-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/16 (Urteil)
...BGBl. I S. 698), zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 11 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) und des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BG...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 12/13 (Urteil)
...BGB oder eine sonstige § 985 BGB nachgebildete ungeschriebene Anspruchsgrundlage?" bedürfen keiner revisionsrechtlichen E...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 63/14 (Urteil)
...ff.). Die Frage führt nicht auf die Klärung des Bedeutungsgehalts einer Norm des revisiblen Rechts im Sinne von § 137 Abs. 1 VwGO. Bei § 199 BGB handelt es sich zwar um Bundesrecht. Doch unter Bundesr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 64/14 (Urteil)
...315 BGB anerkannten Billigkeitsgrundsätze. Danach sei die Interessenlage der Parteien unter Berücksichtigung des Vertragszwecks zu berücksichtigen. Die von der Klägerin angestrebte Abwälzung aller Bet...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 4/16 (Urteil)
...BGB, § 315 Rn. 482 ff., 505 ff.). Die genannten Kriterien des Umfangs und der Schwierigkeit der Sache sowie ihrer Bedeutung setzen berufsspezifisches Erfahrungswissen voraus, über das der Richter nich...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 70/11 (Urteil)
...ff.; Beschlüsse vom 3. Juli 2001 a.a.O. - CIG - Rn. 28 ff. und vom 14. Juli 2005 - Personalrat der Feuerwehr Hamburg - a.a.O. Rn. 42 ff.), wobei er dies in dem Urteil vom 5. Oktober 2004 - Pfeiffer u....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 10/10 (Urteil)
...§§ 315 ff. InsO) geltend machen (OLG Hamm, Urteil vom 30. März 2007 a.a.O.; Bork/Jacoby, a.a.O. S. 647 ff.; Karsten Schmidt, in: MünchKommHGB, a.a.O., § 131 Rn. 55). Damit bleibt die grundsätzliche Be...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 65/11 (Urteil)
...ff.; BVerwG, Urteil vom 27. Februar 1992 - BVerwG 5 C 48.88 - BVerwGE 90, 65 <69 f.>; vgl. auch Urteile vom 17. Dezember 1982 - BVerwG 7 C 11.81 - BVerwGE 66, 315 <316 ff.> und vom 11. Jul...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 15/17 (Urteil)
...§§ 85 ff. AuslG geregelten und dann in §§ 10 ff. StAG übernommenen Anspruchseinbürgerung "mit ihren speziellen Voraussetzungen" (BT-Drs. 15/420 S. 116) verbunden gewesen; neben terminologisc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 17/10 (Urteil)
...§§ 307 ff. BGB überprüft habe. Auch die von der Bundesnetzagentur herangezogenen Bestimmungen der Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung trügen den Widerspruch gegen die noch streitigen Klauseln ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 3/15 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB entwickelten Regeln ermittelt hat. Das Revisionsgericht kann den Verwaltungsakt nur selbst auslegen, wenn das Auslegungsergebnis nicht begründet oder eine den Anforderungen des § 139 A...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 16/11 (Urteil)
...315 <319 ff.> = Buchholz 422.2 Rundfunkrecht Nr. 8 S. 7 ff., vom 11. Juli 1985 a.a.O. S. 13 f. und vom 27. Februar 1992 - BVerwG 5 C 48.88 - BVerwGE 90, 65 <69 f.> m.w.N. aus der Rechtspre...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 5/10 (Urteil)
...ff. 1). Für den Fall der Zuwiderhandlung wurde ein Zwangsgeld in Höhe von 150 000 € angedroht (Ziff. 2); ferner wurden Verwaltungsgebühren von 10 150 € festgesetzt (Ziff. 4). Mit weiterem Bescheid vom...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 8/10 (Urteil)
...ff.; Helbig, Windfall Profits im europäischen Emissionshandel, Diss. jur. Baden-Baden 2010, S. 99 ff.; Ockenfels Energiewirtschaftliche Tagensfragen 2007, 46 <49 ff.>). Diese Stromerzeuger profi...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 15/11 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB, die im Zeitpunkt der Erklärung auch in der DDR galten. Danach ist der erklärte Wille bei empfangsbedürftigen Erklärungen anhand des Wortlauts unter Berücksichtigung der für den Adress...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 16/11 (Urteil)
...§§ 133, 157 BGB, die im Zeitpunkt der Erklärung auch in der DDR galten. Danach ist der erklärte Wille bei empfangsbedürftigen Erklärungen anhand des Wortlauts unter Berücksichtigung der für den Adress...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 9/10 (Urteil)
...§§ 19, 20 ZuG 2012 genügten auch den materiellen Anforderungen des Grundgesetzes. Die Veräußerungskürzung sei mit Art. 3 GG vereinbar. Soweit handelspflichtige und nicht handelspflichtige Stromproduze...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 8/10 (Urteil)
...§§ 7 ff. HwO, die Berufswahlfreiheit unverhältnismäßig einschränkten und zu einer verfassungswidrigen Inländerdiskriminierung führten. Mit europäischem Recht seien die Regelungen ebenfalls nicht verei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 10/12 (Urteil)
...ff., vom 6. November 2003 a.a.O. Rn. 67 ff. und vom 8. September 2010 - Markus Stoß - a.a.O. Rn. 88 ff. sowie - Carmen Media - a.a.O. Rn. 55, 64 ff.; BVerwG, Urteil vom 1. Juni 2011 a.a.O. Rn. 45). Di...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 17/12 (Urteil)
...ff., vom 6. November 2003 a.a.O. Rn. 67 ff. und vom 8. September 2010 - Markus Stoß - a.a.O. Rn. 88 ff. sowie - Carmen Media - a.a.O. Rn. 55, 64 ff.; BVerwG, Urteil vom 1. Juni 2011 a.a.O. Rn. 45). Di...