Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (5014)
  •  Law (1)
Gesetzbuch
  •  EinigVtr (1)
Entscheidungsart
  •  Urteil (4098)
  •  Beschluss (823)
  •  Entscheidung (27)
  •  Gerichtsbescheid (24)
  •  Vorlagebeschluss (12)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (9)
  •  EuGH-Vorlage (7)
  •  Nichtannahmebeschluss (6)
  •  Zwischenurteil (4)
  •  Teilurteil (2)
Gericht
  •  BFH (840)
  •  FGBW (542)
  •  FGNI (484)
  •  FGHH (289)
  •  FGMS (288)
  •  FGK (280)
  •  FGD (250)
  •  FGRLP (167)
  •  OVGNRW (163)
  •  OVGNI (110)
Gerichtsbarkeit
  •  Finanzgerichtsbarkeit (2051)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (1149)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (75)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (59)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (36)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (26)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (1045)
  •  Oberlandesgericht (84)
  •  Landgericht (56)
  •  Amtsgericht (3)
Erscheinungsdatum:
  • 2015 (450)
  • 2014 (415)
  • 2016 (412)
  • 2011 (346)
  • 2013 (338)
  • 2017 (335)
  • 2010 (328)
  • 2012 (306)
  • 2009 (247)
  • 2018 (240)
  • 2007 (180)
  • 2008 (177)
  • 2019 (177)
  • 2005 (176)
  • 2006 (141)
  • 2020 (135)
  • 2004 (118)
  • 2021 (117)
  • 2002 (92)
  • 2003 (92)
  • 2022 (69)
  • 2001 (62)
  • 2000 (31)
  • 1999 (9)
  • 1997 (5)
  • 1992 (3)
  • 1996 (3)
  • 1994 (2)
  • 1998 (2)
  • 1980 (1)
  • 1982 (1)
  • 1984 (1)
  • 1989 (1)
  • 1993 (1)
  • 1995 (1)
5015 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 4 K 8352/98 AO (Urteil)

    ...§ 37 Abs. 2 Satz 3 AO ein Rückforderungsanspruch nach § 37 Abs. 2 Satz 1 und 2 AO allein gegen den Abtretungsempfänger zu richten war, handelt es sich bei der Bestimmung des § 37 Abs. 2 Satz 3 AO um e...

  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 18 K 4115/06 AO (Urteil)

    ...§ 37 Abs. 2 Satz 3 AO spricht nicht für eine nur nachrangige Inanspruchnahme. Der nach § 37 Abs. 2 Satz 3 AO Verpflichtete ist Erstattungs- und nicht Haftungsschuldner. Zudem ist eine dem § 219 AO ver...

  • Urteil vom Niedersächsisches Finanzgericht (11. Senat) - 11 K 103/10 (Urteil)

    ...2010, § 233a Rz. 7; zu § 236 AO: Koenig in Pahlke/Koenig, a.a.O., § 236 Rz. 11; Rüsken in Klein, a.a.O., § 236 Rz. 3; Loose in Tipke/Kruse, a.a.O., § 236 AO Rz. 4) ist § 233a AO wie auch § 236 AO  ind...

  • Urteil vom Finanzgericht Köln - 3 K 1139/10 (Urteil)

    ...§ 218 Abs. 2 Satz 2 AO in Verbindung mit § 37 Abs. 2 Satz 1 AO ist im Streitfall nicht anwendbar. 221. § 218 Abs. 2 Satz 2 AO ermächtigt die Finanzbehörde, durch Verwaltungsakt über Streitigkeiten zu ...

  • Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht (1. Senat) - 1 K 284/10 (Urteil)

    ...§§ 27 Abs. 2, 28 Abs. 1 Satz 3 und § 38 Abs. 1 KStG zum 31.12.2001 (Bescheid Nr. 1),          2. Bescheid vom 17.02.2004 über die gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen gemäß §§ 27 Abs. 2,...

  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 12 K 3560/12 AO (Urteil)

    ...§ 37 Abs. 2 AO ein Erstattungsanspruch. Gleiches gilt, wenn der rechtliche Grund für die Zahlung oder Rückzahlung später wegfällt, § 37 Abs. 2 Satz 2 AO.15Erstattung im Sinne von § 37 AO bedeutet die ...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 6/10 (Urteil)

    ...§§ 34, 69 AO--, kann nach § 191 Abs. 1 Satz 1 AO durch Haftungsbescheid in Anspruch genommen werden. Dies gilt auch für die Haftung für einen Erstattungsanspruch i.S. des § 37 Abs. 2 AO (vgl. BFH-Urte...

  • Urteil vom Niedersächsisches Finanzgericht (15. Senat) - 15 K 160/09 (Urteil)

    ...§ 124 Abs. 2 AO auf andere Weise erledigt. Nach § 37 Abs. 2 AO stehe den Klägern wegen Wegfalls des Rechtsgrundes daher ein Erstattungsanspruch zu. Der Beklagte sei nach § 218 Abs. 2 Satz 2 AO verpfli...

  • Urteil vom Finanzgericht Köln - 4 K 4737/99 und 4 K 4542/01 (Urteil)

    ...23.08.2000 2 K 80/98, EFG 2000, 1233; FG Düsseldorf vom 20.03.2002 4 K 8352/98 AO, EFG 2002, 726; Schmieszek in Beermann, § 37 AO, Rdnr. 78; Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO, § 37 Rdnr. 3; Str...

  • Urteil vom Niedersächsisches Finanzgericht (11. Senat) - 11 K 279/09 (Urteil)

    ...§ 237 AO Rz. 3 u. 4; Kögel in Beermann/Gosch, § 237 AO Rz. 10; Schwarz, § 237 AO Rz. 6; Diebold, BB 1992, 470; kritisch Heuermann in Hübschmann/Hepp/ Spitaler, § 237 AO Rz. 12) ist § 237 AO - entsprec...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 11/13 (Urteil)

    ...29. Mai 2008 IX R 62/05, BFHE 221, 227, BStBl II 2008, 856; vom 20. Februar 2013 XI R 12/11, BFHE 241, 72, BStBl II 2013, 645). ...

  • Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf - 6 K 752/13 F (Urteil)

    ...§ 27 Abs. 2, § 28 Abs. 1 Satz 3, § 37 Abs. 2 und § 38 Abs. 1 KStG vom 21. Juni 2012 und die Einspruchsentscheidung vom 4. Juni 2013 ersatzlos aufzuheben, 16              hilfsweise, die Revision zuzul...

  • Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 7 K 159/11 (Urteil)

    ...§ 37 AO, Tz. 71 f., 75, m.w.N.; Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO,  § 37 AO Rz. 63; Schwarz, Abgabenordnung, § 37 Rz. 14; Schmieszek in Beermann/Gosch, Abgabenordnung, Kommentar, § 37 Rz. 52)...

  • Urteil vom Finanzgericht Rheinland-Pfalz (2. Senat) - 2 K 2259/10 (Urteil)

    ...§ 47 AO) „auf andere Weise“ i.S. von § 124 Abs. 2 AO erledigt. Damit ist der rechtliche Grund für die Vorauszahlungen weggefallen; diese sind folglich zu erstatten (§ 37 Abs. 2 AO). 20 Soweit ein Te...

  • Urteil vom Finanzgericht Münster - 6 K 213/13 AO (Urteil)

    ...25.02.1992 VII R 8/91, BFHE 168, 6, BStBl II 1992, 713). Denn nach § 218 Abs. 2 Satz 2 AO entscheidet die Finanzbehörde über eine Streitigkeit, die einen Erstattungsanspruch im Sinne von § 37 Abs. 2 A...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 29/15 (Urteil)

    ...2012 VII R 53/11, BFHE 239, 292, BStBl II 2013, 710, Rz 13, m.w.N.). Demnach ist ein Dritter als tatsächlicher Empfänger einer Zahlung dann nicht Leistungsempfänger i.S. des § 37 Abs. 2 AO, wenn die B...

  • Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 90/15 (Urteil)

    ...§§ 27 Abs. 2, 28 Abs. 1 Satz 3, 37 Abs. 2 und 38 Abs. 1 KStG zum 30. November 2002 vom 21. Juni 2012 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 4. Juni 2013 aufzuheben. ...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 46/13 (Urteil)

    ...2002, 31. Dezember 2003, 31. Dezember 2004 und 31. Dezember 2005 Bescheide über die gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen gemäß § 27 Abs. 2, § 28 Abs. 1 Satz 3, § 37 Abs. 2 und § 38 Abs. ...

  • Urteil vom Finanzgericht Münster - 13 K 3148/10 AO (Urteil)

    ...§ 218 Abs. 1 AO betreffen, durch Verwaltungsakt; dies gilt nach § 218 Abs. 2 Satz 2 AO auch, wenn die Streitigkeit einen Erstattungsanspruch (§ 37 Abs. 2 AO) betrifft.47Daraus folgt, dass eine auf Ste...

  • Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 11 K 4919/09 (Urteil)

    ...§ 37 Abs. 2 AO Zahlungsverjährung (§ 228 AO) noch nicht eingetreten war. 29 aa)  Ende April 2009 bestanden gegenüber der Gemeinde P Erstattungs-ansprüche im Sinne § 37 Abs. 2 AO, weil den in ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 5015 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn