-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2052/03 (Urteil)
...§ 113 Abs. 1 Satz 1 VwGO). 19 Als Rechtsgrundlage des angefochtenen Gebührenbescheides kommen allein §§ 1 und 2 des Landesgebührengesetzes - LGebG - vom 21.3.1961 (GBl. S. 59), ...
-
Beschluss vom Landgericht Stuttgart - 10 T 126/17 (Urteil)
...17.03.2011 - 1 S 2513/10 - wonach im Hinblick auf § 28 Abs. 3 Satz 4 PolG BW bei einer Gewahrsamsdauer von drei bis dreieinhalb Stunden die Herbeiführung einer richterlichen Entscheidung für nicht erf...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 26/16 (Urteil)
...1 des FamFG finden die §§ 70 ff. FamFG vorliegend keine - entsprechende - Anwendung. § 28 Abs. 4 Satz 2 PolG BW bestimmt für das Verfahren der gerichtlichen Ingewahrsamsnahme nach § 28 Abs. 3 Satz 3 P...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2513/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 VwGO erfüllt ist.39 Beschluss vom 17. März 201140 Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird nach §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 47 Abs. 1, 52 Abs. 3 GKG auf 69,-- EUR festgesetzt.41 Dieser Bes...
-
Beschluss vom Landgericht Freiburg - 4 T 10/16 (Urteil)
...§ 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO beim Verwaltungsgericht … anzustrengen ist, ist nach der Gesetzesänderung des PolG BW vom 13.03.2014, das eine entsprechende Anwendung der §§ 415 ff. FamFG in § 28 Abs. 4 Satz...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 3 K 141/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1 VwGO, § 159 VwGO i. V. m. § 100 ZPO. Ein Grund für die Zulassung der Berufung nach § 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO liegt nicht vor. 55 Beschluss ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 5/18 (Urteil)
...1 des FamFG finden die §§ 70 ff. FamFG keine Anwendung. § 28 Abs. 4 Satz 2 PolG BW bestimmt für das Verfahren der gerichtlichen Ingewahrsamsnahme nach § 28 Abs. 3 Satz 3 PolG BW eine entsprechende Anw...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 4 K 2270/12 (Urteil)
...§ 38 Abs. 2 Satz 2 und Satz 4 i.V.m. § 5 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3 DVO PolG) (4.1.), beginnen mit Ablauf des Jahres, in dem die Speicherung liegt (§ 38 Abs. 5 Satz 1 PolG), und werden gem. § 38 Abs. 5 S...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 18 L 1193/00 (Urteil)
...1Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf §§ 20 Abs. 3, 13 Abs. 1 Satz 2 GKG. 22
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 5066/14 (Urteil)
...13, 21:30 Uhr bis 13.12.2013, 07:00 Uhr. Am 11.12.2013 erließ die Landeshauptstadt Stuttgart hierfür einen versammlungsrechtlichen Bescheid; als Zeitraum der Versammlung ist in dem Bescheid 12.12.2013...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 10 K 3092/18 (Urteil)
...35/15 -, juris Rn. 34; VG Stuttgart, Urteil vom 22.10.2015 - 1 K 5060/13 -, juris Rn. 14; Schoch/Schneider/Bier/Riese, VwGO, 35. EL 2018, § 113 Rn. 142; Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017; § 113 Rn. 1...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 K 2089/05 (Urteil)
...§ 11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 7 der Kostenordnung zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz (KostO NRW). 23Gemäß dem durch § 52 Abs. 1 Satz 2 PolG NRW für anwendbar erklärten § 77 Abs. 1 Satz 1 VwVG NRW werden ...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2206/03 (Urteil)
...11.00 Uhr bis 13.30 Uhr als auch für den Zeitraum zwischen 13.30 Uhr bis 16.45 Uhr rechtmäßig gewesen. Hinsichtlich des ersten Zeitraums sei die Maßnahme durch §§ 46 Abs. 1 OWiG i.V.m. 163 b Abs. 1 Sa...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 256/11 (Urteil)
...§ 38, Rn. 21) oder aus § 46 Abs. 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 PolG (so noch zu § 45 PolG a.F. VGH Bad.-Württ., Urteil vom 26.05.1992 – 1 S 668/90 – DVBl 1992, 1309, offen gelassen im Beschluss vom 20.02.2011...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - 4 K 2629/10 (Urteil)
...13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, BVerfGE 81, 347 = NJW 1991, 413) - keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (vgl. § 166 VwGO in Verbindung mit §§ 114, 121 Abs. 2 ZPO), was sich im Einzelnen den nachfolg...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 5 A 2634/04 (Urteil)
...§ 24 Abs. 2 Polizeigesetz NRW weiter konkretisiert wird. 24Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. 25Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 14 Abs. 1, Abs. 3, 13 A...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 160/17 (Urteil)
...§ 60 Abs. 1, § 61 Abs. 1 Nr. 4, § 62 Abs. 4 Satz 1 PolG und § 68 Abs. 1 PolG). 27 b) Der Kläger wurde vor dem Erlass der Aufenthaltsverbote angehört. 28 Nach § 28 Abs. 1 LVwVfG ist vor dem Erl...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 2795/09, 1 BvR 3187/10 (Urteil)
...1 BvR 142/15 -, Rn. 66 ff.). Danach dienen sowohl die Kennzeichenkontrolle nach § 22a Abs. 1 Satz 1, § 26 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, 6 PolG BW als auch nach § 14a Abs. 1 Satz 1, § 18 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, 3 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 7232/19 (Urteil)
...§§ 124 a Abs. 1 Satz 1, 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO liegen nicht vor.48 Beschluss vom 3. September 202049 Der Streitwert wird gemäß §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 52 Abs. 2 und 3, 39 Abs. 1 GKG auf 5.100,-...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 554/13 (Urteil)
...19.01.1995 - 8 B 168.94 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 272; Senat, Urt. v. 24.11.1994 - 1 S 2909/93 - DVBl 1995, 367; Beschl. v. 16.07.2012 - 1 S 997/12 -; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 15.07.2010 - 10 S...