-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 103/09 (Urteil)
...ff. HGB heranzuziehen. Darunter fallen, soweit ihnen materielle Bedeutung zukommt, auch die Vorschriften über die Gliederung der Bilanz (§§ 266 ff. HGB) und die Gewinn- und Verlustrechnung (§§ 275 ff....
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 102/15 (Urteil)
...HGB (BGBl. 1953 I S. 771, 775) konnte hinsichtlich aller Vorschriften des Siebenten Abschnitts des Ersten Buches des Handelsgesetzbuchs (§§ 84 bis 92b HGB) etwas anderes vereinbart werden, wenn der Ha...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 212/13 (Urteil)
...§§ 407 ff. HGB und insbesondere die vom Berufungsgericht herangezogenen Vorschriften über die Haftung des Frachtführers für Güter- und Verspätungsschäden (§§ 425 ff. HGB) anwendbar. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 361/13 (Urteil)
...§§ 26, 160 HGB beschränkt. Es bestehe eine unbeabsichtigte Regelungslücke. § 303 AktG enthalte keine Regelung über eine zeitliche Begrenzung der Nachhaftung der herrschenden Gesellschaft. Eine solche ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 260/14 (Urteil)
...HGB begründen sollen (HWK/Diller 6. Aufl. § 74a HGB Rn. 12; ErfK/Oetker 15. Aufl. § 74a HGB Rn. 2; Weber in Großkomm. HGB 5. Aufl. § 74a Rn. 2). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 615/10 (Urteil)
...275 Abs. 2 Nr. 16 HGB bzw. außerordentlichen Erträgen iSd. § 275 Abs. 2 Nr. 15 HGB keine Angaben gemacht. Insoweit ist die K E jedoch nicht von den Gliederungsvorgaben des § 275 HGB abgewichen. Sie ha...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 44/14 (Urteil)
...HGB), sondern als außergewöhnlicher Ertrag (§ 275 Abs. 2 Nr. 15 HGB) erfasst werden (s. hierzu Förschle/K. Hoffmann/in Beck Bil-Komm., 9. Aufl., § 272 Rz 195, Förschle/Peun, ebenda, § 275 Rz 222), sin...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 3. Kammer) - 2 BvR 1236/10 (Urteil)
...HGB) und deren Sanktionierung (§ 335 HGB). Auch verletzt die Anwendung von § 325 HGB im zugrunde liegenden Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB weder die Berufsausübungsfreiheit der Beschw...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 108/16 (Urteil)
...HGB/K. Schmidt, 4. Aufl., § 149 Rn. 20, 29; ders. ZHR 153 [1989], 270, 294 ff.; Habersack in Großkomm. HGB, 5. Aufl., § 149 Rn. 23, 31 f.; Klöhn in Henssler/Strohn, GesR, 3. Aufl., § 149 HGB Rn. 12; A...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 61/12 (Urteil)
...§§ 238 ff. HGB. Sie werden für Kapitalgesellschaften ergänzt durch die Regelungen der §§ 264 ff. HGB (z.B. Senatsurteil vom 26. April 2006 I R 49, 50/04, BFHE 213, 374, BStBl II 2006, 656). Gemäß § 24...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 53/13 (Urteil)
...ff. HGB heranzuziehen. Darunter fallen, soweit ihnen materielle Bedeutung zukommt, auch die Vorschriften über die Gliederung der Bilanz (§§ 266 ff. HGB) und der Gewinn- und Verlustrechnung (§§ 275 ff....
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 285/11 (Urteil)
...HGB gehandelt habe, da diese vorher keine Brillen aus den Kollektionen C. und F. bezogen hätten. 3 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 19/14 (Urteil)
...HGB erfasst. Zwar führt die Körperschaftsteuer handelsrechtlich zu Betriebsausgaben der Kapitalgesellschaft (§ 275 Abs. 2 Nr. 18 und Abs. 3 Nr. 17 HGB); ebenfalls entspricht es ständiger Senatsrechtsp...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 809/11 (Urteil)
...§§ 60, 61 Abs. 1 Halbs. 2 HGB. 12 a) Nach § 60 Abs. 1 HGB darf der Handlungsgehilfe ohne Einwillig...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 137/16 (Urteil)
...HGB/K. Schmidt, 4. Aufl., § 149 Rn. 20, 29; ders. ZHR 153 [1989], 270, 294 ff.; Habersack in Großkomm. HGB, 5. Aufl., § 149 Rn. 23, 31 f.; Klöhn in Henssler/ Strohn, GesR, 3. Aufl., § 149 HGB Rn. 12; ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 24/11 R (Urteil)
...275 Abs 1 Nr 1 SGB V und § 275 Abs 1c S 1 und 2 SGB V eine gutachtliche Stellungnahme zur ordnungsgemäßen Abrechnung der Krankenhausbehandlung des Versicherten durch den Beklagten abzugeben. Nach § 27...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 66/11 (Urteil)
...HGB a.F.). Die Klägerin ist damit nach den §§ 238 ff. und §§ 340 ff. HGB a.F. buchführungs- und abschlusspflichtig und hat ihr steuerrechtliches Einkommen gemäß § 8 Abs. 1 KStG 2002 i.V.m. § 5 Abs. 1 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 24/10 (Urteil)
...HGB und § 125 Abs. 1 HGB i.V.m. § 161 Abs. 2 HGB von Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen werden könnte und dann der eigenständigen Haftung gemäß § 128 HGB i.V.m. § 161 Abs. 2 HGB unterliegt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 769/10 (Urteil)
...HGB spricht (vgl. BAG 14. November 1966 - 3 AZR 158/66 - AP HGB § 65 Nr. 4; MünchKommHGB/von Hoyningen-Huene 3. Aufl. § 65 Rn. 11; Weber in Großkomm. HGB 5. Aufl. § 65 Rn. 9; ErfK/Oetker 12. Aufl. § 6...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 101/14 (Urteil)
...§§ 85 ff., § 180 Abs. 2 InsO zu beantworten (vgl. Schmidt/Brinkmann, aaO; MünchKommInsO/Reinhart, aaO). ...