-
Beschluss vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 13 KO 5/05 (Urteil)
...§ 53 Abs. 3 GKG n. F. nur auf § 52 Abs. 1 und 2 GKG n. F. ist die Anwendung des von § 52 Abs. 4 GKG n. F., der einen Mindeststreitwert von 1.000,- EURO vorsieht, im Verfahren nach § 69 Abs. 3 und 5 F...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 1 E 579/19 (Urteil)
...2. Aufl. 2017, GKG § 53 Rn. 43; OVG NRW, Beschluss vom 28. Juli 2020 – 1 E 604/20 –, n. v.; allgemein zur Spezialität des § 52 Abs. 1 GKG gegenüber § 52 Abs. 2 GKG etwa: OVG NRW, Beschluss vom 9. Apri...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 362/12 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2, Satz 1 Nr. 2 GKG zu stützen und vor der Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung ergangene, auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 2 GKG beruhende erstinstanzliche ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 337/12 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2, Satz 1 Nr. 2 GKG zu stützen und vor der Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung ergangene, auf §§ 53 Abs. 2, 52 Abs. 2 GKG beruhende erstinstanzliche Streit...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 439/12 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2, Satz 1 Nr. 1 GKG zu stützen und vor der Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung ergangene, auf §§ 53 Abs. 2, 52 Abs. 2 GKG beruhende erstinstanzliche Streit...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 784/12 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2, Satz 1 Nr. 2 GKG zu stützen und vor der Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung ergangene, auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 2 GKG beruhende erstinstanzliche ...
-
Beschluss vom Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 So 45/14 (Urteil)
...§ 52 Abs. 5 Satz 4 GKG bzw. § 52 Abs. 5 Satz 2 GKG a.F. genügend Anhaltspunkte im Sinne von § 52 Abs. 2 GKG (vgl. OVG Hamburg, Beschl. v. 8.12.2004, 1 Bs 525/04). 5 2. Für den typischen Fall ein...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz (7. Senat) - L 7 KA 6/14 B (Urteil)
...§ 53 Abs. 2 Nr. 4 in Verbindung mit § 52 Abs. 2 GKG der Streitwert auf 5.000,- € festzusetzen. Ein Abschlag von diesem Auffangstreitwert sei nicht zulässig (Hinweis auf BSG 21.7.2010 - B 7 AL 60/10 B;...
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht (5. Senat) - 5 V 206/10 (Urteil)
...2 Abs. 1 und 2 GKG i. V. m. § 53 Abs. 2 Nr. 3 GKG mit dem Auffangstreitwert des § 52 Abs. 2 GKG in Höhe von 5.000 € zu bemessen. 3 Nach § 52 Abs. 1 GKG, der durch die Verweisung in § 53 Abs. 2 N...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 1/18 (Urteil)
...2012 VIII S 15/12, BFH/NV 2012, 1822). Kosten werden nicht erstattet (§ 69a Abs. 6 GKG).
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Koblenz (Kartellsenat) - W 601/18 Kart (Urteil)
...§ 71 Abs. 1 Satz 1 GKG); die Antragsschrift ist am 10. April 2018 bei dem Landgericht eingegangen. 4 b) Nach § 53 Abs. 1 Nr. 4 GKG bestimmt sich der Wert in Verfahren nach § 47 Abs. 5 EnWG über ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 1 E 913/21 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 2 GKG auf 5.000,00 Euro festzusetzen, da keine speziellere Regelung des § 52 GKG einschlägig ist (dazu 1.) und es nicht angemessen wäre, den Auffangwert nach § 52 Abs. 2 GK...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 1 E 52/12 (Urteil)
...§ 52 Abs. 2 GKG). Nach den genannten beiden Vorschriften bestimmt sich der Wert gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 1 GKG auch in Verfahren über einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 123 VwGO...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 B 407/15 (Urteil)
...§ 63 Abs. 2 Satz 1 GKG sowie § 87a Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 3 VwGO durch den Berichterstatter festzusetzen. Die Streitwertfestsetzung beruht auf den §§ 47 Abs. 1 Satz 1, 52 Abs. 1 sowie 53 Abs. 2 Nr. 2 G...
-
Beschluss vom Finanzgericht Düsseldorf - 8 V 1163/07 A (E) (Urteil)
...GKG, der bei der Bemessung des Streitwertes in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes gemäß § 69 Abs. 3 und 5 FGO in § 53 Abs. 3 Nr. 1 GKG ausdrücklich nur auf die Absätze 1 und 2 des § 52 GKG – d...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 18 W 53/17 (Urteil)
...2004 als § 53 Abs. 1 S. 2 GKG im Gesetz enthalten. Sie bezog sich damals auf Verfahren nach § 319 Abs. 6 AktG (§ 53 Abs. 1 Nr. 4 GKG a. F.) bzw. § 16 Abs. 3 UmwG (§ 53 Abs. 1 Nr. 5 AktG a. F.), sodass...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 839/21 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 6 Satz 4 i. V. m. Satz 1 Nr. 1, Sätze 2 und 3 GKG. 4Vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 16. August 2021 5- 6 E 652/21 -, juris Rn. 4, vom 9. Juni 2020 - 6 E 31/20 -, juris...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht München - M 8 M 18.5440 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 GKG); nach § 3 Abs. 2 GKG werden die Kosten nach dem Kostenverzeichnis der Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 GKG erhoben. Die Gebühren werden gemäß § 6 Abs. 2 GKG, soweit die Gebühr eine Entscheidung ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 12 E 792/14 (Urteil)
...§ 32 Abs. 2 RVG aus eigenem Recht die Heraufsetzung des Streitwertes nach § 53 Abs. 3 Nr. 1 i. V. m. § 52 Abs. 2 GKG auf 5.000 Euro begehrt, hat keinen Erfolg. 3Nach § 52 Abs. 1 GKG ist der Streitwert...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 237/19 (Urteil)
...§§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1, Abs. 6 Satz 4 i.V.m. Satz 1 Nr. 1, Satz 2 und 3 GKG. 4Vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 22. Mai 2018 - 6 B 88/18 -, juris Rn. 53 ff., vom 2. Februar 2015 - 6 E 24/15 -, vom 1...