-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 O 11/14 (Urteil)
...68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 2 GKG), sondern bei dem Gericht einzulegen, dessen Entscheidung angefochten wird (vgl. § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 5 Satz 5 GKG), mithin hi...
-
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 9 S 1148/06 (Urteil)
...68 Abs. 1 Satz 5 GKG i.V.m. § 66 Abs. 6 Satz 2 GKG, nachdem der Einzelrichter dem Senat das Verfahren übertragen hat, weil der Frage, wann gemäß § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i.V.m. § 66 Abs. 6 Satz 1 Halbs....
-
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 6 S 204/10 (Urteil)
...GKG, 10. Aufl. 2008, § 66 Rn. 56). 2 Die fristgerecht erhobene (§§ 68 Abs. 1 Satz 3, 63 Abs. 3 Satz 2 GKG) und auch nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes statthafte (§ 68 Abs. 1 Satz 1 GKG...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 11 R 882/11 B (Urteil)
...108/04 = MDR 2004, 709; BFH, Beschluss vom 14. August 1995 - VII B 142/95 = BFH/NV 1996, 242; BVerwG, Beschluss vom 17. November 1994 - 11 B 110/94 = NVwZ-RR 1995, 361; Hartmann, aaO, § 68 Rdnr 21; je...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 1138/13 (Urteil)
...11Der Kostenhinweis ergibt sich aus § 68 Abs. 3 GKG.12Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 68 Abs. 1 Satz 5 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 590/13 (Urteil)
...19 E 1506/05 ‑.5Der Kostenhinweis ergibt sich aus § 68 Abs. 3 GKG.6Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 68 Abs. 1 Satz 5 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 O 43/15 (Urteil)
...68 Abs. 3 GKG). 5 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 640/22 (Urteil)
...3.10.2018 ‑ 13 E 737/18 -, juris Rn. 1, 16.8.2017 - 18 E 594/17 -, juris Rn. 1, 27.8.2008 - 16 E 1126/08 -, juris Rn. 1; OVG Bremen, Beschluss vom 23.12.2015 - 1 S 288/15 -, NVwZ-RR 2016, 440 = juris ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 19 E 39/15 (Urteil)
...14, § 63 GKG, Rdn. 14. 5Der Kostenhinweis ergibt sich aus § 68 Abs. 3 GKG. 6Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 66 Abs. 3 Satz 3, 68 Abs. 1 Satz 5 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 O 127/13 (Urteil)
...68 Abs. 3 GKG). 7 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 1 S 1635/05 (Urteil)
...68 Abs. 3 GKG), einer Kostenentscheidung bedarf es deshalb nicht. 6 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz (5. Senat) - L 5 B 451/08 KA (Urteil)
...68 Abs. 1 Satz 1 GKG). 6 Bevor der Senat über die Beschwerde zu befinden hat, hatte das SG über die Abhilfe zu entscheiden (§ 68 Abs. 1 Satz 5 iVm § 66 Abs. 3 Satz 1 GKG). D...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (3. Senat) - L 3 R 366/17 B (Urteil)
...197a Abs. 1 Satz 1 SGG in Verbindung mit § 34 GKG in Verbindung mit der Anlage 2 zu § 34 Abs. 1 Satz 3 GKG in Verbindung mit § 3 GKG in Verbindung mit der Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 GKG Nr. 7211. Danach w...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 OA 109/07 (Urteil)
...68 Abs. 1 Satz 1 GKG unstatthaft ist (Hartmann, Kostengesetze, 36. Aufl. 2006, Rdnr. 21 zu § 68 GKG; BVerwG, Beschl. v. 17. 11. 1994 - BVerwG 11 B 110.94 -, NVwZ-RR 1995, 361; BGH, Beschl. v. 22. 02.1...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 O 22/13 (Urteil)
...68 Abs. 3 GKG). 6 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 OA 259/10 (Urteil)
...66 Abs. 6 Satz 1 Halbsatz 2 GKG (i. V. m. § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG) bleibt (vgl. Nds. OVG, Beschl. v. 25.11.2009 5 OA 154/09 ; Beschl. v. 23. 3. 2007 5 OA 317/06 , m. w. N.). 2 Die Beschwerde hat kein...
-
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (13. Senat) - 13 OA 217/21 (Urteil)
...1. Sie ist nach § 68 Abs. 1 Satz 1 GKG statthaft und auch im Übrigen zulässig, insbesondere gemäß § 68 Abs. 1 Satz 3 Halbsatz 1 und Satz 5 in Verbindung mit § 63 Abs. 3 Satz 2 und § 66 Abs. 5 Satz 5 G...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 10 R 5795/08 W-B (Urteil)
...68 Abs. 3 Satz 1 GKG), die Entscheidung über die Kostenerstattung beruht auf § 68 Abs. 3 Satz 2 GKG. 10 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 68 Abs. 1 Satz 4 i. V...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 4 BA 1107/20 B (Urteil)
...15, a.a.O., Rn. 20).7 4. Das Verfahren ist gerichtsgebührenfrei; Kosten werden nicht erstattet (§ 68 Abs. 3 GKG).8 5. Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 177 SGG; §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 E 1118/18 (Urteil)
...13 für die Verwaltungsgerichtsbarkeit [NVwZ-Beilage 2013, 58 (68)]. 5Die Nebenentscheidungen folgen aus § 68 Abs. 3 GKG. 6Dieser Beschluss ist gemäß § 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG ...