-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZN 194/10 (A) (Urteil)
...1984 - 2 AZN 572/82 (B) - AP ArbGG 1979 § 12 Nr. 9 = EzA ArbGG 1979 § 12 Streitwert Nr. 36; Hartmann GKG 40. Aufl. § 63 Rn. 35). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZB 9/18 (Urteil)
...24/08 - Rn. 11; 2. Oktober 2007 - 1 ABR 59/06 - Rn. 11, BAGE 124, 175). 14 2. Die in § 2 Abs. 2 GK...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZB 31/18 (Urteil)
...2014 - VII S 37/14 - Rn. 1; zum insoweit vergleichbaren § 1 Abs. 5 GKG iVm. § 66 Abs. 6 GKG: BGH 4. September 2017 - II ZR 59/16 - Rn. 2; 23. April 2015 - I ZB 73/14 - Rn. 3 ff.; BSG 20. März 2015 - B...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 174/09 (Urteil)
...16 Abs. 2 Satz 1 bis 3 TV-L abweichende Stufenzuordnungen vorzunehmen (vgl. BVerwG 13. Oktober 2009 - 6 P 15.08 - Rn. 39, EzTöD 200 TV-L § 16 Stufenzuordnung Nr. 5; Fieberg GKÖD Stand Juli 2010 § 16 T...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 93/14 (Urteil)
...29. Juni 2012 zurück. Das Landesarbeitsgericht hat die hiergegen gerichteten Beschwerden des Klägers durch Beschlüsse vom 21. Oktober 2011 (- 10 Ta 2080/11 -) und vom 16. August 2012 (- 10 Ta 1382/12 ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZN 163/10 (Urteil)
...Abs. 1 Satz 1 sowie § 74 Abs. 1 Satz 1 ArbGG die Berufungs- bzw. Revisionsfrist auf einen Monat, die Begründungsfrist auf zwei Monate fest. § 66 Abs. 1 Satz 2 sowie § 74 Abs. 1 Satz 2 ArbGG bestimmen,...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 633/12 (Urteil)
...17. Januar 2012 - 3 AZR 572/09 - Rn. 14; 31. Januar 2008 - 8 AZR 27/07 - Rn. 21, BAGE 125, 333; BGH 3. Mai 2011 - VI ZB 4/11 - Rn. 6; 19. April 2005 - X ZB 31/03 -; 21. April 2004 - XII ZB 243/03 - zu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 250/12 (Urteil)
...138, 269; 16. November 2011 - 4 AZR 822/09 - Rn. 18 ff.; 16. November 2011 - 4 AZR 834/09 - Rn. 29 ff.; 14. Dezember 2011 - 4 AZR 179/10 - Rn. 15 ff.; 22. Februar 2012 - 4 AZR 3/10 - Rn. 12 ff.; 22. F...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 29/17 (Urteil)
...2015 iHv. 4.699,65 Euro. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat durch Beschluss vom 21. Juli 2016 (- 14 BvL 5007/15 -, - 14 BvL 5003/16 -, - 14 BvL 5004/16 -, - 14 BvL 5005/16 -) festgestellt...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 28/17 (Urteil)
...21. Juli 2016 (- 14 BvL 5007/15 -, - 14 BvL 5003/16 -, - 14 BvL 5004/16 -, - 14 BvL 5005/16 -) festgestellt, dass die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) vom 6. Juli 2015 wirksam ist. Hiergegen ist ei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 519/15 (Urteil)
...satz aus 22,04 Euro seit dem 1. April 2014, aus 22,04 Euro seit dem 1. Mai 2014, aus 71,04 Euro seit dem 1. Juni 2014 sowie aus 71,04 Euro seit dem 1. Juli 2014 zu zahlen. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 46/17 (Urteil)
...20. August 1997 - 2 AZR 9/97 - zu II 2 der Gründe; BGH 8. Februar 2012 - XII ZB 165/11 - Rn. 22; 12. Juni 2013 - XII ZB 394/12 - Rn. 23). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 713/17 (Urteil)
...2 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG genannten Gerichte anführt und darlegt, dass das anzufechtende Urteil auf dieser Abweichung beruht (BAG 15. August 2012 - 7 AZN 956/12 - Rn. 2 mwN). Nach § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 2...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 639/13 (Urteil)
...18. Mai 2011 - 10 AZR 346/10 - Rn. 10 mwN). 12 b) Bei Verfahrensrügen iSv. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr....
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 640/13 (Urteil)
...13. Juni 2013 zugestellt. Die Beklagte hat mit Schriftsatz vom Montag, dem 15. Juli 2013, beim Bundesarbeitsgericht am selben Tag eingegangen, Revision eingelegt und mit Schriftsatz vom 12. August 201...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 1958/12 (Urteil)
...20. April 1982 - 1 BvR 1242/81 - zu B der Gründe, BVerfGE 60, 247; BAG 14. Dezember 2010 - 6 AZN 986/10 - Rn. 25, AP ArbGG 1979 § 72a Rechtliches Gehör Nr. 16 = EzA ArbGG 1979 § 72a Nr. 126). Der Ansp...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZN 533/17 (Urteil)
...12. Februar 2015 - B 10 ÜG 11/14 B - Rn. 13; BVerwG 10. August 2010 - 6 B 16/10 - Rn. 11; sh. auch GMP/Müller-Glöge 9. Aufl. § 72 Rn. 14 mwN). Eine erneute Klärungsbedürftigkeit kann sich je nach Lage...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 302/13 (Urteil)
...1. Juli 2010 bis zum 31. Dezember 2010 iHv. 1.536,54 Euro brutto nebst Zinsen, auf künftige Leistungen iHv. monatlich 320,11 Euro ab dem 1. Januar 2011, auf Zahlung von 2.237,56 Euro für die außergeri...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 49/10 (Urteil)
...2010 § 2 Rn. 72b; LAG Hamburg 24. Oktober 2007 - 4 Ta 11/07 - für einen Auskunftsanspruch nach § 13 AÜG; LAG Hamm 4. August 2003 - 2 Ta 739/02 - EzAÜG BGB § 611 Haftung Nr. 11, für einen Schadensersat...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZB 5/18 (Urteil)
...29. Dezember 2009 - 1 BvR 1781/09 - Rn. 12; 19. Februar 2008 - 1 BvR 1807/07 - Rn. 20 f.; BAG 28. April 2016 - 8 AZB 65/15 - Rn. 21). Dabei braucht der weniger Bemittelte allerdings nur einem solchen ...