-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 415/17 (Urteil)
...StGB § 185 Ehrverletzung 4; LK/Hilgendorf, aaO, § 185 Rn. 1; MünchKomm-StGB/Regge/Pegel, aaO, § 185 Rn. 8; Fischer, aaO, § 185 Rn. 4). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 671/16 (Urteil)
...185 Rn. 18; LR/Wickern, StPO, 26. Aufl., Band 10, GVG § 185 Rn. 37; siehe auch BGH, Beschluss vom 23. Januar 1985 – 1 StR 722/84, NStZ 1985, 376 f.). Der Senat neigt dazu, jedenfalls die Beanstandung ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 322/14 (Urteil)
...StGB) Schadensersatzansprüche des Landes N. gemäß § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 266 StGB in einer dem Wert des Erlangten entsprechenden Höhe entgegenstehen (§ 73 Abs. 1 Satz 2 StGB). Auch...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 ARs 16/15 (Urteil)
...f.; BGH, Beschluss vom 18. Dezember 2007 – 5 StR 530/07, NStZ-RR 2008, 310 f.; Fischer, StGB, 63. Aufl., § 46 Rn. 146 mwN). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 ARs 16/16 (Urteil)
...f.) - im Rahmen der Vermögensdelikte des Betrugs (§ 263 StGB), der Untreue (§ 266 StGB) und der Erpressung (§ 253 StGB) der wirtschaftliche Vermögensbegriff - jedenfalls im Grundsatz - als maßgeblich ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 ARs 12/14 (Urteil)
...StGB/Frister, 4. Aufl., Nachbemerkungen zu § 2 Rn. 77; SK-StPO/Velten, 4. Aufl., § 261 Rn. 103; Lackner/ Kühl, StGB, 28. Aufl., § 1 Rn. 9; von Heintschel-Heinegg, StGB, 2010, § 1 Rn. 43; anders ders. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 63/16 (Urteil)
...F. stellt sich daher als Beihilfe (§ 27 StGB) zum Betrug (§ 263 Abs. 1 und 3 Satz 2 Nr. 5 StGB) und zur versuchten schweren Brandstiftung (§§ 306a, 22, 23 Abs. 1 StGB) des A. in Tateinheit mit...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 512/15 (Urteil)
...StGB setzt in subjektiver Hinsicht voraus, dass der Täter hinsichtlich des Eintritts der Todesgefahr vorsätzlich handelt (vgl. BGH, Urteil vom 22. Juli 1999 - 4 StR 185/99, BGHR StGB § 306b Vorsatz 1)...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 260/16 (Urteil)
...StGB, 29. Aufl., Vor §§ 25 ff. Rn. 47; LK/Rissing-van Saan, StGB, 12. Aufl., Vor §§ 52 ff. Rn. 137; LK/Schünemann, aaO § 26 Rn. 106). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 392/15 (Urteil)
...StGB erteilt und Strafantrag nach § 194 Abs. 1 Satz 1 StGB gestellt. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 142/17 (Urteil)
...StGB (vgl. dazu BGH, Urteil vom 7. Februar 1980 - 4 StR 654/79, BGHSt 29, 204) und § 263 StGB Sanktionslücken zu schließen (BT-Drucks. 15/5315, S. 8; vgl. MüKoStVR/Weidig, § 22b StVG, Rn. 1; Humberg, ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 ARs 16/16 (Urteil)
...185 f.; Tröndle/Fischer StGB 50. Aufl. § 263 Rdn. 29 m.w.N.). Auch an Sachen wie Rauschgift, die jemand aufgrund einer strafbaren Handlung besitzt und als Tatmittel zur Begehung geplanter Straftaten b...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 152/15 (Urteil)
...185; Beschluss vom 27. Juli 1995 – 1 StR 327/95, NStZ 1995, 592 f. [jeweils zu § 240 StGB]; Sander in: MüKoStGB, 2. Aufl., § 253 Rn. 4; SSW-StGB/Kudlich, 2. Aufl., § 253 Rn. 4). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 420/15 (Urteil)
...185/07, BGHR StGB § 226 Abs. 1 Entstellung 2) durch die - rechtsfehlerfrei auf den Schlag mit dem Baseballschläger zurückgeführte - großflächige Eindellung am Schädel, die breite Narbe an der rechten ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 121/18 (Urteil)
...§§ 185 bis 187 StGB), die Nötigung (§ 240 StGB) und Bedrohung (§ 241 StGB), Sachbeschädigungen (§ 303 StGB), der Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) und auch Nachstellungen (§ 238 StGB), soweit sie nicht m...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 146/11 (Urteil)
...f. und vom 28. Juli 2011 - BVerwG 2 C 16.10 - BVerwGE 140, 185 Rn. 28 f.). 8 Die Schwere disziplin...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 100/16 (Urteil)
...185, 186). Bei der nachträglichen Gesamtstrafenbildung nach § 55 StGB werden zudem – im Unterschied zu § 31 Abs. 2 JGG – nur Strafen, nicht aber Urteile einbezogen. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 370/16 (Urteil)
...185/02, NStZ 2003, 259 Rn. 15 mwN). Um eine andere - zu verdeckende - Straftat im Sinne des § 211 Abs. 2 StGB handelt es sich jedoch dann nicht, wenn der Täter nur diejenige Tat verdecken will, die er...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Großer Senat für Strafsachen) - GSSt 3/17 (Urteil)
...f.; LK/Schöch, StGB, 12. Aufl., § 21 Rn. 52, 54 f. mwN; noch weitergehend - Anwendung der Grundsätze der actio libera in causa - SK-StGB/Rudolphi, 38. Lfg., § 21 Rn. 4b; S/S-Perron/Weißer, StGB, 29. A...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 561/17 (Urteil)
...StGB § 266 Abs. 1 Pflichtwidrigkeit 4; Beschlüsse vom 16. Februar 1996 - 3 StR 185/94, BGHR StGB § 266 Abs. 1 Vermögensbetreuungspflicht 24; vom 13. September 2010 - 1 StR 220/09, BGHSt 55, 288, 303)....