-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (1. Strafsenat) - 1 OLG 2 Ss 25/17 (Urteil)
...§ 37 Abs. 1 S. 1 WaffG verdrängt auch nicht als lex specialis die Strafnorm des unerlaubten Munitionsbesitzes nach § 52 Abs. 3 Nr. 2b) WaffG (ggf. i. V. m. § 52 Abs. 4 WaffG). Nach § 21 Abs. 1 S. 1 OW...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 573/14 (Urteil)
...14 - 4 StR 473/14 Rn. 3; vom 15. Januar 2013 - 4 StR 258/12, NStZ-RR 2013, 321, 322; vom 30. November 2010 - 1 StR 574/10, StraFo 2011, 61; vom 14. Januar 2003 - 1 StR 457/02, NStZ-RR 2003, 124). Dies...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 71/14 (Urteil)
...1 Abschnitt 2 Nr. 8.1 zu § 1 Abs. 4 WaffG, MüKoStGB/Heinrich, 2. Aufl., § 1 WaffG Rn. 190 mwN) und ein unerlaubtes Handeltreiben mit Schusswaffen gemäß § 52 Abs. 1 Nr. 2c WaffG gesehen. Da sich der An...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 471/09 (Urteil)
...1985, 1986, 1997, 1998 und 2002 ausgestellten waffenrechtlichen Erlaubnisse ist § 45 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. §§ 21 Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 1, 4 Abs. 1 Nr. 2 und 5 Abs. 2 Nr. 5 sowie 5 Abs. 1 Nr. 2b WaffG. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 247/15 (Urteil)
...1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.2.1 zu § 1 Abs. 4 WaffG (vgl. Abschnitt 2, Ausführungen zu Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nummer 1.2.1 WaffVwV), der nach § 2 Abs. 2 WaffG i.V.m. Anlage 2 A...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 8/11 (Urteil)
...§ 45 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 4 Abs. 1 Nr. 2 und § 5 Abs. 1 Nr. 2b und 2c WaffG. Nach § 45 Abs. 2 WaffG ist eine Erlaubnis "nach diesem Gesetz" zu widerrufen, wenn "nachträglich" Tat...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 2 K 1422/18 (Urteil)
...10.10.2017 - 1 S 1470/17 -, juris; VG Karlsruhe, Beschl. v. 10.04.2015 - 4 K 2047/15 -, juris; VG Trier, Beschl. v. 13.03.2013 - 1 N 261/12.TR -, juris; VG Ansbach, Beschl. v. 28.03.2013 - AN 15 X 13....
-
Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 MB 16/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes beruht auf den §§ 53 Abs. 2, 52 Abs. 1 und 2 GKG. 9 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 S. 5, 66 Abs. 3 S. 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Regensburg - RN 4 S 20.1456 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1 VwGO. 3. Rechtsgrundlage der Streitwertfestsetzung sind § 53 Abs. 2 Nr. 1 und 2, § 52 Abs. 1 und 2 Gerichtskostengesetz. Die Kammer orientiert sich an Nr. 1.5 und 50.2 des Streitwert...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 3. Kammer) - 2 BvR 2674/10 (Urteil)
...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte angezeigt ist (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine stattgebende Entscheidung d...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 35/17 (Urteil)
...11 - 1 StR 651/10, BGHSt 56, 153; vom 14. Juni 2011 - 1 StR 90/11, NStZ 2011, 645 und vom 22. Januar 2013 - 1 StR 234/12, NJW 2013, 949, 950). ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Trier (5. Kammer) - 5 K 162/13.TR (Urteil)
...1994 - 1 B 215.93 -, VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 3. August 2011 - 1 S 1391/11 – und Bayerischer VGH, Beschlüsse vom 16. September 2008 - 21 ZB 08.655 – und vom 7. November 2007 - 21 ZB 07.271...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 496/14 (Urteil)
...§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB i.V.m. § 22a Abs. 1 Nr. 6a KWKG sowie i.V.m. § 52 Abs. 1 Nr. 2b WaffG bzw. § 53 Abs. 1 Nr. 3a b) WaffG a.F. fünf Jahre. Erste verjährungsunterbrechende Maßnahme war vorliegend d...
-
Entscheidung vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 6 K 1287/12 (Urteil)
...§ 167 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 VwGO abgesehen.88 VI. Die Berufung war nicht zuzulassen, da keine der Voraussetzungen des § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO vorliegt (§ 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO).89 B E S C...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 221/14 (Urteil)
...13. Februar 1991 - 3 StR 13/91, BGHR StGB § 356 Abs. 1 Rechtssache 1; Beschluss vom 2. Februar 2010 - 4 StR 514/09, StV 2010, 479 f.). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 38/16 (Urteil)
...10. Juni 2015 – 1 StR 211/15, Rn. 6; vom 28. November 2013 – 5 StR 576/13, Rn. 4, BGHR BtMG § 30a Abs. 2 Nr. 2 Gegenstand 1 und vom 14. November 1996 – 1 StR 609/96, NStZ 1997, 137; Urteil vom 20. Sep...
-
Urteil vom Landgericht Bonn - 24 Ks-920 Js 684/12-16/12 (Urteil)
...§§ 2 Abs. 2, 52 Abs. 3 Nr. 2 a WaffG in Verbindung mit Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 Satz 1 zum WaffG dar. Der Besitz der Munition stellt einen Verstoß gem. §§ 2 Abs. 2, 52 Abs. 3 Nr. 2 b Waff...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (2. Strafsenat) - 2 HEs 5/20 (Urteil)
...§ 121 Abs. 1 StPO stand bei Eingang der Akten beim Oberlandesgericht am 19.03.2020 kurz bevor. Die Frist des § 121 Abs. 1 StPO begann gem. § 43 StPO mit Festnahme des Angeklagten am 17.09.2019 zu lauf...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvR 2718/10, 2 BvR 1849/11, 2 BvR 2808/11 (Urteil)
...16. März 2011 - 606 Qs 67/10 - 7101 Js 234/10 - wird aufgehoben. Damit wird der Beschluss des Landgerichts Hamburg vom 28. Juli 2011 - 606 Qs 67/10 - 7101 Js 234/10 - gegenstandslos. Die Sache wird an...