-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 307/17 (Urteil)
...abs. 2 Satz 4 GBV nicht zur Folge, dass dann - als „Regelung(en) im Betrieb“ iSv. § 5 Nr. 4 Satz 2 MTV Akademiker - der in § 2a Nr. 1 Satz 3 MTV Chemie vorgesehene Anspruchsausschluss greift. § 5 Nr. ...
-
Urteil vom Arbeitsgericht Düsseldorf - 13 Ca 4492/16 (Urteil)
...§§ 4 Abs. 2 ArbGG i.V.m. § 92 Abs. 1 S. 1 ZPO. 121D. 122Der Streitwert war nach §§ 61 Abs. 1, 46 Abs. 2 ArbGG i.V.m. §§ 3 ff. ZPO im Urteil festzusetzen. 123E. 124Gründe im Sinne von §...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg - 12 Wx 46/17 (Urteil)
...§ 38 Abs. 2b, Abs. 1 lit. b Ziffer 2 Satz 2 GBV solche Eintragungen, die nicht auf das nach § 38 Abs. 2a Satz 2 GBV neu anzulegende Grundbuch von L. Blatt 407 übernommen worden sind, durch Eintragung ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 861/16 (Urteil)
...§ 4 Nr. 2a Buchst. c AIB. Dies folgt aus § 4 Nr. 2a Eingangssatz AIB iVm. Nr. 5.1 IP-Bedingungen 1996. Nach § 4 Nr. 2a Eingangssatz iVm. § 4 Nr. 2a Buchst. c AIB erhöht sich das Altersruhegeld bei ein...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 221/11 (Urteil)
...§ 275 Abs. 1 BGB (vgl. BAG 21. März 2012 - 5 AZR 651/10 - Rn. 24, AP-Newsletter 2012, 125 = EzA-SD 2012 Nr. 11, 5; 15. September 2011 - 8 AZR 846/09 - Rn. 37, EzA BGB 2002 § 611 Krankenhausarzt Nr. 4)...
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Kammer) - 2 TaBV 4/11 (Urteil)
...§ 99 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG zu Recht verweigert hat. Die Maßnahme verstößt gegen §§ 3, 4 TV Ratio. 81 Nach § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG hat der Arbeitgeber in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 86/11 (Urteil)
...27, AP BGB § 307 Nr. 45 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 47; siehe auch 13. März 2007 - 9 AZR 433/06 - Rn. 31 f., AP BGB § 307 Nr. 26; zust. etwa Dzida/Schramm BB 2007, 1221, 1225 f.; ErfK/Preis 12. Aufl. § 1...
-
Beschluss vom Arbeitsgericht Hamburg (7. Kammer) - 7 BV 25/14 (Urteil)
...2015 (7 BV 224/14). 30 Gemäß § 80 Abs. 2 Satz 1 BetrVG hat der Arbeitgeber den Betriebsrat zur Durchführung seiner Aufgaben rechtzeitig und umfassend zu unterrichten und nach § 80 Abs. 2 Satz 2, 1. ...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (5. Kammer) - 5 Sa 259/10 (Urteil)
...§ 4 Abs. 3 Satz 2 und 3 Anlage 4 TV Ratio. Maßgeblich für die Ermittlung der Wegezeit sind die Verhältnisse zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Interessenausgleichs. 12 (2) Im April 2009 wird eine ...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf - 14 Sa 874/15 (Urteil)
...25.09.2013 - 10 AZR 4/12 - Rn. 15; BAG, Urteil vom 23.02.2011 - 10 AZR 299/10 -, Rn. 21 f., juris; BAG, Urteil vom 19.10.2010 - 6 AZR 305/09 - Rn. 18, BAGE 136, 62; BAG, Urteil vom 22.10.2008 - 10 AZR...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 9/12 (Urteil)
...satz vom 27. August 2012 das Verfahren für erledigt erklärt und in diesem Zusammenhang auf eine von den Betriebsparteien unterzeichnete Vereinbarung vom 2. Juli 2012 verwiesen. Diese lautet auszugswei...
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Hamm - 10 TaBVGa 11/08 (Urteil)
...§ 23 Abs. 3 BetrVG voraus (BAG, 03.05.1994 – AP BetrVG 1972 § 23 Nr. 23; BAG, 23.07.1996 – AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 68; BAG, 29.02.2000 – AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 105; BAG, 27...
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Kammer) - 2 TaBV 8/10 (Urteil)
...2. 63 Eine Kostenentscheidung ist nicht erforderlich. 64 Das Gericht hat die Rechtsbeschwerde gemäß § 72 Absatz 2 Ziffer 1 in Verbindung mit § 92 Absatz 1 Satz 2 ArbGG zugelassen.
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Hamm - 10 TaBV 13/10 (Urteil)
...2 § 50 Nr. 18; BAG 16.03.2005 – 7 ABR 40/04 – AP BetrVG 1972 § 50 Nr. 3; BAG 12.12.2006 – 1 ABR 38/05 – AP BetrVG 1972 § 1 Gemeinsamer Betrieb Nr. 27; BAG 10.02.2009 – 1 ABR 94/07 – NZA 2009, 562). Be...
-
Beschluss vom Arbeitsgericht Stuttgart - 4 BV 251/18 (Urteil)
...§§ 242, 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB.54 1. Arbeitnehmer können in entsprechender Anwendung von §§ 242, 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB die Entfernung einer zu Unrecht erteilten Abmahnung aus ihrer Personalakte verla...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 429/18 (Urteil)
...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf die E AG übergegangen ist (vgl. zur Rechtsgrundverweisung in § 324 UmwG auf § 613a Abs. 1 BGB BAG 12. Juni 2019 - 1 AZR 154/17 - Rn. 39; sowie bereits BAG 25. Mai 2000 - 8...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (5. Kammer) - 5 Sa 408/15 (Urteil)
...27.11.2015 genügt den Anforderungen von § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO, § 64 Abs. 6 ArbGG. 87 1. Eine Berufungsbegründung muss gem. § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 bis Nr. 4 ZPO erkennen lassen, in welchen...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Niedersachsen (3. Kammer) - 3 Sa 1292/16 B (Urteil)
...satz der Beklagten vom 11.12.2015 unter B. II. (S. 25 ff., Bl. 295 ff. d. A.). Für die Ablösung durch die GBV Überleitung wird auf denselben Schriftsatz der Beklagten zu B. I. 2. (S. 12 ff., Bl. 282 f...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Niedersachsen (3. Kammer) - 3 Sa 1291/16 B (Urteil)
...22 Gegen das ihr am 29.11.2016 zugestellte Urteil hat die klagende Partei am 22.12.2016 Berufung eingelegt und diese nach Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist bis zum 06.03.2017 am 27.02.2017 be...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Niedersachsen (3. Kammer) - 3 Sa 1293/16 B (Urteil)
...29.11.2016 zugestellte Urteil hat die klagende Partei am 22.12.2016 Berufung eingelegt und diese nach Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist bis zum 06.03.2017 am 27.02.2017 begründet. 122 Die k...