-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 67/12 (Urteil)
...105 Abs. 5 FGO erlaube lediglich in Fällen der Anfechtungsklage auf die Entscheidung über den außergerichtlichen Rechtsbehelf Bezug zu nehmen, verkennt er, dass die in § 105 Abs. 5 FGO in der seit dem...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 85/09 (Urteil)
...SGB X) angezeigt und nach § 74 Abs. 2 EStG Erstattung verlangt. Im Bescheid vom 16. Februar 2006 hat die Familienkasse auch nur die Erstattung nach § 74 EStG i.V.m. §§ 103, 104 SGB X abgelehnt. Zu bea...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 36/13 (Urteil)
...X R 53/06, BFHE 223, 435, BStBl II 2009, 376, und X R 59/06, BFH/NV 2009, 739, jeweils unter II.2.; krit. Hey in Tipke/ Lang, Steuerrecht, 21. Aufl., § 8 Rz 810). Ausschlaggebend waren für den BFH in ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 99/10 (Urteil)
...SGB V u.a. i.V.m. § 28 Abs. 4 SGB V --sog. Praxisgebühr--; zur Bedeutung der Zuzahlungen s. Schlegel in: jurisPK-SGB V, 2. Aufl. 2012, § 1 SGB V Rz 79 ff.; aus steuerrechtlicher Sicht vgl. BFH-Urteil ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 17/10 (Urteil)
...X R 53/08 (BFHE 228, 223) sowie vom 4. Februar 2010 X R 52/08 (BFH/NV 2010, 1253) und X R 58/08 (BFHE 228, 326) hat der erkennende Senat entschieden, dass die geänderte Besteuerung der Renteneinkünfte...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 41/13 (Urteil)
...X B 183/07, BFH/NV 2007, 2320, unter II.2.a, und vom 26. August 2010 X B 210/09, BFH/NV 2010, 2287, unter III.4.a). ...