-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (7. Senat) - 7 A 11155/08, 7 D 10888/08 (Urteil)
...§ 16 Abs. 3 StrRehaG): (einmalige) Kapitalentschädigung nach § 17 StrRehaG, (monatliche) besondere Zuwendungen nach § 17a StrRehaG, Unterstützungsleistungen nach § 18 StrRehaG und Versorgung nach §§ 2...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LA 240/08 (Urteil)
...§17 a Abs.1 Satz 1 StrRehaG insbesondere bei mehreren aufeinanderfolgenden Haftzeiträumen § 31 Abs. 1 VwVfG i.V.m. §§ 187 Abs. 2, 188 Abs. 2, 191 BGB oder § 15 StrRehaG i.V.m. § 43 StPO maßgeblich ist...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (Senat für Rehabilitierungssachen) - 2 Ws (Reh) 22/10, 2 Ws Reh 22/10 (Urteil)
...§ 17a Abs. 2 Satz 1 StrRehaG), weil sein nach § 17a Abs. 2 Satz 2 StrRehaG i.V.m. § 82 SGB XII ermitteltes Einkommen das Dreifache des Eckregelsatzes nach §§ 28 Abs. 2, 40 SGB XII i.H.v. 1.041,00 EUR ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - I WsRH 31/08 (Urteil)
...§ 15 StrRehaG, § 206 a StPO. 1. 8 Obwohl die Beschwerdeführer bis zu der angefochtenen Entscheidung des Landgerichts weder Betroffene noch Antragsteller nach § 7 Abs. 1 Nr. 2 StrRehaG dieses Reha...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 525/13 (Urteil)
...§ 2 Nr. 4; OLG Brandenburg, OLGSt StrRehaG § 1 Nr. 11; OLG Rostock, Beschluss vom 14. November 2011 – I Ws RH 24/11; Mützel, ZOV 2013, 98, 100; aA LG Erfurt, ZOV 2011, 212; Toberer/Plöger, NJ 2012, 32...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - I WsRH 5/09 (Urteil)
...§ 14 Abs. 1, § 25 Abs. 1 Satz 4 StrRehaG. Die Auslagenentscheidung folgt aus § 14 Abs. 4, § 25 Abs. 1 Satz 4 StrRehaG, § 473 StPO.
-
Beschluss vom Landgericht Halle - 12 Reh (B) 73/15 (Urteil)
...§ 17 a StrRehaG gestellt. Der Antrag ging beim ... am 27. bzw. 28. September 2007 ein. 2 Mit Bescheid des ... vom 09. Januar 2008 (Az.: 37/01-2345 StrRehaG-OP) wurde der Antrag auf Gewährung ein...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 22/11 R (Urteil)
...2 = SozR 4-2500 § 240 Nr 16, RdNr 25 ff; BSG Urteil vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R - SozR 4-2500 § 240 Nr 17 RdNr 47, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen) als nicht beitragspflichtig angese...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 14 E 91/98 (Urteil)
...§ 17 StrRehaG nicht das gemäß §§ 25 Abs. 1 Satz 3, 8 StrRehaG für Rehabilitierungsentscheidungen im Regelfall zuständige Landgericht zur Entscheidung berufen, sondern gemäß § 25 Abs. 2 Satz 5 StrRe...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - 22 Ws_Reha 1/18 (Urteil)
...§ 7 Abs. 4 Satz 4 StrRehaG, § 114 Abs. 1 Satz 1, § 119 Abs. 1 Satz 1, § 121 Abs. 2, 1. Alt. ZPO).
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 542/13 (Urteil)
...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 3 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 2 VBVG) und bei vorhandenem verwertbaren Vermögen der Betreute (§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 27/12 R (Urteil)
...2 = SozR 4-2500 § 240 Nr 16, RdNr 25 ff; BSG Urteil vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R - SozR 4-2500 § 240 Nr 17 RdNr 47, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen) als nicht beitragspflichtig angese...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - I WsRH 42/08 (Urteil)
...26 Die Entscheidung über die Gebühren folgt aus § 14 Abs. 1 StrRehaG; die Entscheidung über die der Antragstellerin entstandenen notwendigen Auslagen aus § 14 Abs. 4 StrRehaG i.V.m. § 473 Abs. 1 StPO....
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LA 231/14 (Urteil)
...§§ 25 Abs. 2, 17 Abs. 2 StrRehaG nicht unter Berufung auf die Ausschlussgründe des § 16 Abs. 2 StrRehaG versagt werden dürfen (BVerwG, Urt. v. 24.10. 2002 - 3 C 7.02 -; ferner Urt. v. 19.01.2006 - 3 C...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 6 K 111/10 (Urteil)
...22Vgl. nur BVerfG, Beschlüsse vom 12. Oktober 2010 - 1 BvL 12/07 -, Juris, vom 16. September 2009 - 1 BvR 2275/07 -, NVwZ-RR 2009, 985, und vom 7. November 2006 - 1 BvL 10/02 -, BVerfGE 117, 1 (30) mi...
-
Gerichtsbescheid vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 6 K 1496/09 (Urteil)
...§ 25 Abs. 2 Satz 5 VwGO gegeben. 20Voraussetzung für einen Anspruch ist jedoch bei beiden Alternativen des § 25 Abs. 2 StrRehaG, dass eine Bescheinigung nach § 10 Abs. 4 HHG vorliegt. 21Vgl. nur Her...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (Senat für Rehabilitierungssachen) - 2 Ws (Reh) 25/14 (Urteil)
...20. August 2014 zugestellt. Mit Schreiben vom 22. August 2014, eingegangen beim Landgericht am 25. August 2014, hat der Betroffene dagegen Beschwerde erhoben. Er vertritt die Ansicht, dass ein Härtefa...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - 11 Ws Reha 2/20 (Urteil)
...§ 12 Abs. 2 Nr. 2 StrRehaG waren die Entscheidungen aufzuheben und gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 3 StrRehaG die Dauer der zu Unrecht erlittenen Freiheitsentziehung festzustellen. Gerichtskosten werden nicht e...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 2782/10 (Urteil)
...Abs. 1 GG und Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 GG aufzuheben, und die Sache ist an das Oberlandesgericht zurückzuverweisen (§ 93c Abs. 2 i.V.m. § 95 Abs. 2 BVerfGG). ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Senat für Rehabilitierungssachen) - 22 Ws_Reha 16/16 (Urteil)
...§ 14 Abs. 4 StrRehaG, § 473 Abs. 1 StPO). 3. Diese Entscheidung des Senats ist nicht weiter anfechtbar, § 15 StrRehaG i.V.m. § 310 Abs. 2 StPO. Gründe I. 1 Mit ihrem am 01.06.2016 beim Landg...