Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (493)
Entscheidungsart
  •  Urteil (319)
  •  Beschluss (172)
  •  Grund- und Teilurteil (1)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (1)
Gericht
  •  VGHBW (108)
  •  VGD (44)
  •  VGKARLS (44)
  •  VGAC (43)
  •  VGFREIB (43)
  •  OVGNRW (42)
  •  VGSTUTT (35)
  •  VGK (31)
  •  VGSIGMA (13)
  •  VGGE (10)
Gerichtsbarkeit
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (443)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (10)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (5)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (4)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (20)
  •  Bundesgericht (17)
  •  Landgericht (9)
  •  Amtsgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • 2015 (39)
  • 2013 (35)
  • 2014 (33)
  • 2020 (32)
  • 2021 (30)
  • 2010 (27)
  • 2016 (27)
  • 2012 (26)
  • 2007 (25)
  • 2008 (22)
  • 2011 (22)
  • 2017 (21)
  • 2005 (19)
  • 2019 (19)
  • 2004 (18)
  • 2006 (17)
  • 2009 (17)
  • 2018 (17)
  • 2022 (16)
  • 2000 (7)
  • 2002 (7)
  • 2001 (5)
  • 2003 (5)
  • 1998 (2)
  • 1999 (2)
  • 1977 (1)
  • 1982 (1)
  • 1995 (1)
493 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2052/03 (Urteil)

    ...§ 113 Abs. 1 Satz 1 VwGO). 19  Als Rechtsgrundlage des angefochtenen Gebührenbescheides kommen allein §§ 1 und 2 des Landesgebührengesetzes - LGebG - vom 21.3.1961 (GBl. S. 59), ...

  • Beschluss vom Landgericht Stuttgart - 10 T 126/17 (Urteil)

    ...17.03.2011 - 1 S 2513/10 - wonach im Hinblick auf § 28 Abs. 3 Satz 4 PolG BW bei einer Gewahrsamsdauer von drei bis dreieinhalb Stunden die Herbeiführung einer richterlichen Entscheidung für nicht erf...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 8 W 75/13 (Urteil)

    ...10, Az. StB 21/10, veröff. u.a. in NJW 2011, 690; vgl. hierzu: Budde in Keidel, FamFG, 17. Auflage 2011, § 415 FamFG Rn. 1-2; Jennissen in Prütting/Helms, FamFG, 2. Auflage 2011, § 415 FamFG Rn. 5). ...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 26/16 (Urteil)

    ...§§ 415 ff. FamFG, die grundsätzlich nur aufgrund von Bundesrecht angeordnete Freiheitsentziehungen betreffen (§ 415 Abs. 1 FamFG; vgl. BGH, Beschluss vom 7. Dezember 2010 - StB 21/10, NJW 2011, 690 f....

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 3 K 141/16 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 1 VwGO, § 159 VwGO i. V. m. § 100 ZPO. Ein Grund für die Zulassung der Berufung nach § 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO liegt nicht vor. 55 Beschluss ...

  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2513/10 (Urteil)

    ...17. März 201140 Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird nach §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 47 Abs. 1, 52 Abs. 3 GKG auf 69,-- EUR festgesetzt.41 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Gr...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 18 L 1193/00 (Urteil)

    ...1Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf §§ 20 Abs. 3, 13 Abs. 1 Satz 2 GKG. 22

  • Beschluss vom Landgericht Freiburg - 4 T 10/16 (Urteil)

    ...§ 40 Abs. 1 BPolG als auch von anderen landesrechtlichen Vorschriften für den Polizeigewahrsam ab (vgl. etwa § 36 Abs. 1 PolG NRW, § 18 Abs. 1 BayPAG oder § 20 Abs. 1 ThürPAG), erfordert aber auch in ...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 5/18 (Urteil)

    ...§ 415 Abs. 1 FamFG; vgl. BGH, Beschluss vom 7. Dezember 2010 - StB 21/10, NJW 2011, 690 f.). Rechtsgrundlage für die Ingewahrsamsnahme des Betroffenen war § 28 PolG BW und damit eine landesgesetzliche...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 5066/14 (Urteil)

    ...§ 31 Abs. 6 LVwVG i.V.m. § 4 Abs. 1 LGebG). Die Anwendung unmittelbaren Zwangs gegen den Kläger erfolgte durch Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Stuttgart (§§ 70 Abs. 1 Nr. 1, 76 Abs. 1 Nr. 10 PolG)...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 4 K 2270/12 (Urteil)

    ...1.07.1997 bis 31.08.1997), Diebstahls in zwei Fällen (im Zeitraum vom 29.07.1997 bis 30.07.1997 und vom 01.11.1997 bis 12.12.1997), die sämtlich gemäß § 153 Abs. 1 StPO, also wegen geringer Schuld und...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - 4 K 2629/10 (Urteil)

    ...13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, BVerfGE 81, 347 = NJW 1991, 413) - keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (vgl. § 166 VwGO in Verbindung mit §§ 114, 121 Abs. 2 ZPO), was sich im Einzelnen den nachfolg...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 10 K 3092/18 (Urteil)

    ...§ 167 Abs. 2 VwGO). Die Berufung ist nicht zuzulassen (§§ 124 Abs. 1 Satz 1, 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO), da keiner der Berufungszulassungsgründe des § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder 4 VwGO vorliegt. Gründe  17 ...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 K 2089/05 (Urteil)

    ...§ 52 Abs. 1 Satz 2 des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) i.V.m. § 77 Abs. 1 Satz 1 des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen (VwVG NRW), § 11 Ab...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 8 W 343/03 (Urteil)

    ...§§ 31 Abs. 2, 33 Abs. 1 Nr. 1 PolG BW sowie die §§ 15 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 4 und 5 AsylVfG. Das Amtsgericht erließ am 4.4.2003 im wesentlichen antragsgemäß den Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss....

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 6 K 2399/07 (Urteil)

    ...§ 124 Abs. 2 Nrn. 3 oder 4 VwGO gegeben ist (§ 124a Abs. 1 S. 1 VwGO). 28  Beschluss 29  Der Streitwert wird gemäß § 52 Abs. 3 GKG auf EUR 2...

  • Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 5 A 2634/04 (Urteil)

    ...§ 24 Abs. 2 Polizeigesetz NRW weiter konkretisiert wird. 24Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. 25Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 14 Abs. 1, Abs. 3, 13 A...

  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2206/03 (Urteil)

    ...§§ 46 Abs. 1 OWiG i.V.m. 163 b Abs. 1 Satz 2 StPO gerechtfertigt. Rechtsgrundlage für das weitere Festhalten des Klägers nach Abschluss der Personenfeststellung um ca. 13.30 Uhr sei § 28 Abs. 1 Nr. 1 ...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 4 K 1034/02 (Urteil)

    ...§ 28 Abs. 1 Nr. 1 oder Nr. 2 PolG gedeckt. 20  Nach § 28 Abs. 1 Nr. 1 PolG kann die Polizei eine Person in Gewahrsam nehmen, wenn auf andere Weise eine unmittelbar bevorstehende ...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 256/11 (Urteil)

    ...§ 38, Rn. 21) oder aus § 46 Abs. 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 PolG (so noch zu § 45 PolG a.F. VGH Bad.-Württ., Urteil vom 26.05.1992 – 1 S 668/90 – DVBl 1992, 1309, offen gelassen im Beschluss vom 20.02.2011...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 493 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn