-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 122/16 (Urteil)
...f. inwieweit das Vermögen der Gesellschaft ausreicht, um sämtliche Gläubiger zu befriedigen (vgl. BGH, Urteil vom 26. März 1984 - II ZR 14/84, BGHZ 90, 370, 373;Urteil vom 8. Juli 1985 - II ZR 269/84,...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 336/13 (Urteil)
...84 Abs. 2 HGB) von einem selbständigen Handelsvertreter (§ 84 Abs. 1 HGB) entwickelten Kriterien (vgl. Emde in Staub, HGB Großkommentar, 5. Aufl., § 84 Rn. 24 ff. m.w.N.) finden lediglich dann Anwendu...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 307/16 (Urteil)
...f.; Oetker/Oetker, HGB, 5. Aufl., § 164 Rn. 45 f.; Casper in Großkomm. HGB, 5. Aufl., § 164 Rn. 44 f.). Soweit durch § 8 Abs. 3 Satz 2 c), § 6 Abs. 4 c) GV bestimmte Maßnahmen der Geschäftsführung ein...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 109/13 (Urteil)
...f., 366 f.; ders., Moderne Vertragstypen II, S. 154, 156 f.; Eckert, WM 1991, 1237, 1243 f.; Köhler, NJW 1990, 1689, 1691, 1693 f.) die entsprechende Anwendung des § 89b HGB rechtfertigen könnte. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 284/15 (Urteil)
...84 - II ZR 36/84, ZIP 1985, 347, 348; Gehrlein in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 3. Aufl., § 235 Rn. 24; Horn, HGB, 2. Aufl., § 235 Rn. 24; MünchKommHGB/K. Schmidt, 3. Aufl., § 235 Rn. 60, § 236 ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 121/17 (Urteil)
...HGB, 37. Aufl., § 343 Rn. 1; HK-HGB/Ruß, 7. Aufl., § 343 Rn. 1; Klappstein in Heidel/Schall, HGB, 2. Aufl., § 343 Rn. 3; Roth in Koller/Kindler/Roth/Morck, HGB, 8. Aufl., § 343 Rn. 3; MünchKommHGB/K. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 90/14 (Urteil)
...§§ 84 ff. HGB bezeichnet. 3 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 2/13 (Urteil)
...HGB, 3. Aufl., § 1 Rn. 46; Keßler in Heidel/Schall, HGB, § 1 Rn. 24; BeckOK HGB/Schwartze, § 1 Rn. 28; Kindler in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 3. Aufl., § 1 Rn. 39; Roth in Koller/Roth/Morck, H...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 102/15 (Urteil)
...HGB (BGBl. 1953 I S. 771, 775) konnte hinsichtlich aller Vorschriften des Siebenten Abschnitts des Ersten Buches des Handelsgesetzbuchs (§§ 84 bis 92b HGB) etwas anderes vereinbart werden, wenn der Ha...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 229/15 (Urteil)
...HGB, 2. Aufl., § 89b Rn. 10; Großkomm.HGB/Emde aaO § 89b Rn. 43; Hopt in Baumbach/Hopt, HGB, 36. Aufl., § 84 Rn. 19; Thume in Röhricht/Graf von Westphalen/Haas, HGB, 4. Aufl., § 84 Rn. 41; Löwisch in ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 361/13 (Urteil)
...F. AktG enthielt bereits eine § 159 a.F. HGB entsprechende Verjährungsregelung, deren fehlende Angleichung an § 160 HGB i.d.F. des Nachhaftungsbegrenzungsgesetzes vom 18. März 1994 (BGBl. I S. 560) sc...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZB 8/15 (Urteil)
...F. [= Beklagte] ist als selbständiger Bausparkassen-/Versicherungsvertreter/-in nach § 92 i.V.m. §§ 84 ff. HGB im Hauptberuf ständig damit betraut, ausschließlich für die P. [= Klägerin] und ihre Prod...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 103/09 (Urteil)
...§§ 264 ff. HGB heranzuziehen. Darunter fallen, soweit ihnen materielle Bedeutung zukommt, auch die Vorschriften über die Gliederung der Bilanz (§§ 266 ff. HGB) und die Gewinn- und Verlustrechnung (§§ ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZB 16/14 (Urteil)
...§§ 84 ff. HGB sei. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Beschluss vom 28. Juni 2011 - VIII ZB 91/10, NJW-RR 2011, 1255 ff.) seien die Bestimmungen des Consultant-Vertrags dahin zu würdigen,...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 809/11 (Urteil)
...§§ 60, 61 Abs. 1 Halbs. 2 HGB. 12 a) Nach § 60 Abs. 1 HGB darf der Handlungsgehilfe ohne Einwillig...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 17/14 (Urteil)
...HGB) und jederzeit elektronisch abrufbar (§ 9 Abs. 1 Satz 2 ff. HGB). Es liegt daher im Interesse des Rechtsverkehrs, dass die abrufbaren Informationen übersichtlich und geordnet sind, um Missverständ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 353/15 (Urteil)
...HGB, 3. Aufl., § 171 Rn. 38; Staub/Thiessen, HGB, 5. Aufl., § 171 Rn. 66; MünchKommHGB/K. Schmidt, 3. Aufl., § 172 Rn. 46; Oetker/Oetker, HGB, 5. Aufl., § 171 Rn. 38). Ausreichend ist aber jedenfalls ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 403/13 (Urteil)
...§§ 675, 670 BGB bzw. den Regelungen des Treuhandvertrages folgenden Freistellungs- oder Aufwendungsersatzanspruch der Treuhänderin sind sie nach Maßgabe der §§ 171 ff. HGB mittelbar einer Außenhaftung...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 217/12 (Urteil)
...HGB im Fall einer Simultaninsolvenz von Kommanditgesellschaft und Komplementärin allgemein keine Anwendung finden (MünchKomm.HGB/K. Schmidt, 3. Aufl., § 131 Rn. 76 f.; C. Schäfer in Großkomm.HGB, 5. A...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 277/15 (Urteil)
...HGB i.V.m. § 87a Abs. 2 Halbsatz 2 HGB analog i.V.m. §§ 346 ff. BGB zustand. ...