-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2052/03 (Urteil)
...4.5.2002, VBlBW 2002, 426 zur Hausdurchsuchung; Wolf/Stephan, a.a.O., § 28 RdNr. 46; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 5.3.1999, VBlBW 1999, 234, 235). 28 Zu keiner anderen Beurteilung ...
-
Beschluss vom Landgericht Stuttgart - 10 T 126/17 (Urteil)
...§ 28 Abs. 4 Satz 2 PolG BW ist demnach erst dann zwingend erforderlich, wenn ohne die richterliche Entscheidung der Ablauf der in § 28 Abs. 3 Satz 2 PolG BW geregelten Höchstfrist droht, wenn also bis...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 26/16 (Urteil)
...§§ 70 ff. FamFG vorliegend keine - entsprechende - Anwendung. § 28 Abs. 4 Satz 2 PolG BW bestimmt für das Verfahren der gerichtlichen Ingewahrsamsnahme nach § 28 Abs. 3 Satz 3 PolG BW eine entsprechen...
-
Beschluss vom Landgericht Freiburg - 4 T 10/16 (Urteil)
...§§ 415 ff. FamFG anwendbar sind, gemäß § 428 Abs. 2 FamFG nur auf Antrag statt (Budde in Keidel, FamFG, 18. Auflage 2014, § 428, Rn. 8 ff. ; Jennissen in: Prütting/Helms, aaO., § 428, Rn. 8; Grotkopp ...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2513/10 (Urteil)
...22.01.2004 - 1 S 2263/02 - ESVGH 54, 153 = VBlBW 2004, 218; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 10.05.1990 - 5 S 1842/89 - DVBl 1990, 1047; BayVGH, Urteil vom 26.07.1995 - 22 B 93.271 - DÖV 1996, 82; OVG NRW,...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 5/18 (Urteil)
...§§ 70 ff. FamFG keine Anwendung. § 28 Abs. 4 Satz 2 PolG BW bestimmt für das Verfahren der gerichtlichen Ingewahrsamsnahme nach § 28 Abs. 3 Satz 3 PolG BW eine entsprechende Anwendung nur der Abschnit...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 4 K 2270/12 (Urteil)
...2.2013, aaO; offen gelassen in: Hess. VGH, Urt. v. 16.12.2004 – 11 UE 2982/02 – Rn. 29 zu § 27 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 4 Satz 3 HSOG, § 5 Abs. 1 Satz 1 PrüffristVO), nicht der der Kenntnis des Polizeivoll...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 18 L 1193/00 (Urteil)
...20Der Antrag war nach alledem abzulehnen. 21Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf §§ 20 Abs. 3, 13 Abs. 1 Satz 2 GKG. 22
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 3 K 141/16 (Urteil)
...4. 12.2000 – 2 BvR 1741/99, 2 BvR 276/00, 2 BvR 2061/00 –, BVerfGE 103, 21, juris Rn. 48). Rechtsgrundlage ist damit nicht § 81b Alt. 2 StPO, sondern § 36 Abs. 1 Nr. 2 PolG. Im Übrigen ist die Wahl de...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 5066/14 (Urteil)
...§ 52 Abs. 1 bis 3 PolG die §§ 2 bis 6, 9, 10, 12, 21, 27, 28 und § 31 Abs. 1, 2, 4 und 6 LVwVG. Für Amtshandlungen nach dem Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz werden Kosten (Gebühren und Auslagen) ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 10 K 3092/18 (Urteil)
...§ 167 Abs. 2 VwGO). Die Berufung ist nicht zuzulassen (§§ 124 Abs. 1 Satz 1, 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO), da keiner der Berufungszulassungsgründe des § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder 4 VwGO vorliegt. Gründe 17 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 K 2089/05 (Urteil)
...satzvornahme i.S.v. § 52 Abs. 1 Satz 1 PolG NRW, 26vgl. dazu Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 13. März 2003 - 20 K 3208/01 -, juris, 27war rechtmäßig. 28Gemäß § 50 Abs. 2 PolG NRW kann der Verw...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2206/03 (Urteil)
...§ 28 Abs. 4 Satz 2 PolG i.V.m. § 12 FGG; vgl. Wolf/Stephan, a.a.O., § 28 RdNr. 41). 54 Nach diesen Grundsätzen kann die Vorgehensweise der polizeilichen Einsatzleitung nicht bea...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 256/11 (Urteil)
...24.12.2006), Vergewaltigung (19.12.2006), Verstoß gegen das BtMG (21.02.2006), Hehlerei (22.05.2005), Körperverletzung (19.11.2004), Verstoß gegen das BtMG (17.07.2004), Körperverletzung (19.02.2004),...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 5 A 2634/04 (Urteil)
...§ 81b 2. Alt. StPO, sondern § 484 Abs. 4 StPO i.V.m. §§ 22 ff. PolG NRW. § 484 Abs. 4 StPO in der Fassung des am 1. November 2000 in Kraft getretenen Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Strafverfa...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 2795/09, 1 BvR 3187/10 (Urteil)
...§ 22a Abs. 1 Satz 1 PolG BW, soweit sie auf § 26 Abs. 1 Nr. 4 und 5 PolG BW verweist. Der Verweis des § 22a Abs. 1 Satz 1 PolG BW auf § 26 Abs. 1 PolG BW dient dazu, die Kennzeichenkontrolle zu begren...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - 4 K 2629/10 (Urteil)
...§ 22 Abs. 1 Nr. 1 PolG die offene Beobachtung mit einschließt (so Wolf/Stephan/Deger, Polizeigesetz für Baden-Württemberg, 4. Aufl. [2009], § 22 Rn. 4; Belz/Mußmann, a.a.O., § 22 RdNr. 3; Rachor, a.a....
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 7232/19 (Urteil)
...§§ 124 a Abs. 1 Satz 1, 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO liegen nicht vor.48 Beschluss vom 3. September 202049 Der Streitwert wird gemäß §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 52 Abs. 2 und 3, 39 Abs. 1 GKG auf 5.100,-...
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 160/17 (Urteil)
...§ 60 Abs. 1, § 61 Abs. 1 Nr. 4, § 62 Abs. 4 Satz 1 PolG und § 68 Abs. 1 PolG). 27 b) Der Kläger wurde vor dem Erlass der Aufenthaltsverbote angehört. 28 Nach § 28 Abs. 1 LVwVfG ist vor dem Erl...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 17 K 355/99 (Urteil)
...§§ 8 Abs. 1, 50 Abs. 2, 51 Abs. 1 Nr. 1, 52, 43 Nr. 1, 46 Abs. 3 Sätze 1 und 3 PolG NRW). 20Vgl. OVG NRW, Urteil vom 28. November 2000 - 5 A 2625/00 -, NWVBl. 2001, 181. 21Die in § 8 Abs. 1 und §...