-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 1/12 (Urteil)
...bis 2002, die Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrages für die Jahre 1991 bis 2002, die Festsetzung der Umsatzsteuer für die Jahre 1992 bis 2003 sowie die Festsetzung der Eigenheimzulage für die Jahr...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 79/13 (Urteil)
...AO ebenfalls in § 180 AO geregelt ist. Dass sich eine solche Feststellung in der hier einschlägigen Konstellation auf eine ausländische Personengesellschaft (bzw. dort in der gesamthänderischen Verbun...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 64/10 (Urteil)
...AO, 10. Aufl., § 171 Rz 102; Kruse in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 171 AO Rz 90, und Banniza in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 171 AO Rz 207). Ohne eine gesetzlich angeordnete Bi...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 27/11 (Urteil)
...AO (1977) --1977 bis einschließlich 1992-- ist nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO (bis 31. Dezember 1981: § 175 Satz 1 Nr. 1 AO) ein Steuerbescheid zu erlassen, aufzuheben oder zu ändern, soweit ein Gr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 22/11 (Urteil)
...bis 13. März 1998 faktischer Geschäftsführer, vom 14. März 1998 bis zum 6. April 1998 Notgeschäftsführer und vom 6. April 1998 bis zum 12. Juli 1998 der Geschäftsführer der I2-GmbH gewesen. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 64/08 (Urteil)
...§§ 204 bis 207 AO) auch in anderen Fällen Auskünfte mit bindender Wirkung (Zusagen) erteilen konnten. Bindungswirkung entfalteten solche Zusicherungen aber nur, wenn sie der für die spätere Entscheidu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 5/10 (Urteil)
...bis c und j EStG, sondern auch für den Bereich der laufenden Einnahmen i.S. von § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d bis i EStG. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 34/08 (Urteil)
...§§ 179 Abs. 2 Satz 2, 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a AO festgestellt, dass (nur) Frau S und Frau M als Mitunternehmerinnen an der Klägerin beteiligt waren. Die Rechtmäßigkeit dieses Bescheides kann sich d...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 30/11 (Urteil)
...AO Rz 207). Im vorliegenden Fall fehlt es an einer gesetzgeberischen Verfahrensentscheidung. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 29/13 (Urteil)
...bisher angesetzten Fehlerkorrektur auf der Grundlage der bisherigen Bilanzansätze zum 31. Dezember 2003; zur Korrektur nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO s. BFH-Urteil vom 30. Juni 2005 IV R 11/04, BFH...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 4/15 (Urteil)
...AO und für 2006 und 2007 gemäß § 164 Abs. 2 AO erlassen. Das nach erfolglosem Einspruch angerufene Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat der Klage stattgegeben (Urteil vom 2. Dezember 2014 6 K 60...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 31/12 (Urteil)
...bis 2005 teilte der Prüfer dem FA durch Kontrollmitteilung vom 26. November 2007 mit, dass der Kläger von der GmbH ausweislich beigefügter Bankauszüge für den Kauf des Hauses C-Straße 1 in Z Beträge i...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 32/12 (Urteil)
...§§ 85 und 88 AO sowie § 76 Abs. 1 FGO. Der Fremdvergleich ermöglicht aufgrund einer Würdigung von Beweisanzeichen den Schluss, aus welchen Gründen ein Leistungsaustausch zwischen GmbH und Gesellschaft...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 7/10 (Urteil)
...bis c und j EStG, sondern auch für den Bereich der laufenden Einnahmen i.S. von § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d bis i EStG. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 46/10 (Urteil)
...bis zum 31. Dezember 2002 angelegt. Zweck der Gesellschaft war es, "to carry on the business of an investor", und zwar die ersten vier Jahre als Investitionsphase, die folgenden Jahre dann a...
-
Vorlagebeschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 23/10 (Urteil)
...§§ 138 ff. BewG sei aufgrund der vom BVerfG in seinem Beschluss vom 7. November 2006 1 BvL 10/02 (BVerfGE 117, 1, BStBl II 2007, 192) ausgesprochenen Weitergeltungsanordnung für das bisherige Recht b...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 92/12 (Urteil)
...207, 466, BStBl II 2005, 383; BFH-Beschluss vom 6. November 2003 IV ER -S- 3/03, BFHE 207, 462, BStBl II 2005, 376; s.a. Seer, Steuer und Wirtschaft --StuW-- 1992, 35, 45; Rätke in Herrmann/Heuer/Raup...