-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 682/14 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 20Die Streitwertfestsetzung ergibt sich aus §§ 47 Abs. 1, 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 1 GKG. 21Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 68 Abs. 1 Satz...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 K 1526/05 (Urteil)
...§ 93 Abs. 2 SchulG für den Dienstherrn. Streitgegenstand ist somit eine beamtenrechtliche Streitigkeit im Sinne der § 126 Abs. 1 BRRG, § 52 Nr. 4 VwGO, die gemäß § 78 Abs. 1 Nr. 1 VwGO, § 5 Abs. 2...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 991/06 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 21Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 2, 53 Abs. 3 Nr. 1 GKG. 22Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 66 Abs. 3 Satz 3 iVm § 68 Abs. 1 Satz 5 GK...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 760/16 (Urteil)
...§ 124 Abs. 1 Nr. 3 ZPO in Betracht. 12Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 154 Abs. 2, 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 127 Abs. 4 ZPO. 13Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 555/16 (Urteil)
...§ 124 Abs. 1 Nr. 3 ZPO in Betracht. 12Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 154 Abs. 2, 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 127 Abs. 4 ZPO. 13Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 1884/08 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 10Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 1 und 2, 53 Abs. 3 Nr. 2 GKG. 11Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 10 L 1039/22 (Urteil)
...§ 6a Abs. 1 Sätze 1 und 2 VO zu § 93 Abs. 2 SchulG NRW. 13 Vgl. OVG NRW, Beschluss vom 30. März 2020 – 19 B 1212/19 –, juris, Rn. 8. 14Nach § 6a Abs. 1 Satz 1 VO zu § 93 Abs. 2 SchulG NRW...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 10 L 1104/14 (Urteil)
...§ 6a Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 VO zu § 93 Abs. 2 SchulG für eine sechszügig geführte Grundschule eine Schülerzahl von 126 bis 150 vor. Nach § 6a Abs. 1 Satz 3 VO zu § 93 Abs. 2 SchulG gilt die Bandbreite vo...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 3 RBs 360/12 (Urteil)
...Abs. 1 OWiG, § 473 Abs. 1 Satz 1 StPO). 1Zusatz:2Das Amtsgericht hat in nicht zu beanstandender Weise ausgeführt, dass der Betroffene vorsätzlich eine Ordnungswidrigkeit nach § 126 Abs. 1 Nr. 4 Schul...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 L 763/11 (Urteil)
...19. Februar 2001 - 3 M 4/01 -, juris; OVG Koblenz, Beschluss vom 19. Dezember 2001 - 2 B 11412/01 -, DÖD 2002, 156; Kathke in Schütz/Maiwald, Beamtenrecht, Teil C, § 29 Rdnr. 59; Schnellenbach, Beamte...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 508/19 (Urteil)
...10Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 154 Abs. 2, 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO in Verbindung mit § 127 Abs. 4 ZPO. 11Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 923/15 (Urteil)
...§ 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO hat keine hinreichende Erfolgsaussicht (§ 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 114 Abs. 1 Satz 1 ZPO). 2Entgegen der Auffassung der Antragsteller ist der Vollzug auch nicht nach §...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Schwerin (7. Kammer) - 7 A 1705/18 SN (Urteil)
...§ 11 Abs. 1 Nr. 1 SchulG M-V einer- und § 11 Abs. 1 Nr. 2 und 3 SchulG M-V andererseits). Die Unterteilung nach Jahrgangsstufengruppen (Primarbereich, Sekundarbereiche) in Schulbereiche (§ 11 Abs. 1 S...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 A 805/14 (Urteil)
...1. März 2016 ‑ 19 B 996/15 ‑, NVwZ-RR 2016, 581, juris, Rdn. 13; vom 31. Mai 2013 ‑ 19 B 1191/12 ‑, juris, NWVBl. 2013, 456, Rdn. 20 ff., vom 17. März 2009 ‑ 19 B 1314/07 ‑, juris, Rdn. 8 ff., und vom...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Arnsberg - 10 L 968/05 (Urteil)
...§ 20 SchpflG (jetzt: § 126 Abs. 1 Ziffer 2 und Abs. 2, 3 SchulG) aufmerksam gemacht. 11Zwar ist danach, ausgehend vom bloßen Wortlaut des § 41 Abs. 3 und 4 SchulG, die hier im Streit befindliche A...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Arnsberg - 10 L 1020/05 (Urteil)
...§ 20 SchpflG (jetzt: § 126 Abs. 1 Ziffer 2 und Abs. 2, 3 SchulG) aufmerksam gemacht. 11Zwar ist danach, ausgehend vom bloßen Wortlaut des § 41 Abs. 3 und 4 SchulG, die hier im Streit befindlic...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Arnsberg - 10 K 1670/15 (Urteil)
...§ 22 Abs. 5 Nr. 3 und Abs. 6 Nr. 2 SchulG i.V.m. §§ 1 ff., insbesondere 1b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3., Satz 2 APO-BK, Anlage D, sowie ihrer Anlage D 17), - jeweils BASS 2016/2017, 13-33 Nr.1.1/Nr. 1.2 - ane...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 1918/21 (Urteil)
...1. Juli 2009 ‑ 1 BvR 1358/09 ‑, NJW 2019, 3151, juris, Rn. 14 (zu einem nach § 41 Abs. 1 Satz 2, § 126 Abs. 1 Nr. 4 SchulG NRW verhängten Bußgeld), und vom 15. Oktober 2014, a. a. O., Rn. 13 (Freiheit...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 A 1585/13 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 22Die Streitwertfestsetzung für das Antragsverfahren beruht auf §§ 40, 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 3 GKG. 23Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 6...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 4 K 1674/06 (Urteil)
...1 -, BVerfGE 34, 165, 183; Beschlüsse vom 17. Dezember 1975 - 1 BvR 63/68 -, BVerfGE 41, 29, 44; vom 21. Dezember 1977 - 1 BvR 147/75 und 1 BvR 1/75 -, BVerfGE 47, 46, 71 f.; vom 16. Oktober 1979 - 1 ...