-
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 10 K 3092/18 (Urteil)
...§ 167 Abs. 2 VwGO). Die Berufung ist nicht zuzulassen (§§ 124 Abs. 1 Satz 1, 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO), da keiner der Berufungszulassungsgründe des § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder 4 VwGO vorliegt. Gründe 17 ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - I-15 W 131/12 (Urteil)
...§§ 42 Abs. 1, 41 Abs. 1 Nr. 1 PolG NRW. 16Das Amtsgericht meint allerdings, dass § 41 Abs. 1 Nr. 1 PolG NRW wegen des dortigen Verweises auf § 10 Abs. 3 PolG NRW nicht eingreift und demen...
-
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 7 U 146/20 (Urteil)
...§§ 41 Abs. 1 Nr. 4, 42, 50 Abs. 1, 55 Abs. 1, 57 Abs. 1, 58 Abs. 1, 3 und 4, i. V. m. §§ 61 Abs. 1 S. 1, 62 S. 1 Nr. 1, 35 Abs. 1 Nr. 2 PolG NW gedeckt und somit rechtmäßig. Insbesondere haben die Pol...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 9602/18 (Urteil)
...109, 203 und vom 28.03.2012 - 6 C 12.11 -, BVerwGE 143, 74, <76 Rn. 15>; VGH Baden-Württemberg, Urteile vom 14.12.2010 - 1 S 338/10 -, juris Rn. 20, und vom 06.11.2013 - 1 S 1640/12 -, juris Rn....
-
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2283/20 (Urteil)
...17 - 4 Bf 160/14 -, juris Rn. 159; BayVGH, Beschl. v. 13.09.2018 - 4 ZB 17.1387 -, juris Rn. 15; Eyermann/Rennert, 15. Aufl., VwGO § 114 Rn. 23; Schoch/Schneider/Riese, 41. EL Juli 2021, VwGO § 114 Rn...
-
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 7 U 147/20 (Urteil)
...§§ 41 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2, 50 Abs. 1, 55 Abs. 1, 57 Abs. 1, 58 Abs. 1 und 3, i. V. m. § 62 S. 1 Nr. 1, 61 Abs. 1 S. 2, 35 Abs. 1 Nr. 2 PolG NW gedeckt und somit rechtmäßig. Insbesondere haben die Pol...
-
Beschluss vom Landgericht Köln - 34 T 148/13 (Urteil)
...und die Freiheitsentziehung den ordentlichen Gerichten zuweist (§§ 14, 24 OBG NRW in Verbindung mit §§ 35, 36 Abs. 2 S. 2 PolG NRW und 41, 42 Abs. 1 S. 2 und 3 PolG NRW). 12a) 13Die beantragte Hausdur...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 17 L 355/16 (Urteil)
...14Die Klagefrist von einem Monat gemäß § 74 Abs. 1 Satz 2 VwGO i.V.m. § 68 Abs. 1 Satz 1 Var. 1 VwGO i.V.m. § 110 Abs. 1 Satz 1 Justizgesetz Nordrhein-Westfalen - JustG NRW -) hinsichtlich der streiti...
-
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 2802/21 (Urteil)
...4.2021 - 15 O 10858/20 u.a. - BeckRS 2021, 8842 Rn. 22 ff.; LG Hamburg, Urteil vom 09.04.2021 - 303 O 65/20 - juris Rn. 40 ff.; LG Potsdam, Urteil vom 26.01.2021 - 4 O 146/20 - BeckRS 2021, 14870 Rn. ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 22 I 28/20 (Urteil)
...§ 42 Abs. 1 Satz 2 PolG NRW in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Nr. 12 OBG NRW im Falle von Durchsuchungsanordnungen nach § 41 PolG in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Nr. 12 OBG NRW). Denn § 41 PolG in Verbindun...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 367/04 (Urteil)
...§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 VwGO kraft Gesetzes sofort vollziehbar ist, findet ihre Rechtsgrundlage in § 34 a des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (PolG NRW). Nach § 34 a Abs. 1 Satz 1 P...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 3 K 141/16 (Urteil)
...4 Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO, § 159 VwGO i. V. m. § 100 ZPO. Ein Grund für die Zulassung der Berufung nach § 124a Abs. 1 Satz 1 VwGO i. V. m. § 124 Abs. 2 Nr. 3 oder Nr. 4 VwGO...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 5 E 1213/08 (Urteil)
...undrechtseingriff Rechnung, der in einer Freiheitsentziehung liegt. 16Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. 17Dieser Beschluss ist nach § 152 Abs. 1 VwGO unanfechtbar. 18
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 17 K 4838/20 (Urteil)
...48Die Kostenentscheidung beruht auf 154 Abs. 1 VwGO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung ergibt sich aus 167 VwGO in Verbindung mit §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO. 49...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 7 I 32/20 (Urteil)
...§ 42 Abs. 1 Satz 2 PolG NRW in Verbindung mit § 24 Abs. 1Nr. 12 OBG NRW im Falle von Durchsuchungsanordnungen nach § 41 PolG in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Nr. 12 OBG NRW). Denn § 41 PolG in Verbindung...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 4 K 2270/12 (Urteil)
...und aufgrund der Verurteilung im Verfahren Ziff. 2.1.8 bereits im Jahre 1993 als „Normalfall“ im Sinne des § 38 Abs. 4 PolG BW i.V.m . § 84 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 PolG BW und § 5 Abs. 1 Nr. 1 DVO PolG BW...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 2795/09, 1 BvR 3187/10 (Urteil)
...1 BvR 142/15 -, Rn. 66 ff.). Danach dienen sowohl die Kennzeichenkontrolle nach § 22a Abs. 1 Satz 1, § 26 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, 6 PolG BW als auch nach § 14a Abs. 1 Satz 1, § 18 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, 3 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 8 K 2352/16 (Urteil)
...§ 38 Abs. 1 Satz 4 PolG oder § 46 Abs. 1 Satz 1 PolG (VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 10.02.2015 - 1 S 554/13 - juris Rn. 79; VG Freiburg, Urteil vom 12.01.2016 - 4 K 1915/15 - juris Rn. 33).19 Der ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 5 K 5066/14 (Urteil)
...16.10.2014 zugestellt. 44 Am 14.11.2014 hat der Kläger gegen den Bescheid des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 20.01.2014 und dessen Widerspruchsbescheid vom 14.10.2014 Klage erhoben, mit der er si...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Arnsberg - 3 I 24/19 (Urteil)
...11. August 2010 – 15 W 86/10 –, juris, Rn. 11; Gade, in: Gade, Waffengesetz, 2. Aufl. 2018, § 46 Rn. 10; in diesem Sinne wohl auch: OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21. Februar 2014 – 3 Wx 193/13 –, juri...