Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (443)
Entscheidungsart
  •  Urteil (386)
  •  Beschluss (45)
  •  Vorlagebeschluss (5)
  •  Gerichtsbescheid (4)
  •  Entscheidung (2)
  •  Teilurteil (1)
Gericht
  •  BFH (219)
  •  FGD (41)
  •  FGMS (41)
  •  FGBW (28)
  •  FGNI (23)
  •  FGK (19)
  •  FGHH (17)
  •  BAG (11)
  •  FGSH (9)
  •  FGRLP (7)
Gerichtsbarkeit
  •  Finanzgerichtsbarkeit (169)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (11)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (5)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (2)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (236)
  •  Oberlandesgericht (9)
  •  Landgericht (5)
Erscheinungsdatum:
  • 2012 (52)
  • 2015 (47)
  • 2016 (47)
  • 2011 (40)
  • 2010 (38)
  • 2013 (35)
  • 2014 (33)
  • 2017 (24)
  • 2007 (17)
  • 2008 (17)
  • 2009 (17)
  • 2018 (17)
  • 2006 (14)
  • 2005 (12)
  • 2004 (8)
  • 2002 (7)
  • 2020 (5)
  • 2003 (3)
  • 2019 (3)
  • 2021 (2)
  • 1996 (1)
  • 1997 (1)
  • 2000 (1)
  • 2001 (1)
  • 2022 (1)
443 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 58/12 (Urteil)

    ...§ 11 UmwStG 2006 zu übernehmen. Nach § 12 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006 gilt § 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 UmwStG 2006 entsprechend. Bezogen auf § 4 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006 bedeutet das: Die Anteile an der üb...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 27/16 (Urteil)

    ...UmwStG 1995 sowie § 19 UmwStG 1995 gelten. Da § 2 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 1995 für vom zweiten bis fünften Teil des UmwStG 1995 erfasste übertragende Umwandlungen (hier: die nach § 1 Abs. 2 Halbsatz 2 Um...

  • Urteil vom Finanzgericht Hamburg (6. Senat) - 6 K 93/15 (Urteil)

    ...§ 12 UmwStG 1995) sowie auf Beteiligungskorrekturgewinne (§ 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 1995) und den Übernahmefolgegewinn (§ 12 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. § 6 UmwStG 1995) aus (Steimel/He...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 24/12 (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG 2006 ein --wegen der steuerlichen Rückwirkung (vgl. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 15 Abs. 1 Satz 1 und § 11 Abs. 1 UmwStG 2006) bei der Klägerin im Streitjahr entstandenes-- steuerfrei...

  • Entscheidung vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 6 K 5258/09 (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG 2006 außer Ansatz bleibt, weil § 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG 2006 nach dem reinen Wortlaut nur hinsichtlich des Übernahme-„Gewinns“ auf § 8b KStG verweist, oder § 12 Abs. 2 Satz ...

  • Urteil vom Finanzgericht Rheinland-Pfalz (1. Senat) - 1 K 1001/14 (Urteil)

    ...§ 11 Abs. 1 UmwStG. Dies ergebe sich aus Tz. 11.19 des BMF-Schreibens vom 11. November 2011 (IV C 2 – S 1978 b/08/10001 – sog. UmwSt-Erlass). Ein Buchwertansatz sei nach § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UmwSt...

  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 6 K 5068/01 K,F (Urteil)

    ...§ 6 Abs. 1 Ziffer 2a, Abs. 2 Satz 3, Abs. 3, § 15 Abs. 3 Satz 1 EStG, § 2 Abs. 2 UmwStG, § 5 Abs. 3b, Abs. 4 UmwStG, § 13 Abs. 1, Abs. 2 UmwStG, § 20 Abs. 4 UmwStG, § 21 Abs. 1 UmwStG, § 23 Abs. 4 Umw...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 13/11 (Urteil)

    ...§ 15 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 2002 die §§ 11 bis 13 UmwStG 2002 vorbehaltlich des § 16 UmwStG 2002 entsprechend. Voraussetzung ist, dass auf die Übernehmerinnen ein Teilbetrieb übertragen wird. Im Falle d...

  • Urteil vom Finanzgericht Münster - 10 K 2079/12 F (Urteil)

    ...UmwStG § 12 Rz. 47; Schießl in Widmann/Mayer Umwandlungsrecht, § 12 UmwStG Rz. 267.14; Klingberg in Blümich, EStG, Anh. UmwStG 1995 § 12 Rz. 12, 24; Frotscher in Frotscher/Maas UmwStG 2002, § 12 Rz. 3...

  • Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 3 K 157/06 (Urteil)

    ...§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1 KStG 2005 ununterbrochen vom Beginn des Wirtschaftsjahres der Klägerin an. Ob sich die Begründung hierfür aus §§ 22 Abs. 1, 12 Abs. 3 Satz 1 UmwStG 2005 oder aus § 2 Um...

  • Urteil vom Finanzgericht Münster - 9 K 5397/04 K (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 2 Satz 4 UmwStG 1995 a.F. geführt hat, bestehen nicht. 252. Nach § 12 Abs. 3 Satz 2 i.V.m Satz 1 UmwStG 1995 n.F. tritt die übernehmende Körperschaft bezüglich eines verbleibende...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 24/15 (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG 1995 die Hinzurechnung des Unterschiedsbetrags unterbleiben kann, weil nach § 12 Abs. 2 Satz 4 UmwStG 1995 a.F. die Hinzurechnung den nach § 11 Abs. 2 UmwStG 1995 ermittelten...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 43/13 (Urteil)

    ...§ 191 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 1 UmwG auch die Umwandlung einer GmbH in eine GbR gehört, gelten nach § 1 Abs. 3 UmwStG 1995 die §§ 14, 17 und 18 UmwStG 1995. § 14 Satz 1 UmwStG 1995 erklärt im Fall...

  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 6 K 1883/10 F (Urteil)

    ...satz gilt im Verhältnis zu § 3 Satz 1 und § 11 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 1995 nicht. Da der Gesetzgeber gleichzeitig die steuerlichen Wahlrechte in § 3 Satz 1 und § 11 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 1995 und ein Ver...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 44/13 (Urteil)

    ...§ 20 Abs. 2 Satz 2, § 21 Abs. 1 Satz 2 UmwStG 2006) ansetzt, die entsprechende Anwendung von § 4 Abs. 2 Satz 3 sowie von § 12 Abs. 3 erster Halbsatz UmwStG 2006 verfügt. Nach § 4 Abs. 2 Satz 3 UmwStG ...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 48/15 (Urteil)

    ...1989, 271; vom 28. Februar 1990 I R 43/86, BFHE 160, 180, BStBl II 1990, 615; vom 8. April 1992 I R 128/88, BFHE 167, 424, BStBl II 1992, 761; BFH-Urteil vom 21. Oktober 1976 IV R 210/72, BFHE 120, 23...

  • Urteil vom Finanzgericht Münster - 14 K 3829/09 G (Urteil)

    ...§§ 22 Abs. 1 und 12 Abs. 3 Satz 1 UmwStG Anwendungen fänden. 48§ 24 Abs. 4 UmwStG a. F. verweise auf die Regelungen in § 22 Abs. 1 UmwStG a. F. Danach sei die Norm des § 12 Abs. 3 Satz 1 UmwStG a. F....

  • Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 11 K 1536/14 (Urteil)

    ...124.976,50 EUR sowie Rücklagen zum 31.12.2007 i.H.v. 124.976,50 EUR zum 31.12.2008 i.H.v. 83.317,66 EUR zum 31.12.2009 i.H.v. 41.658,53 EUR sowie zum 31.12.2010 EUR i.H.v. 0 EUR zugrunde. Wegen der Ei...

  • Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 7 K 74/04 (Urteil)

    ...§ 13 Abs. 3 UmwStG 1995 hätte es nicht bedurft, wenn schon § 16 Abs. 1 und Abs. 2 UmwStG 1977 sinngemäß auch für einbringungsgeborene Anteile anzuwenden gewesen wäre. Die Regelung des § 13 Abs. 3 Satz...

  • Urteil vom Finanzgericht Hamburg (6. Senat) - 6 K 77/16 (Urteil)

    ...§ 15 Abs. 2 UmwStG. In § 15 Abs. 2 Satz 1 bis 5 UmwStG werden Ausnahmen von § 11 UmwStG normiert. Nach § 15 Abs. 2 Satz 1 bis 4 UmwStG gilt: 63 "§ 11 Abs. 2 ist auf Mitunternehmeranteile und Be...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 443 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn