlrechte in § 3 Satz 1 und § 11 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 1995 und ein Ver...
-
Urteil vom Finanzgericht Münster - 11 K 3961/04 G (Urteil)
...§ 202 Abs. 1 Nr. 1, § 1 Abs. 1 Nr. 4, § 190 Abs. 1, § 191 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 2, §§ 226, 228 Abs. 1 UmwG 1995 und auch BFH-Urteil vom 30. September 2003 III R 6/02, BStBl II 2004, 85, BFH-Besc...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 24/15 (Urteil)
...§ 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG 1995 die Hinzurechnung des Unterschiedsbetrags unterbleiben kann, weil nach § 12 Abs. 2 Satz 4 UmwStG 1995 a.F. die Hinzurechnung den nach § 11 Abs. 2 UmwStG 1995 ermittelten...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 33/10 (Urteil)
...§ 21 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 2002 zu einer zwischenzeitlichen Aufdeckung der stillen Reserven gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 1 EStG 2002 (BMF-Schreiben in BStBl I 1998, 268, Tz. 21.12; zustimmend Wacker, Be...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 43/13 (Urteil)
...§ 191 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 1 UmwG auch die Umwandlung einer GmbH in eine GbR gehört, gelten nach § 1 Abs. 3 UmwStG 1995 die §§ 14, 17 und 18 UmwStG 1995. § 14 Satz 1 UmwStG 1995 erklärt im Fall...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 3/12 (Urteil)
...§ 18 Rz 55; Trossen in Rödder/Herlinghaus/ van Lishaut, UmwStG, 2. Aufl., § 18 Rz 54; Schnitter in Frotscher/Maas, KStG/GewStG/UmwStG, § 18 UmwStG Rz 119; Orth, Der Betrieb 2001, 1108, 1110). Der Verä...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 44/13 (Urteil)
...§ 20 Abs. 2 Satz 2, § 21 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006) ansetzt, die entsprechende Anwendung von § 4 Abs. 2 Satz 3 sowie von § 12 Abs. 3 erster Halbsatz UmwStG 2006 verfügt. Nach § 4 Abs. 2 Satz 3 UmwStG ...