Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (4272)
Entscheidungsart
  •  Urteil (3741)
  •  Beschluss (445)
  •  Endurteil (17)
  •  EuGH-Vorlage (14)
  •  Teilurteil (11)
  •  Teil-Anerkenntnis- und Schlussurteil (10)
  •  Versäumnisurteil (10)
  •  Anerkenntnisurteil (9)
  •  Nichtannahmebeschluss (5)
  •  Schlussurteil (4)
Gericht
  •  OLGK (702)
  •  OLGHAM (440)
  •  OLGD (426)
  •  LGD (349)
  •  BGH (271)
  •  LGK (237)
  •  OLGSTUT (169)
  •  OLGCE (110)
  •  OLGHH (106)
  •  LGHH (101)
Gerichtsbarkeit
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (1434)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (146)
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (64)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (32)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (8)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (5)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (2101)
  •  Landgericht (1412)
  •  Bundesgericht (300)
  •  Amtsgericht (22)
Erscheinungsdatum:
  • 2014 (320)
  • 2015 (308)
  • 2016 (283)
  • 2011 (272)
  • 2012 (272)
  • 2009 (255)
  • 2007 (252)
  • 2006 (237)
  • 2013 (236)
  • 2008 (228)
  • 2010 (210)
  • 2017 (192)
  • 2005 (182)
  • 2004 (150)
  • 2018 (105)
  • 2019 (102)
  • 2002 (100)
  • 2003 (93)
  • 2020 (84)
  • 2001 (68)
  • 2021 (59)
  • 2000 (48)
  • 1999 (40)
  • 1997 (37)
  • 2022 (34)
  • 1998 (31)
  • 1993 (16)
  • 1995 (15)
  • 1992 (12)
  • 1996 (12)
  • 1994 (9)
  • 1991 (4)
  • 1988 (2)
  • 1990 (2)
  • 1985 (1)
  • 2029 (1)
4272 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 26/17 (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 4 UWG aF vgl. BGH, Beschluss vom 17. März 2011 - I ZR 183/09, GRUR 2011, 560 Rn. 6 = WRP 2011, 752 - Streitwertherabsetzung II; zu § 12 Abs. 4 UWG nF vgl. Beschluss vom 15. Dezember 2016 - I...

  • Beschluss vom Landgericht Mannheim - 2 O 46/15 (Urteil)

    ...§ 104 UrhG, § 140 Abs. 1 MarkenG, § 143 Abs. 1 PatG, § 27 Abs. 1 GebrMG, § 52 Abs. 1 DesignG - unterfällt (OLG München, GRUR-RR 2004, 190; OLG Karlsruhe, ZLR 1997, 181 [jeweils zu § 140 MarkenG]; LG O...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 193/93 (Urteil)

    ...§ 7 UWG und bzw. oder gemäß § 3 UWG erfolgreich wäre. 20Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 UWG. 21Die übrigen Nebenentscheidungen ergehen gemäß §§ 708 Nr. 10, 713, 546 Abs. 2 UWG.

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 244/16 (Urteil)

    ...§ 8 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Nr. 1 UWG) und Erstattung von Abmahnkosten (§ 12 Abs. 1 Satz 2 UWG) nicht aus § 3 Abs. 2, § 3a UWG (§ 4 Nr. 11 UWG aF) wegen eines Verstoßes gegen § 312a Abs. 1 BGB zustehen....

  • Urteil vom Amtsgericht Aachen - 113 C 8/16 (Urteil)

    ...§ 13 Abs. 3 GmbHG i.V.m. § 6 Abs. 1 HGB) und damit Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist, gilt für sie nach § 310 Abs. 1 Satz 1 BGB die Einbeziehungsregelung des § 305 Abs. 2 BGB nicht. Vielmehr ist für den...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - 4 U 164/05 (Urteil)

    ...§§ 7 Abs. 1; 3 UWG wettbewerbswidrig gehandelt, was nach § 8 Abs. 1 UWG den Unterlassungsanspruch der Klägerin begründet. 55Nach § 8 Abs. 1, Abs. 3 Ziff. 1 UWG i.V.m. § 3 UWG können Mitbe...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - 4 U 194/12 (Urteil)

    ...10, 34; Köhler/Bornkamm, UWG, 31. Aufl., § 4 Rn. 11.35d, 11.180; Ullmann in jurisPK-UWG, 3. Aufl., § 4 Nr. 11 Rn. 81).29bb)30Der Beklagten oblag es, gemäß §§ 7 Abs. 1, 11 Abs. 4 der 2. GPSGV als Inter...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 143/19 (Urteil)

    ...§ 8 Rn. 1.97; Ohly in Ohly/Sosnitza aaO § 8 Rn. 41; MünchKomm.UWG/Fritzsche aaO § 8 Rn. 127 und 141; MünchKomm.UWG/Ottofülling aaO § 12 Rn. 241; Großkomm.UWG/Hofmann aaO § 8 Rn. 89; Büscher/Hohlweck a...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 81/19 (Urteil)

    ...§ 8 Abs. 1, 3 Nr. 1, §§ 3, 3a UWG in Verbindung mit § 49a Abs. 1, § 52 Abs. 3, § 55 Abs. 3 StVZO besteht. 44a) Die Klägerin ist als Mitbewerberin gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG zur Geltendmachung des Unte...

  • Urteil vom Landgericht Karlsruhe - 15 O 101/13 KfH IV (Urteil)

    ...§ 4 Abs. 2 S. 2 Nr. 1 MPG). Sowohl § 3 HWG als auch § 4 MPG sind Marktverhaltensregeln i.S.d. § 4 Nr. 11 UWG (Köhler-Bornkamm, a.a.O., § 4 Rdn. 11.133 sowie Rdn. 11.125 i.V.m. Rdn. 11. 118).32 Die str...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 143/07 (Urteil)

    ...17aa) Ein solcher Anspruch ergibt sich nicht aus wettbewerbsrechtlichen Vorschriften (§§ 3, 8 UWG i.V.m. §§ 2, 4 Nr. 7, 8, 10 UWG). 18(1) Einem konkreten Wettbewerbsverhältnis (§ 2 Abs. 1 ...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 276/14 (Urteil)

    ...11, 1321 - Kreditkartenübersendung; Urteil vom 3. April 2014 - I ZR 96/13, GRUR 2014, 1117 Rn. 26 = WRP 2014, 1301 - Zeugnisaktion; Urteil vom 19. März 2015 - I ZR 157/13, GRUR 2015, 1134 Rn. 31 = WRP...

  • Urteil vom Landgericht Bonn - 11 O 56/09 (Urteil)

    ...§§ 940, 920 Abs.2, 936 ZPO). 14Die örtliche und sachliche Zuständigkeit des angerufenen Landgerichts Bonn ergibt sich aus den §§ 13 Abs.1, 14 Abs.1 Satz 1 UWG. Eine örtliche Zuständigkeit...

  • Urteil vom Landgericht Bielefeld - 15 O 20/09 (Urteil)

    ...§ 8 Abs. 3 Nr. 3 UWG. Die Unterlassungsverpflichtung der Beklagten beruht auf § 8 Abs. 1 UWG in Verbindung mit § 7 Abs. 1 UWG n.F., mit inhaltsgleicher Regelung wie sie vorher in §§ 3; 7 Abs. 1, Abs. ...

  • Urteil vom Landgericht Freiburg - 6 O 76/17 (Urteil)

    ...17 Dem Kläger steht der geltend gemachte Unterlassungsanspruch gemäß § 2 Abs. 1 UKlaG in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 SEPA-Verordnung und §§ 3 Abs.1, 8 Abs. 1 und Abs. 3 Nr. 1 UWG zu, weil Art. 9 Abs....

  • Urteil vom Landgericht Karlsruhe - 14 O 77/13 KfH III (Urteil)

    ...§ 12 Abs. 1 Satz 2 UWG, §§ 286 Abs. 1, 280 Abs. 1, 291, 288 Abs. 1 BGB.37 Die Entscheidung über die Androhung von Ordnungsmitteln beruht auf § 890 Abs. 2 ZPO, die Kostenentscheidung auf § 91 ZPO und d...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - 4 U 145/06 (Urteil)

    ...11, 8 Abs. 1 Abs. 3 Nr. 1, 12 Abs. 1 S. 2 UWG. Die Normen zum Schutz von Eigentum und Besitz sind keine Marktverhaltensnormen im Sinne des § 4 Nr. 11 UWG. Damit kommt auch ein Verstoß gegen § 3 UWG al...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-20 W 48/14 (Urteil)

    ...§ 8 Abs. 1 in Verbindung mit §§ 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit §§ 3 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 5 ProdSG. 24Nach § 4 Nr. 11 UWG handelt derjenige unlauter im Sinne des § 3 UWG, der einer gesetzlichen Vors...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 90/19 (Urteil)

    ...19, 91 O 127/18, Bl. 146 ff. GA; LG Kiel, Urteil vom 26.06.2019, 15 HKO 38/18, Bl. 155 ff. GA; LG Essen, Urteil vom 29.08.2019, 43 O 145/18, Bl. 202 ff. GA), § 1 Abs. 4 PAngV dürfe nicht mehr angewend...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 89/19 (Urteil)

    ...19, 91 O 127/18, Bl. 152 ff. GA; LG Kiel, Urteil vom 26.06.2019, 15 HKO 38/18, Bl. 161 ff. GA; LG Essen, Urteil vom 29.08.2019, 43 O 145/18, Bl. 210 ff. GA), § 1 Abs. 4 PAngV dürfe nicht mehr angewend...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 4272 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn