-
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 10 W 18/13 (Urteil)
...12. Februar 2013 - 63 T 171/12 -, juris und vom 20. Juni 2011 - 65 T 83/11 -, JurBüro 2011, 528; LG Hamburg, Beschlüsse vom 24. Juni 2010 - 316 T 22/10 -, ZMR 2010, 855 und vom 31. März 2009 - 316 T 2...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 192/15 (Urteil)
...177, 179 zu dem inhaltsgleichen § 12 Abs. 2 Satz 2 GKG aF; OLG Bamberg, JurBüro 1992, 625 zu dem inhaltsgleichen § 16 Abs. 2 Satz 2 GKG aF; BDPZ/Dörndorfer, GKG, 3. Aufl., § 41 Rn. 13). ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 5 W 48/08 (Urteil)
...1 Der Streitwert war gemäß § 63 Abs. 3 GKG von Amts wegen abzuändern. Gemäß § 41 Abs. 2 Satz 1 GKG i.V.m. § 41 Abs. 1 GKG berechnet sich der Streitwert im vorliegenden Rechtsstreit aus dem vereinbarte...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (2. Zivilsenat) - 2 W 269/12 (Urteil)
...§ 41 Abs. 1 GKG ein geringerer Streitwert ergibt. Das beinhaltet eine direkte Verweisung auf § 41 Abs. 1 Satz 1 GKG. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber jedoch in § 41 Abs. 2 Satz 2 GKG eine Ausnahmerege...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (3. Zivilsenat) - 3 W 44/19 (Urteil)
...14.06.2016, VIII ZR 43/15, NZM 2016, 890 = WuM 2016, 514 = GE 2016, 1025; LG Berlin, Beschl. v. 23.09.2016, 65 S 54/16, WuM 2016, 693 = GE 2016, 1445). 21 Das gesetzgeberische Ziel des § 41 Abs. 5 S...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (2. Zivilsenat) - 2 W 239/08 (Urteil)
...§ 68 Abs. 1 Satz 2 GKG wegen grundsätzlicher Bedeutung zugelassen hat noch der Wert des Beschwerdegegenstandes 200 € übersteigt, § 68 Abs. 1 Satz 1 GKG. 2 Der Gebührenunterschied nach dem festgesetz...
-
Beschluss vom Landgericht Aachen - 6 T 191/05 (Urteil)
...§ 41 Abs. 1 Satz 2 GKG vorgenommene Unterscheidung zwischen abzurechnenden und nicht abzurechnenden Nebenkosten sachlich nicht unbedingt einleuchten (so auch Lappe in NJW 2004, 2409 ff., 2411), der kl...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 43/15 (Urteil)
...216, 217; OLG Karlsruhe, MDR 2014, 247, 248; LG Berlin, Beschluss vom 26. Mai 2014 - 65 T 109/14, juris Rn. 2 ff.; WuM 2016, 43, 44 f.; Schneider/Herget/Kurpat, aaO Rn. 3806; NK-GK/Kurpat, 2014, § 41 ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-24 W 65/05 (Urteil)
...§ 41 GKG einheitlich verwendet wissen will (so zutreffend KG ZMR 2005, 123 = KGR Berlin 2005, 211; LG Krefeld WuM 2005, 263; Hartmann, Kostengesetze, 34. Aufl., § 41 GKG Rn. 21). 11Der Be...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-24 W 62/05 (Urteil)
...§ 41 GKG einheitlich verwendet wissen will (so zutreffend KG ZMR 2005, 123 = KGR Berlin 2005, 211; LG Krefeld WuM 2005, 263; Hartmann, Kostengesetze, 34. Aufl., § 41 GKG Rn. 21). Dass nunmehr "Mi...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-10 W 6/08 (Urteil)
...177 zu § 12 GKG a.F.; OLG Bamberg, JurBüro 1992, 625 zu § 16 GKG a.F.; Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann, GKG, § 41 RdNr. 13 m.w.N.; Hartmann, Kostengesetze, 37. Aufl., § 41 GKG, RdNr. 28; Meyer GKG,...
-
Beschluss vom Landgericht Krefeld - 2 T 2/05 (Urteil)
...§ 41 Abs. 2 GKG, der Ansprüche auf Räumung betrifft ( vgl. Meyer, Kommentar zum GKG, 6. Auflage, § 41 Rd. 14 ). 13Zwar mag die systematische Stellung des § 41 Abs. 1 Satz 2 GKG gegen eine...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-24 W 59/11 (Urteil)
...§ 41 Abs. 2 S. 2 GKG (Senat, BeckRS 2011, 01435; BeckRS 2010, 23600; vgl. ferner OLG Düsseldorf [10. ZS.] ZMR 2008 364; Schneider/Herget, Streitwertkommentar, 12. Aufl. Rn. 3542 und 3556; Anders/Gehle...
-
Beschluss vom Landgericht Dessau-Roßlau (1. Zivilkammer) - 1 T 215/14 (Urteil)
...24.06.2014 bis zum 11.10.2012, der teilweisen Klagrücknahme, auf 1.639,95 € festgesetzt mit der Begründung, für den Klagantrag zu 2. sei ein Betrag von 1.076,52 € gemäß § 41 Abs. 5 GKG festzusetzen, u...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-10 W 102/09 (Urteil)
...2.11.2005, GuT 2006, 81 = ZMR 2006, 190 - XII ZR 137/05). § 41 Abs. 1 Satz 2 GKG findet auch bei der Ermittlung des Räumungsstreitwerts Anwendung, da für die Bestimmung des Entgelts in § 41 Abs. 2 GKG...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-24 W 16/09 (Urteil)
...2002, 750 jeweils zu §§ 5 Abs. 2 Satz 3, 25 Abs. 3 Satz 1, 2. Halbs. GKG a.F. und BGH BRAGOReport 2003, 163 zu § 14 Abs. 3 Satz 4 KostO in der bis 30.6.2004 geltenden Fassung = § 14 Abs. 4 Satz 3 Kost...
-
Urteil vom Landgericht Zweibrücken (3. Zivilkammer) - 3 S 144/06 (Urteil)
...§ 23 Abs. 1 Satz 3 RVG i. V. m. § 41 GKG errechnet, oder ob § 23 Abs. 3 RVG i. V. m. § 25 KostO einschlägig ist. Nach §°23 Abs. 1 Satz 3 RVG i. V. m. § 41 Abs. 2 GKG beträgt der Gegenstandswert den We...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht München - 32 W 1907/18 (Urteil)
...Satz 1 GKG erforderlich, dass das Landgericht ein Rechtsmittel dagegen zulässt (Senat Beschluss vom 12.10.2016 - 32 W 1689/16, BeckRS 2016, 113210, WuM 2017, 238 aA BeckOK KostR/Jäckel, 24. Ed. 1.12.2...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 12 A 1799/05 (Urteil)
...§ 72 Nr. 1 GKG i.V.m. §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 1 und 2 GKG. 8Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 72 Nr. 1 GKG i.V.m. §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). Der Gerichtsb...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 12 A 1798/05 (Urteil)
...§ 72 Nr. 1 GKG i.V.m. §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 1 und 2 GKG. 8Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 72 Nr. 1 GKG i.V.m. §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). Der Gerichtsb...