Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (84)
Entscheidungsart
  •  Urteil (52)
  •  Beschluss (29)
  •  Gerichtsbescheid (1)
  •  Nichtannahmebeschluss (1)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (1)
Gericht
  •  OVGNRW (15)
  •  BVerwG (10)
  •  VGHBW (8)
  •  BVerfG (7)
  •  VGSH (6)
  •  VGD (4)
  •  OVGRLP (3)
  •  OVGSH (3)
  •  VGSTUTT (3)
  •  BGH (2)
Gerichtsbarkeit
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (64)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (7)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (3)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (20)
  •  Landgericht (2)
  •  Oberlandesgericht (2)
  •  Amtsgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • 2013 (13)
  • 2017 (11)
  • 2015 (7)
  • 2018 (7)
  • 2020 (7)
  • 2011 (6)
  • 2016 (6)
  • 2019 (4)
  • 2022 (4)
  • 2006 (3)
  • 2009 (3)
  • 2010 (3)
  • 2014 (3)
  • 2021 (3)
  • 2007 (2)
  • 2012 (2)
84 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 1469/17 (Urteil)

    ...§ 23 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c BPolG“. Eine solche Vorschrift gab es im November 2013 nicht mehr. Gemeint war wohl § 23 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c BPolG in der Fassung vom 19.10.1994 (im Folgenden: BPolG 199...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Braunschweig (3. Zivilsenat) - 3 W 42/20 (Urteil)

    ...BPolG, 2. Auflage 2015, § 64 Rn. 2; vgl. auch Walter, in: Drewes/Malmberg/Walter, BPolG, 6. Auflage 2019, § 64, Rn 10; ders., NVwZ 2018, S. 1685 [1687]): § 55 Abs. 1 BPolG stellt klar, dass die Bundes...

  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 1468/17 (Urteil)

    ...§ 44 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 12 Abs. 1 Nr. 4 BPolG und § 44 Abs. 1 Nr. 1 BPolG. Nach § 44 Abs. 2 Satz 1 BPolG könne die Bundespolizei im Grenzgebiet bis zu einer Tiefe von 30 Kilometern eine Sache auch...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 2888/18 (Urteil)

    ...16, 1678, 1682; ders., NVwZ 2017, 1608, 1609; Trennt, DÖV 2012, 216, 222; a.A. Kempfler, BayVBl. 2012, 9, 11 zu Art. 13 Abs. 1 Nr. 5 BayPAG). In der Entscheidung zu § 23 Abs. 1 Nr. 3 BPolG hat der EuG...

  • Urteil vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LB 10/14 (Urteil)

    ...14, §337 AO Rn. 7 f.; vgl ferner BVerwG, Urt. v. 21.11.1980 - 4 C 71/78 -, NJW 1981,1571). Die streitgegenständliche Kostenforderung konnte daher auch nicht auf der Grundlage des § 19 Abs. 1 Satz 1 Vw...

  • Urteil vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LB 11/14 (Urteil)

    ...14, § 337 AO Rn. 7 f.; vgl ferner BVerwG, Urt. v. 21.11.1980 - 4 C 71/78 -, NJW 1981,1571). Die streitgegenständliche Kostenforderung konnte daher auch nicht auf der Grundlage des § 19 Abs. 1 Satz 1 V...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (22. Zivilsenat) - 22 W 1/11 (Urteil)

    ...§ 40 Abs. 2 BPolG noch die nach dessen Satz 2 ergänzend heranzuziehenden Regelungen der §§ 415 ff FamFG vor. Sowohl § 40 Abs. 1 BPolG als auch § 428 Abs. 1 FamFG sehen darüber hinaus im Fall behördlic...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 391/17 (Urteil)

    ...§ 20 Abs. 1 BPolG in Anspruch genommen wird (vgl. Senatsurteil vom 3. März 2011 - III ZR 174/10, NJW 2011, 3157 Rn. 11 f). Demgegenüber ist § 51 Abs. 2 Nr. 2 BPolG nicht anwendbar, sondern auf den all...

  • Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (7. Senat) - 7 A 11108/14 (Urteil)

    ...1979 – 1 BvR 111/74, u.a. –, BVerfGE 51, 1 [30] = juris, Rn. 95, vom 9. Februar 1994 – 1 BvR 1687/92 –, BVerfGE 90, 27 [37] = juris, Rn. 29 und vom 7. Februar 2012 – 1 BvL 14/07 –, BVerfGE 130, 240 [2...

  • Urteil vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LB 13/14 (Urteil)

    ...17. Dezember 2013 abzuweisen. 18 Der Kläger beantragt, 19 die Berufung zurückzuweisen. 20 Er ist der Auffassung, gemäß dem Urteil des Senats vom 5. März 2015 - 4 LB 10/14 - scheide § 19 Abs. 2 B...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 13046/17 (Urteil)

    ...1.2018 - 1 C 7.17 -, juris Rn. 16; und Beschluss vom 22.11.2016 - 1 B 117.16 -, juris Leitsatz 3 und Rn. 5). 33 Systematisch ist weiter zu beachten, dass § 61 Abs. 3 S. 1 BPolG nicht nur auf Tatbe...

  • Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (7. Senat) - 7 A 10816/12 (Urteil)

    ...18. Auflage 2012, § 43 Rn. 11). 16 Der Kläger hat ein berechtigtes Interesse an der begehrten Feststellung im Sinne von § 113 Abs. 1 Satz 4 bzw. § 43 Abs. 1 VwGO. Es besteht die konkrete Gefahr eine...

  • Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-9/16 (Urteil)

    ...1 BPolG bestimmt § 12 („Verfolgung von Straftaten“) in seinem Abs. 1: „Die Bundespolizei nimmt die polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung (§§ 161, 163 der Strafprozes...

  • Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 B 1789/06 (Urteil)

    ...11. Juli 2000, a. a. O., S. 5; Bay.ObLG, Beschluss vom 11. April 2001 - 3 Z BR 1/01 -, NVwZ-Beilage I 9/2001, 110, jeweils zu § 70 Abs. 4 AuslG. 13Diese schreiben in §§ 57 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2, 62, ...

  • Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 5 A 1045/09 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 1 VwGO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf § 167 VwGO, §§ 708 Nr. 10, 711 Sätze 1 und 2 ZPO. 59Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs....

  • Beschluss vom Landgericht Freiburg - 4 T 10/16 (Urteil)

    ...§ 40 Abs. 1 BPolG als auch von anderen landesrechtlichen Vorschriften für den Polizeigewahrsam ab (vgl. etwa § 36 Abs. 1 PolG NRW, § 18 Abs. 1 BayPAG oder § 20 Abs. 1 ThürPAG), erfordert aber auch in ...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 20 K 2662/08 (Urteil)

    ...1.15 Uhr die hier streitgegenständliche Ingewahrsamnahme nach § 39 Abs. 1 Nr. 3 BPolG verfügt worden. 11Nach Auffassung des Beklagten durfte die Ingewahrsamnahme nach § 39 Abs. 1 Nr. 3 BPolG durchg...

  • Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 1754/14 (Urteil)

    ...Abs. 1 EMRK, Art. 5 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 10 EMRK, Art. 8 GG in Verbindung mit Art. 11 EMRK, Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 Satz 1, Art. 19 Abs. 4 Satz 1, Art. 20 Abs. 3, Art. 103 Abs. 1 und ...

  • Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (7. Senat) - 7 A 10993/13 (Urteil)

    ...§ 13 Abs. 1 Satz 1 Verwaltungsvollstreckungsgesetz - VwVG - müssen Zwangsmittel, wenn sie nicht sofort angewendet werden können (§ 6 Abs. 2 VwVG), schriftlich angedroht werden. Nach § 13 Abs. 7 Satz 1...

  • Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 7/11 (Urteil)

    ...§ 11 Abs. 1 Nr. 1 BPolG trifft nach § 11 Abs. 3 Satz 1 BPolG das Bundesministerium des Innern. Dieses hat seine Entscheidungsbefugnis gemäß § 11 Abs. 3 Satz 2 BPolG durch eine Verwaltungsvorschrift au...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
1-20 von 84 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn