-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 2/14 (Urteil)
...5 Rn. 13 sowie Müller in Heidel, Aktienrecht, SchVG § 15 Rn. 6; ebenfalls differenzierend im Hinblick auf die Fristen: Schmidtbleicher in FraKommSchVG, § 15 Rn. 40). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 3/14 (Urteil)
...5 Rn. 13 sowie Müller in Heidel, Aktienrecht, SchVG § 15 Rn. 6; ebenfalls differenzierend im Hinblick auf die Fristen: Schmidtbleicher in FraKommSchVG, § 15 Rn. 40). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZA 9/16 (Urteil)
...SchVG, §§ 7, 8 Rn. 60; Stein/Jonas/Jacoby, ZPO, 23. Aufl., Vor § 50 Rn. 62; vgl. auch Preuße/Nesselrodt, SchVG, § 7 Rn. 45; FK-SchVG/Friedl, § 19 Rn. 49 "entgeltliche Geschäftsbesorgung"). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 46/15 (Urteil)
...5, 788; Schmidt/Thole, InsO, 19. Aufl., § 54 Rn. 10; FK-SchVG/Friedl, § 19 Rn. 49; aA Brenner, NZI 2014, 789, 793 f; Veranneman/Fürmaier, SchVG, § 19 Rn. 7; Preuße/Scherber, SchVG, § 19 Rn. 35; Bliese...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 72/17 (Urteil)
...5, 1097 mwN; vom 24. März 2010 - VIII ZR 304/08, WM 2010, 1050 Rn. 16; vom 22. Januar 2015 - VII ZR 353/12, NJW-RR 2015, Rn. 17; vom 13. Mai 2016 - V ZR 152/15, WM 2016, 577 Rn. 23). Hieran gemessen s...