-
Beschluss vom Finanzgericht des Saarlandes - 2 V 429/04 (Urteil)
...1 zu § 3 Abs. 2 GKG) ergeben. Der Wert der Gebühren richtet sich wiederum nach dem Streitwert (§§ 3 Abs. 1 , 34 Abs. 1 Satz 1 GKG; siehe zum Vorstehenden zum Beispiel Kühn/von Wedelstädt, AO/FGO, 18. ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-10 W 18+33/11 (Urteil)
...Abs. 2 Satz 1, § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 § 48 Abs. 1, 71 Abs. 1 Satz 2 GKG i.V.m. § 3 ZPO. Nach § 47 Abs. 1 Satz 1 GKG bemisst sich der Streitwert im Rechtsmittelverfahren nach den Anträgen des Recht...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 192/15 (Urteil)
...48, 177, 179 zu dem inhaltsgleichen § 12 Abs. 2 Satz 2 GKG aF; OLG Bamberg, JurBüro 1992, 625 zu dem inhaltsgleichen § 16 Abs. 2 Satz 2 GKG aF; BDPZ/Dörndorfer, GKG, 3. Aufl., § 41 Rn. 13). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 B 101/00 (Urteil)
...154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 20 Abs. 3, 13 Abs. 1, 14 des Gerichtskostengesetzes - GKG -. 29Dieser Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO, § 25 Abs. 3 Satz 2 GKG unanfec...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 B 864/01 (Urteil)
...154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf § 14 Abs. 1 und 3 iVm §§ 20 Abs. 3, 13 Abs. 1 und 73 Abs. 1 Satz 1 GKG. 23Dieser Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO, § 25 Ab...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 1303/09 (Urteil)
...154 Abs. 2 VwGO, § 68 Abs. 3 GKG. 9Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 68 Abs. 1 Satz 5 GKG).
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (Senat für Familiensachen) - 6 WF 196/07 (Urteil)
...12,00 Euro festgesetzt. Gründe 1 Die Beschwerde der Antragstellerin ist gemäß § 68 Abs. 1 Satz 1 GKG statthaft und verfahrensrechtlich nicht zu beanstanden, somit zulässig. Der erforderliche ...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (13. Senat) - 13 MN 267/20 (Urteil)
...47 Abs. 6 VwGO zu halbieren. 3 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 158 Abs. 2, 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). Wenn Sie den Link markieren (linke Maustaste ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (1. Zivilsenat) - 1 U 12/08 (Urteil)
...Abs. 3 Satz 1, Halbsatz 2 GKG) liegt vor. Zwar ist das Verfahren in der Hauptsache - durch Zurückweisungsbeschluss gem. § 522 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO zur Berufung des Beklagten - beendet, schwebt also...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZR 430/15 (Urteil)
...48 Abs.1 Satz 1 GKG, § 3 ZPO nach dem Interesse des Klägers an dem Auseinandersetzungsplan (Senatsbeschluss vom 3. Februar 1993 - IV ZR 246/92, BGHR ZPO § 546 Abs.1 Beschwer 3; BGH, Urteil vom 17. Okt...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 B 1315/19 (Urteil)
...10.11.2016 – 4 A 466/14 –, GewArch 2017, 157 = juris, Rn. 60, m. w. N.; Beschlüsse vom 15.8.2019 ‒ 15 A 2792/18 ‒, juris, Rn. 12, m. w. N., und vom 4.2.2019 ‒ 4 B 1137/18 ‒, ZfWG 2019, 273 = juris, Rn...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 B 450/96 (Urteil)
...48 Abs. 2 Satz 2 AuslG iVm § 47 Abs. 3 Satz 1 AuslG; er genießt nämlich keinen Ausweisungsschutz nach § 48 Abs. 1 AuslG. 20e) Auf den besonderen Ausweisungsschutz nach Art. 3 Abs. 1 und 3 ENA kan...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Nürnberg - 8 W 1518/21 (Urteil)
...1. Die Beschwerde des Antragstellers ist zulässig gemäß § 68 Abs. 1 Satz 1 GKG. Auch die hier mit Beschluss vom 09.03.2021 gemäß § 63 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GKG erfolgte Änderung der Streitwertfestsetzun...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI E 1/10 (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 GKG). Bei unverändertem Streitgegenstand ist der Streitwert des Rechtsmittelverfahrens mit dem Streitwert des ersten Rechtszugs nach § 52 Abs. 1 GKG identisch (vgl. BFH-Beschluss vom ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 B 1137/18 (Urteil)
...10.11.2016 ‒ 4 A 466/14 ‒, GewArch 2017, 157 = juris, Rn. 54 f., m. w. N., und Beschlüsse vom 18.1.2017 ‒ 4 A 1998/14 ‒, ZfWG 2017, 182 = juris, Rn. 8 f., m. w. N. sowie vom 15.12.2017 ‒ 4 A 2519/16 ‒...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 A 1063/02 (Urteil)
...101, 247 = InfAuslR 1997, 8 = NVwZ 1997, 297 = DVBl. 1997, 170 = DÖV 1997, 163; Senatsbeschluss vom 4. Dezember 1997 - 18 B 2490/96 -, InfAuslR 1998, 179 = NWVBl. 1998, 194 = AuAS 1998, 38. 11Die...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 B 1941/03 (Urteil)
...11. Juni 1996 - 1 C 24.94 -, BVerwGE 101, 247 = InfAuslR 1997, 8 = NVwZ 1997, 297 = DVBl 1997, 170 = DÖV 1997, 163; Senatsbeschlüsse vom 4. Dezember 1997 - 18 B 2490/96 -, InfAuslR 1998, 179 = NWV...
-
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2731/18 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3, § 63 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GKG sowie § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG (36 x 132,69 EUR; vgl. Senatsbeschluss vom 06.02.2019 - 4 S 861/18 -, Juris).17 Der Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 18 A 1257/00 (Urteil)
...1997 - 1 B 16/97 -, Buchholz 402.240 § 47 AuslG 1990 Nr. 13 und vom 27. Juni 1997 - 1 B 123/97 -, Buchholz 402.240 § 47 AuslG 1990 Nr. 15; Senatsbeschluss vom 17. Februar 2000 - 18 B 101/00 -, Au...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 45/16, 2 B 45/16 (2 C 51/16) (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 2 GKG; die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren beruht auf § 63 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 2 GKG. ...