Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (525)
Entscheidungsart
  •  Beschluss (517)
  •  Urteil (7)
  •  Anerkenntnisurteil (1)
Gericht
  •  BGH (94)
  •  OLGHAM (69)
  •  OLGNAUM (42)
  •  OLGMUEN (38)
  •  OLGK (36)
  •  OLGD (34)
  •  OLGKARL (32)
  •  OLGCE (26)
  •  OLGBS (16)
  •  OLGSTUT (16)
Gerichtsbarkeit
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (63)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (335)
  •  Bundesgericht (94)
  •  Landgericht (59)
  •  Amtsgericht (4)
Erscheinungsdatum:
  • 2015 (115)
  • 2016 (114)
  • 2014 (83)
  • 2017 (53)
  • 2018 (45)
  • 2019 (43)
  • 2020 (34)
  • 2021 (16)
  • 2022 (13)
  • 2013 (9)
525 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 13 W 7/22 Lw (Urteil)

    ...32 Es hat mithin bei dem gemäß § 36 Abs. 1, § 52 Abs. 1 GNotKG bestimmten Wert zu verbleiben. III. 33 Das Beschwerdegericht hat gemäß § 83 Abs. 1 S. 5 in Verbindung mit § 81 Abs. 6 S. 3 GNotKG...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht München - 34 Wx 222/18 Kost (Urteil)

    ...§ 36 Rn. 13; weitergehend: Heinemann in Schneider/Volpert/Fölsch § 36 GNotKG Rn. 21). b) Für die Bestimmung des Geschäftswerts ist vorliegend auf § 36 Abs. 1 GNotKG abzustellen; § 63 GNotKG ist n...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 15 W 231/18 (Urteil)

    ...§§ 36-45 und 59-76 GNotKG) zu bestimmen. Auch bei diesen weicht das GNotKG von der KostO ab. Während § 30 KostO als bloße Auffangvorschrift angesehen wurde, hat der Gesetzgeber § 36 GNotKG ausdrücklic...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 15 W 169/16 (Urteil)

    ...§§ 36 Abs. 1, 46 GNotKG. 19Nach § 36 Abs. 1 GNotKG ist der Geschäftswert, wenn es sich - wie hier - um eine vermögensrechtliche Angelegenheit handelt, nach billigem Ermessen zu bestimmen, soweit er si...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Oldenburg (Senat für Landwirtschaftssachen) - 10 W 22/15 (Urteil)

    ...§§ 1 HöfeVfO, 9 LwVfG, 83 Abs. 1 GNotKG zulässig, in der Sache aber nicht begründet. 6 Es ist nicht zu beanstanden, dass das Amtsgericht den Geschäftswert gemäß § 36 Abs. 1 GNotKG nach billigem ...

  • Beschluss vom Landgericht Detmold - 1 OH 5/16 (Urteil)

    ...32005 KV GnotKG sowie die Umsatzsteuer beanspruchen. 303. 31Die Kostenentscheidung beruht auf § 130 Abs. 3 GnotKG, § 81 FamFG. 32Rechtsbehelfsbelehrung: 33Gegen diese Entscheidung findet ohne Rücksich...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 2 Wx 160/16 (Urteil)

    ...§ 61 GNotKG enthält - anders als zuvor § 131 Absatz 4 KostO - keinen Verweis auf die § 30 KostO entsprechende allgemeine Wertvorschrift des § 36 GNotKG. Eine unmittelbare Anwendung des § 36 GNotKG ist...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 20 WF 37/18 (Urteil)

    ...§ 98 Abs. 2 GNotKG (etwa gemäß §§ 1365, 1366 BGB, vgl. dazu etwa OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11. September 2013 - 18 WF 164/13 -, juris; OLG Frankfurt, Beschluss vom 09. September 2016 - 5 WF 168/16 ...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg - 5 W 29/17 (Urteil)

    ...§§ 129 Abs. 1, 130 Abs. 3 Satz 1 GNotKG, 10 Abs. 1, 59 Abs. 1, 63 Abs. 1 und 3, 64 Abs. 1 und 2 FamFG), aber unbegründet. 9 Durch die Tätigkeit der Kostengläubigerin gegenüber dem Kostenschuldner (§...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 373/16 (Urteil)

    ...§ 33 Abs. 3 GNotKG auf 5.000 € festzusetzen. 2 ...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 11 Wx 103/15 (Urteil)

    ...§ 61 GNotKG enthält - anders als zuvor § 131 Absatz 4 KostO - keinen Verweis auf die § 30 KostO entsprechende allgemeine Wertvorschrift des § 36 GNotKG. Eine unmittelbare Anwendung des § 36 GNotKG ist...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (Senat für Landwirtschaftssachen) - 7 W 31/15 (L) (Urteil)

    ...§ 81 Abs. 8 und § 83 Abs. 3 GNotKG gebührenfrei ist und Kosten nicht erstattet werden. 22 2. Der Beschluss ist gemäß § 81 Abs. 4 Satz 1 sowie § 83 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. § 81 Abs. 4 Satz 1 GNotK...

  • Beschluss vom Amtsgericht Beckum - 100 Lw 47/15 (Urteil)

    ...§§ 79 I 3, 39 GNotKG). 344. 35Die Beschwerde gegen den Beschluss wird vorsorglich – unabhängig vom Beschwerdewert – zugelassen (§ 83 GNotKG), weil die Entscheidung von grundsätzlicher Bedeutung und ei...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-10 W 278/16 (Urteil)

    ...§ 130 Abs. 3 GNotKG iVm § 84 FamFG. 8Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Rechtsbeschwerde (§ 130 Abs. 3 GNotKG iVm § 70 Abs. 1 FamFG, § 133 GVG) liegen nicht vor.

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Braunschweig (2. Zivilsenat) - 2 VA 3/14 (Urteil)

    ...§ 36 I GNotKG, sondern um eine nichtvermögensrechtliche Angelegenheit gemäß § 36 II GNotKG mit einem Höchstwert von 1.000.000 €. Die Antragstellerin habe ihr Recht auf prozessuale Waffengleichheit für...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (2. Zivilsenat) - 2 W 20/15 (Urteil)

    ...§§ 98 Abs. 1, 49 Abs. 2 GNotKG zu berechnen, sondern vielmehr nach §§ 98 Abs. 1, 47 GNotKG. Maßgeblich sei wie bei einem Grundstückskaufvertrag der Kaufpreis. § 49 Abs. 2 GNotKG sei nur bei der Begrün...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 10 W 14/16 (Urteil)

    ...§§ 35, 36 Abs. 1,46 GNotKG nach billigem Ermessen festzusetzen. 13Eine Bemessung nach dem vierfachen Einheitswert des Hofes gemäß § 48 Abs. 1 GNotKG kommt nicht in Betracht. Die Voraussetzungen dieses...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 10 W 23/16 (Urteil)

    ...§§ 83 Abs. 2, 1 Abs. 1, 2 Nr. 9 GNotKG, 1 HöfeVfO zulässig. Sie hat auch in der Sache Erfolg und führte zur Abänderung der angefochtenen Entscheidung. 9Der Beschwerdewert ist erreicht (§ 83 Abs. 1 Nr....

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 15 W 98/16 (Urteil)

    ...§ 20 Abs. 2 KostO a. F.: „in der Regel“), nun nicht mehr eröffnet ist (siehe § 51 Abs. 1 Satz 2 GNotKG; Korintenberg/Schwarz § 51 Rn.3, dort auch zu Ausnahmen nach § 51 Abs. 3 GNotKG).“ 24Der Senat hä...

  • Beschluss vom Landgericht Düsseldorf - 25 T 555/14 (Urteil)

    ...§ 30 Abs. 1, 3 GNotKG und mangels Auftraggebers nicht aus § 29 Nr. 1 GNotKG (Volpert, RNotZ 2015, 276, 285). 16Für die Gebühr Nr. 25104 KV GNotKG gilt § 30 GNotKG nicht, weil es sich bei der von diese...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 525 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn