Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (319)
Entscheidungsart
  •  Urteil (214)
  •  Beschluss (104)
  •  Gerichtsbescheid (1)
Gericht
  •  VGHBW (88)
  •  VGKARLS (32)
  •  VGFREIB (31)
  •  VGAC (25)
  •  VGSTUTT (23)
  •  OVGNRW (17)
  •  VGK (16)
  •  VGD (15)
  •  VGAR (8)
  •  VGGE (7)
Gerichtsbarkeit
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (279)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (5)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (4)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (3)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (22)
  •  Bundesgericht (8)
  •  Landgericht (4)
  •  Amtsgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • 2020 (27)
  • 2014 (24)
  • 2015 (22)
  • 2021 (22)
  • 2012 (21)
  • 2013 (19)
  • 2010 (18)
  • 2016 (17)
  • 2017 (17)
  • 2022 (15)
  • 2008 (14)
  • 2005 (13)
  • 2019 (13)
  • 2011 (12)
  • 2009 (11)
  • 2018 (11)
  • 2007 (10)
  • 2004 (9)
  • 2006 (9)
  • 2000 (4)
  • 2003 (4)
  • 2001 (2)
  • 1995 (1)
  • 1996 (1)
  • 1997 (1)
  • 1999 (1)
  • 2002 (1)
319 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - I-15 W 131/12 (Urteil)

    ...§§ 42 Abs. 1, 41 Abs. 1 Nr. 1 PolG NRW. 16Das Amtsgericht meint allerdings, dass § 41 Abs. 1 Nr. 1 PolG NRW wegen des dortigen Verweises auf § 10 Abs. 3 PolG NRW nicht eingreift und demen...

  • Beschluss vom Amtsgericht Kerpen - 68 XIV 3/04 (Urteil)

    ...§ 24 Nr. 13 Ordnungsbehördengesetz NRW (OBG) anzuordnen. 4Nach § 24 Nr. 13 OBG gelten für die Ordnungsbehörden die Nr. 1-3 von § 35 Abs. 1 PolG sowie die §§ 41 und 42 PolG entsprechend, s...

  • Beschluss vom Landgericht Köln - 34 T 148/13 (Urteil)

    ...§§ 14, 24 OBG NRW in Verbindung mit §§ 35, 36 Abs. 2 S. 2 PolG NRW und 41, 42 Abs. 1 S. 2 und 3 PolG NRW). 12a) 13Die beantragte Hausdurchsuchung stellt eine Maßnahme der Gefahrenabwehr dar, da sich d...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Sigmaringen - 8 K 1829/03 (Urteil)

    ...§ 38 Abs. 3 Satz 2 PolG). Bis zum Ablauf dieser Fristen jedoch geht der Gesetzgeber grundsätzlich von der Erforderlichkeit der nach § 38 Abs. 1 PolG zulässigerweise gespeicherten Daten aus (so § 38 Ab...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 7 U 146/20 (Urteil)

    ...§ 839 Abs. 1 BGB i. V. m. Art. 34 GG oder aus § 67 PolG NW i. V. m. § 39 OBG NW oder aus § 831 bzw. §§ 823 Abs. 1, 31, 89 BGB noch gegen die Beklagten zu 2) bis 9) aus §§ 839 Abs. 1, 823 Abs. 1, Abs. ...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Minden - 2 K 3602/96 (Urteil)

    ...3.1988 - 5 B 3805/87 -. 32§ 10 Abs. 1 Nr. 2 PolG NW (= § 11 Abs. 1 Nr. 2 PolG NW a.F.) ist hingegen nicht einschlägig, weil diese Regelung sich nur auf Maßnahmen nach § 14 PolG NW (= § 10 PolG NW ...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 20 L 752/03 (Urteil)

    ...§§ 223, 240 StGB strafbar. 17Vergl. Eser, in: Schönke/Schröder, 26. Aufl. 2001, Rdnr. 3 zu § 223 und Rdnr. 13 zu Vorbem. §§ 234 ff. 18Im vorliegenden Fall spricht bei summarischer Überprüfung eini...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 8203/18 (Urteil)

    ...§ 113 Abs. 5 Satz 1, Abs. 1 Satz 1 VwGO).16 1. Rechtliche Grundlage des Löschungsbegehrens ist § 38 Abs. 1 Satz 4 PolG i.V.m. §§ 481 Abs. 1, 484 Abs. 4 StPO.17 Die landesrechtliche Bestimmung in § 38 ...

  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 10 S 1283/04 (Urteil)

    ...§ 38 Abs. 1 PolG, und auch die Übermittlung durch die Polizei nach § 42 PolG bzw. durch die Staatsanwaltschaft nach § 474 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 StPO i.V.m. § 14 Abs. 1 Nr. 7 EGGVG grundsätzlich vorgeseh...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 15 W 287/20 (Urteil)

    ...§ 34c Abs.6 PolG NW gezielt auf die Verfahrensvorschriften für Freiheitsentziehungssachen verwiesen hat und nicht, wie etwa in § 42 Abs.1 PolG NW, allgemein auf die Vorschriften des FamFG. Denn die Ve...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 10 K 3092/18 (Urteil)

    ...§ 29 Rn. 26; Hamburgisches OVG, Urteil vom 23.08.2002 - 1 Bf 301/00 -, NVwZ-RR 2003, 276).58 bb) Auch die Voraussetzungen des (§ 30 Nr. 1 i. V. m.) § 29 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. § 26 Abs. 2 Satz 3 PolG l...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 7232/19 (Urteil)

    ...§§ 124 a Abs. 1 Satz 1, 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO liegen nicht vor.48 Beschluss vom 3. September 202049 Der Streitwert wird gemäß §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 52 Abs. 2 und 3, 39 Abs. 1 GKG auf 5.100,-...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 17 K 6092/12 (Urteil)

    ...§ 1631 b Satz 1 BGB i.V.m. §§ 167 Abs. 1, Abs. 6, 312 Nr. 1, 326, 329 Abs. 1 FamFG), wie sich aus dem Beschluss des AG  T.        vom 26. Januar 2012 ergibt. 83Zur Unterscheidung originär hoheitlicher...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 256/11 (Urteil)

    ...§ 38, Rn. 5; Belz/Mußmann, Polizeigesetz für Baden-Württemberg, 7. Aufl. 2009, § 38, Rn. 21) oder aus § 46 Abs. 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 PolG (so noch zu § 45 PolG a.F. VGH Bad.-Württ., Urteil vom 26.05....

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 7 U 147/20 (Urteil)

    ...34 GG, noch aus § 67 PolG NW i. V. m. § 39 OBG NW, noch aus § 831 bzw. §§ 823, 31, 89 BGB. Das Handeln der Polizeibeamten war von den Bestimmungen des Polizeirechts, nämlich §§ 41 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2...

  • Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2731/18 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 VwGO.16 Die Streitwertfestsetzung und -änderung beruht auf den § 47 Abs. 1 und 3, § 63 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GKG sowie § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG (36 x 132,69 EUR; vgl. Senatsbeschluss vom 06.0...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 15 W 307/03 (Urteil)

    ...§§ 19, 20, 27 FGGG i.V.m. §§ 24 Nr.13 OBG-NW, 41 Abs.1 S.1 Nr.1, 42 Abs.1 PolG-NW statthaft und formgerecht eingelegt. Der Zulässigkeit des Rechtsmittels steht nicht entgegen, dass sich die amtsgerich...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 3 K 1607/11 (Urteil)

    ...304 und EGMR, Urt. v. 02.09.2010 - 35623/05 -; NJW 2011, 1333). Diese Anforderungen sind hier indessen beachtet worden. 43 Auch in der Sache ist der Einsatz der in § 22 Abs. 1 Nr. 2 PolG gena...

  • Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 1193/16 (Urteil)

    ...§ 60 Abs. 1, § 61 Abs. 1 Nr. 4, § 62 Abs. 4 Satz 1 PolG und § 68 Abs. 1 PolG). 37 bb) Der Kläger wurde vor dem Erlass der Aufenthaltsverbote angehört. 38 Nach § 28 Abs. 1 LVwVfG ist vor dem Er...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 8 K 2352/16 (Urteil)

    ...§ 38 Abs. 4 und 5 PolG, § 38 Abs. 2 und 3 PolG a.F. und § 5 Abs. 1 und 3 Satz 2 DVO PolG (der immer noch auf den bis zum 21.11.2008 geltenden § 38 Abs. 2 PolG a.F. verweist, der allerdings in jeder Hi...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 319 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn