Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (736)
Entscheidungsart
  •  Urteil (622)
  •  Beschluss (96)
  •  Grund- und Teilurteil (5)
  •  Endurteil (4)
  •  Schlussurteil (4)
  •  Teilurteil (2)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (1)
  •  Teil-Anerkenntnis- und Schlussurteil (1)
  •  Vorlagebeschluss (1)
Gericht
  •  BAG (93)
  •  OLGD (70)
  •  OLGK (66)
  •  OLGHAM (53)
  •  BGH (33)
  •  LGD (28)
  •  OLGSTUT (22)
  •  LAGHAM (21)
  •  LAGD (18)
  •  OLGSL (17)
Gerichtsbarkeit
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (166)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (149)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (47)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (19)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (12)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (2)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Oberlandesgericht (277)
  •  Landgericht (139)
  •  Bundesgericht (136)
  •  Amtsgericht (10)
Erscheinungsdatum:
  • 2012 (75)
  • 2011 (67)
  • 2015 (59)
  • 2013 (45)
  • 2014 (42)
  • 2008 (41)
  • 2016 (39)
  • 2009 (35)
  • 2006 (33)
  • 2007 (33)
  • 2010 (32)
  • 2005 (29)
  • 2017 (25)
  • 2004 (21)
  • 2019 (20)
  • 2018 (19)
  • 2020 (18)
  • 2002 (17)
  • 2001 (14)
  • 2003 (12)
  • 2021 (9)
  • 1998 (8)
  • 1999 (8)
  • 2000 (8)
  • 2022 (7)
  • 1995 (4)
  • 1997 (3)
  • 1990 (2)
  • 1991 (2)
  • 1992 (2)
  • 1980 (1)
  • 1981 (1)
  • 1982 (1)
  • 1984 (1)
  • 1987 (1)
  • 1993 (1)
  • 1996 (1)
736 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 242/15 (Urteil)

    ...BGB/Habersack, 6. Aufl., § 765 Rn. 61; Soergel/Gröschler, BGB, 13. Aufl., vor § 765 Rn. 12; Palandt/Sprau, BGB, 75. Aufl., § 765 Rn. 28; PWW/Brödermann, BGB, 11. Aufl., vor §§ 765 ff. Rn. 10). ...

  • Urteil vom Landessozialgericht NRW - L 17 U 179/97 (Urteil)

    ...BGB Rdn. 116 ff.; Palandt/Heinrichs, Kommentar zum BGB, 57. Aufl., Vor § 249 BGB Rdn. 112 ff.) vom Versicherten gegen den Unfallversicherungsträger geltend zu machen. Die Vorschrift des § 765 a RVO is...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-16 U 62/02 (Urteil)

    ...ff.; Jauernig-Stürner, BGB, 5. Aufl., §§ 399, 400 Anm. 1; Pecher, in: MünchKomm, 2. Aufl., § 765 Rdnr. 27 mit Fußn. 141; Palandt-Heinrichs, BGB, 50. Aufl., § 399 Rdnr. 7; Palandt-Thomas, § 765 Rdnr. 5...

  • Beschluss vom Amtsgericht Hannover - 705 M 56287/08 (Urteil)

    ...765 a Rn. 5 ff; Zöller/Stöber, ZPO 25. Aufl. § 765 a Rn. 5 ff; Musielak/Lackmann, ZPO 4. Aufl. § 765 a Rn. 5 ff). Der Gesetzgeber hat mit der restriktiven Fassung der Vorschrift klarstellen wollen, da...

  • Beschluss vom Landgericht Bochum - 10 T 68/06 (Urteil)

    ...ffen werden, dass der Schmerzensgeldbetrag einer einmaligen Arbeitsvergütung im Sinne des § 850 i Abs. 1 ZPO gleichzusetzen ist. Der Gesetzgeber hat mit der ausdifferenzierten Regelung der §§ 850 ff. ...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-24 U 4/12 (Urteil)

    ...§§ 312 ff. BGB zu. Zwar ist eine Bürgschaft eine entgeltliche Leistung, die von den §§ 312 ff. BGB grundsätzlich erfasst wird (vgl. EuGH NJW 1998, 1295; BGH NJW 1993, 1595; 1998, 2356; Palandt/Grünebe...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 11 U 109/05 (Urteil)

    ...BGB bzw. § 198 BGB a.F. (vgl. etwa Mansel in: Anwaltkommentar, Schuldrecht, § 771 Rdnr. 3; Erman/Herrmann, BGB, 11. Aufl., § 771 Rdnr. 1; Münchener Kommentar/Habersack, BGB, 4. Aufl., § 765 Rdnr. 82; ...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 380/16 (Urteil)

    ...BGB/Rohe, 46. Edition, Stand: 1. Mai 2018, BGB § 765 Rn. 13; Staudinger/Horn, BGB, Neubearb. 2013, § 765 Rn. 102; Palandt/Sprau, BGB, 77. Aufl., Einf. v. § 765 Rn. 5), sodass der Bürge daraus auch kei...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Celle (2. Zivilsenat) - 2 U 91/15 (Urteil)

    ...BGB bzw. §§ 647ff. BGB zu den werkvertraglichen Vorschriften der §§ 631 ff. BGB gehören. So bestimmt § 648 a BGB ausdrücklich, dass nur der Unternehmer die Sicherstellung nach § 648a BGBv erlangen kan...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Celle (13. Zivilsenat) - 13 U 115/10 (Urteil)

    ...BGB, 70. Aufl., Einf. v. § 765, Rn. 14). Für die Auslegung kommt es auf den objektiven Erklärungswert der Bürgenerklärung aus der Sicht des Gläubigers an (vgl. Palandt/Sprau, a.a.O., § 765, Rn. 6). ...

  • Urteil vom Landgericht Köln - 27 O 232/05 (Urteil)

    ...fforderung der B2 zur ganzen oder teilweisen Rückerstattung von einer oder mehreren solcher Auszahlungen verpflichtet, welche die Firma vor der betreffenden Rückzahlungsaufforderung von der B2 erhalte...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-3 U 31/07 (Urteil)

    ...ffe des Beklagten sind nicht stichhaltig. 45a) 46Die Klägerin hat gegen den Beklagten einen Anspruch auf Zahlung von 150.000,- Euro aus §§ 488, 765, 767 BGB in Verbindung mit ...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - I-17 U 69/11 (Urteil)

    ...BGB, 70. Aufl., Überbl v § 414 Rn. 4 ff. und Palandt/Sprau, Einf v § 765 Rn. 15 ff.). In Betracht kommen die Schuldübernahme bzw. der Schuldbeitritt nach §§ 414 f. BGB, die Garantieerklärung sowie die...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-16 U 34/11 (Urteil)

    ...§§ 765, 767, 768 BGB zum Ausdruck gebrachten Akzessorietätsprinzips, welches aufgrund des unwirksamen formularmäßigen Verzichts auf die Bürgeneinreden des § 768 BGB grundsätzlich uneingeschränkt gilt ...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 19 W 11/04 (Urteil)

    ...ffensichtlich oder liquide beweisbaren Einwendungen auf den Rückforderungsprozess gemäß § 812 BGB verwiesen wird. Ihre Übernahme ist deshalb, soweit auf den Bürgschaftsvertrag die §§ 305 ff. BGB n.F. ...

  • Urteil vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (4. Zivilsenat) - 4 U 132/04 (Urteil)

    ...BGB). Bei ihr handelt es sich um eine Formularerklärung, die den Maßstäben der §§ 305 ff BGB n.F. unterliegt. Wie der bevollmächtigte Vertreter der Klägerin H... bei seiner Anhörung in der mündlichen ...

  • Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 1 U 168/12 (Urteil)

    ...765 Abs. 1 BGB). 16 1. Das Bestehen einer formwirksamen selbstschuldnerischen Bürgschaft (§§ 765 Abs. 1, 766 Satz 1 BGB) zwischen den Parteien ist ebenso unstreitig wie die Begründung des dur...

  • Urteil vom Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken - 4 U 199/08 - 63 (Urteil)

    ...BGB komme in Betracht, da die Klägerin die Beklagte über die Abweichung zwischen dem Bürgschaftstext und der tatsächlich in Ziffer 10 des Ergänzungsvertrags getroffenen Sicherungsabrede habe aufklären...

  • Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 2 W 195/90 (Urteil)

    ...§§ 756, 765 ZPO) sind erfüllt.32Entgegen der Auffassung des Landgericht ist die Leistung so angeboten worden, wie sie zu bewirken war, so daß gem. §§ 293 ff BGB Annahmeverzug eingetreten ist. Ein Ange...

  • Beschluss vom Landgericht Braunschweig (8. Große Strafkammer) - 8 Qs 197/14 (Urteil)

    ...§§ 850 c ff. ZPO. 12 Die Beschwerdeführerin kann Vollstreckungsschutz in entsprechender Anwendung des § 765 a ZPO beanspruchen, soweit die Gutschrift des nach § 850 b Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 ZPO i....


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 736 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn