Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (261)
Entscheidungsart
  •  Beschluss (134)
  •  Urteil (122)
  •  Nichtannahmebeschluss (3)
  •  Entscheidung (1)
  •  Grund- und Teilurteil (1)
Gericht
  •  VGK (23)
  •  VGHBW (19)
  •  VGD (17)
  •  BGH (14)
  •  OVGNRW (13)
  •  VGAC (13)
  •  BVerwG (12)
  •  OVGNI (11)
  •  VGKARLS (11)
  •  VGSTUTT (9)
Gerichtsbarkeit
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (195)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (22)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (4)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (2)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (31)
  •  Landgericht (19)
  •  Oberlandesgericht (9)
  •  Amtsgericht (3)
Erscheinungsdatum:
  • 2012 (22)
  • 2015 (22)
  • 2013 (18)
  • 2010 (17)
  • 2020 (17)
  • 2014 (16)
  • 2017 (16)
  • 2019 (16)
  • 2016 (15)
  • 2021 (15)
  • 2009 (13)
  • 2018 (12)
  • 2008 (10)
  • 2011 (10)
  • 2022 (9)
  • 2004 (8)
  • 2003 (7)
  • 2006 (7)
  • 2005 (4)
  • 2002 (3)
  • 2007 (3)
  • 2001 (1)
261 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (1. Strafsenat) - 1 OLG 2 Ss 25/17 (Urteil)

    ...§ 37 Abs. 1 S. 1 WaffG verdrängt auch nicht als lex specialis die Strafnorm des unerlaubten Munitionsbesitzes nach § 52 Abs. 3 Nr. 2b) WaffG (ggf. i. V. m. § 52 Abs. 4 WaffG). Nach § 21 Abs. 1 S. 1 OW...

  • Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 Q 2/06 (Urteil)

    ...§ 45 Abs. 2 Satz 1 WaffG 2002 (§ 47 Abs. 2 Satz 1 WaffG 1976) einen Ermessensspielraum eröffnet, - § 5 Abs. 1 und 2 WaffG 2002 (§ 5 Abs. 1 und 2 WaffG 1976) Tatbestände vorgibt, bei deren Vorliege...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Münster - 1 K 3999/03 (Urteil)

    ...§ 45 Abs. 2 WaffG 2002 weiter gelten (vgl. auch VG Aachen, Urteil vom 31. März 2004 – 6 K 1922/03 -, JURIS Dok.-Nr. MWRE105410400). 32Die Voraussetzungen des § 45 Abs. 2 Satz 1 WaffG 2002 liegen nicht...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 22 K 4969/08 (Urteil)

    ...§§ 2 Abs. 2, 4 Abs. 1 Nr. 4 WaffG i. V. m. Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 und Unterabschnitt 3 Nr. 1.1 zum WaffG ergibt. Nach § 2 Abs. 2 WaffG bedarf der Umgang mit Waffen oder Munition, die in...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 1 RBs 116/12 (Urteil)

    ...§ 42 a Rn. 5; OLG Stuttgart, Beschluss vom 14.06.2011, 4 Ss 137/11[sc.: = VRS 121, 135 = Justiz 2011, 341]).16Soweit der Betroffene rügt, das Gericht habe § 42 a Abs. 1 Nr. 2 WaffG falsch ausgelegt, i...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 151/08 (Urteil)

    ...2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1, 1. Halbs. WaffG bedarf der Umgang mit Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 1 (Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1 bis 4) der Erlaubnis. Nach § 1 Abs. 2 Nr. 1 Waff...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 196/13 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 1 VwGO.36Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 2 und 63 Abs. 2 GKG. Die Kammer orientiert sich insoweit in ständiger Rechtsprechung am Streitwertkatalog für die V...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (8. Kammer) - 8 A 14/11 (Urteil)

    ...11.2012, 8 A 12/11 und Urteil v. 27.10.2011, 8 A 2/11 mit Verweis auf BVerwG, U. v. 27.01.2011, 2 A 5.09; jüngst BVerwG, Urteil v. 29.03.2012, 2 A 11/10, OVG Lüneburg, Urteil v. 14.11.2012, 19 LD 4/11...

  • Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 LA 114/06 (Urteil)

    ...§ 5 Abs. 1 Nr. 1 a WaffG erfasst (vgl. Apel/Bushart, WaffG, Kommentar, 3. Aufl., § 5, Rn. 6). Insoweit geht § 5 Abs. 1 Nr. 1 a WaffG über die Regelung des § 5 Abs. 1 Nr. 1 b WaffG hinaus, hat also ein...

  • Urteil vom Landgericht Aachen - 73 Ns 48/03 (Urteil)

    ...1.04.2003 in Kraft getretenen Neuregelung des Waffengesetztes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.10.2002, hier des § 52  Abs. 1 Nr. 2 b) WaffG n.F., wäre dem Angeklagten nicht günstiger (§ 2 Abs...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 140/16 (Urteil)

    ...10. Auflage 2015, § 5 Rn. 11 und   § 36 Rn. 4; Bayerischer VGH, u.a. Beschlüsse vom 23. Dezember 2015 - 21 ZB 15.2419 -, juris Rn. 15, und vom 4. November 2015 - 21 ZB 15.2023 -, juris Rn. 15; OVG Sch...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - III-2 Ss 91/03-44/03 II (Urteil)

    ...§ 123 Rn. 6; Tröndle/Fischer, StGB, 51. Aufl.,§ 123 Rn. 8). Geschütztes Rechtsgut des § 123 StGB ist das Hausrecht (Schönke/Schröder/Lenckner, a.a.O., § 123 Rn. 1; Tröndle/Fischer, a.a.O., § 123 Rn. 2...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - 2 Ss 91/03 - 44/03 II (Urteil)

    ...§ 123 Rn. 6; Tröndle/Fischer, StGB, 51. Aufl.,§ 123 Rn. 8). Geschütztes Rechtsgut des § 123 StGB ist das Hausrecht (Schönke/Schröder/Lenckner, a.a.O., § 123 Rn. 1; Tröndle/Fischer, a.a.O., § 123 Rn. 2...

  • Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 1645/10 (Urteil)

    ...2002, zuletzt geändert durch Art. 1b des Gesetzes vom 25. November 2012 (BGBl II S. 1381). Sie rügen eine Verletzung ihres Grundrechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 Sat...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 4397/11 (Urteil)

    ...29.11.2011 zugestellt.8 Am 13.12.2011 hat der Kläger gegen den Bescheid der Beklagten vom 22.06.2011 in Gestalt des Widerspruchsbescheids des Regierungspräsidiums xxx vom 24.11.2011 Klage erhoben. Zur...

  • Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 1677/10 (Urteil)

    ...11. Oktober 2002, zuletzt geändert durch Art. 1b des Gesetzes vom 25. November 2012 (BGBl II S. 1381). Sie sind die Mutter beziehungsweise Geschwister eines Opfers der Ereignisse von Winnenden. ...

  • Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 1676/10 (Urteil)

    ...11. Oktober 2002, zuletzt geändert durch Art. 1b des Gesetzes vom 25. November 2012 (BGBl II S. 1381). Er ist der Vater eines Opfers der Ereignisse von Winnenden. Der Beschwerdeführer rügt eine ...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 20 L 1159/09 (Urteil)

    ...14.11.2004 - 11 TG 2490/04 (juris) und Bay VGH, Beschluss vom 7.10.2005 -19 ZB 05.2148 (juris). 11Dem würde es widersprechen, in Bezug auf die hier fragliche Alternative des § 5 Abs. 2 Nr.1 WaffG d...

  • Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (11. Senat) - 11 ME 135/19 (Urteil)

    ...215/93 -, juris, Rn. 10; Senatsbeschl. v. 19.4.2010 - 11 LA 389/09 -, juris, Rn. 3; Senatsbeschl. v. 18.7.2017 - 11 ME 181/17 -, juris, Rn. 8; VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 3.8.2011 - 1 S 1391/11 ...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Oldenburg (Oldenburg) (12. Kammer) - 12 B 829/04 (Urteil)

    ...11. Oktober 2002 - WaffRNeuRegG - (BGBl. I S. 3970, 4013), in Verbindung mit § 17 Abs. 1 S. 2 BJagdG, § 5 Abs. 1 Nr. 1 lit. b Waffengesetz - WaffG - vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592)  stütz...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 261 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn