Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (324)
  •  Law (285)
Gesetzbuch
  •  FeV 2010 (3)
  •  StBAPO 1977 (3)
  •  BrennO 1998 (2)
  •  SGB 4 (2)
  •  SaatV (2)
  •  SchRegDV (2)
  •  StVO 2013 (2)
  •  ViehVerkV 2007 (2)
  •  ALG (1)
  •  AMG 1976 (1)
Entscheidungsart
  •  Urteil (216)
  •  Beschluss (107)
  •  Gerichtsbescheid (1)
Gericht
  •  VGHBW (88)
  •  VGKARLS (32)
  •  VGFREIB (31)
  •  VGAC (26)
  •  VGSTUTT (23)
  •  OVGNRW (17)
  •  VGK (16)
  •  VGD (15)
  •  VGAR (9)
  •  VGGE (7)
Gerichtsbarkeit
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (281)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (5)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (4)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (3)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (25)
  •  Bundesgericht (8)
  •  Landgericht (4)
  •  Amtsgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • 2020 (27)
  • 2014 (24)
  • 2021 (23)
  • 2015 (22)
  • 2012 (21)
  • 2013 (19)
  • 2010 (18)
  • 2016 (18)
  • 2017 (17)
  • 2022 (15)
  • 2008 (14)
  • 2005 (13)
  • 2019 (13)
  • 2011 (12)
  • 2004 (11)
  • 2009 (11)
  • 2018 (11)
  • 2007 (10)
  • 2006 (9)
  • 2000 (4)
  • 2003 (4)
  • 2001 (3)
  • 1995 (1)
  • 1996 (1)
  • 1997 (1)
  • 1999 (1)
  • 2002 (1)
609 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • ScheckG Art 42 (Law)

    (1) Der Inhaber muß seinen unmittelbaren Vormann und den Aussteller von dem Unterbleiben der Zahlung innerhalb der vier Werktage benachrichtigen, die auf den Tag der Protesterhebung oder der Vornahme ...

  • HGBEG Art 42 (Law)

    ...§§ 244, 284 Abs. 2 Nr. 2, § 292a Abs. 1 Satz 1, § 313 Abs. 1 Nr. 2 und § 340h Abs. 1 Satz 1 und 2 des Handelsgesetzbuchs in der ab 1. Januar 1999 geltenden Fassung sind erstmals auf das nach dem 31. D...

  • WG Art 42 (Law)

    Wird der Wechsel nicht innerhalb der in Artikel 38 bestimmten Frist zur Zahlung vorgelegt, so kann der Schuldner die Wechselsumme bei der zuständigen Behörde auf Gefahr und Kosten des Inhabers hinterl...

  • Grundgesetz Artikel 42 (Law)

    Der Bundestag verhandelt öffentlich. Auf Antrag eines Zehntels seiner Mitglieder oder auf Antrag der Bundesregierung kann mit Zweidrittelmehrheit die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Über den An...

  • SGG § 42 (Law)

    -

  • UErgG § 42 (Law)

    ...§ 1 Abs. 3, hinsichtlich der Inanspruchnahme durch Rechtsgemeinschaften ist § 6 sinngemäß anzuwenden. (2) Für die Anmeldung von Altgeldguthaben gilt § 4 der Fünfunddreißigsten Durchführungsv...

  • SVG § 42 (Law)

    ...§ 49 Absatz 2 sowie die §§ 50 und 60 gelten entsprechend. Für die Mindestdienstzeit im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 gilt § 13c mit Ausnahme des Absatzes 1 Satz 2 entsprechend.

  • StRSaarEG § 42 (Law)

    -

  • RennwLottGABest § 42 (Law)

    ...§ 31 Abs. 3 Schlußsatz) und gegen eine auf diese zu setzende Empfangsbestätigung des Loseempfängers zurückgegeben. (3) Die Bestimmungen der Absätze 1 und 2 finden auch auf ausländische Lose ...

  • RuStAG § 42 (Law)

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unrichtige oder unvollständige Angaben zu wesentlichen Voraussetzungen der Einbürgerung macht oder benutzt, um für sich od...

  • LBG § 42 (Law)

    (1) Der Besitzeinweisungsbeschluß ist aufzuheben, wenn nicht binnen eines Jahres, nachdem die Besitzeinweisung wirksam geworden ist (§ 39 Abs. 1 Nr. 5), der Enteignungsbeschluß erlassen wird. Kann der...

  • BLG § 42 (Law)

    Bietet der Leistungspflichtige dem Leistungsempfänger zu angemessenen Bedingungen den Abschluß eines Rechtsgeschäfts an, auf Grund dessen die angeforderte Leistung fortan zu erbringen ist, und erschei...

  • BNotO § 42 (Law)

    Für vermögensrechtliche Streitigkeiten zwischen dem Notar und dem Notarvertreter, welche die Vergütung oder die Haftung für Amtspflichtverletzungen betreffen, sind die Landgerichte ohne Rücksicht auf ...

  • BVG § 42 (Law)

    ...§ 1 war, geschieden, aufgehoben oder für nichtig erklärt oder die Lebenspartnerschaft aus dem gleichen Grunde aufgehoben worden, so steht der frühere Ehegatte oder Lebenspartner auch ohne die Vorausse...

  • FGO § 42 (Law)

    Auf Grund der Abgabenordnung erlassene Änderungs- und Folgebescheide können nicht in weiterem Umfang angegriffen werden, als sie in dem außergerichtlichen Vorverfahren angefochten werden können. ...

  • BPersVG § 42 (Law)

    Sonstige Bestimmungen über die Geschäftsführung können in einer Geschäftsordnung getroffen werden, die der Personalrat mit der Mehrheit der Stimmen seiner Mitglieder beschließt.

  • BRüG § 42 (Law)

    ...§ 32 unzutreffend vorgenommen oder, falls vor Inkrafttreten dieses Gesetzes eine gerichtliche Entscheidung rechtskräftig oder eine gütliche Einigung rechtsgültig geworden ist (§ 14 Abs. 1), die Höhe d...

  • FlurbG § 42 (Law)

    (1) Die Teilnehmergemeinschaft hat die gemeinschaftlichen Anlagen, soweit nicht ein anderer den Ausbau übernimmt, herzustellen und bis zur Übergabe an die Unterhaltungspflichtigen zu unterhalten, sowe...

  • GBO § 42 (Law)

    Die Vorschriften des § 41 sind auf die Grundschuld und die Rentenschuld entsprechend anzuwenden. Ist jedoch das Recht für den Inhaber des Briefes eingetragen, so bedarf es der Vorlegung des Briefes nu...

  • GBVfg § 42 (Law)

    ...§§ 55 bis 55b der Grundbuchordnung vorzunehmenden Mitteilungen müssen nicht unterschrieben werden. In diesem Fall soll auf dem Schreiben der Vermerk "Dieses Schreiben ist maschinell erstellt und ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 609 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn