-
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 9/11, 2 BvF 3/11, 2 BvR 2670/11 (Urteil)
...51 <360>; 95, 335 <369>). Die Stimme eines jeden Wahlberechtigten muss grundsätzlich den gleichen Zählwert und die gleiche rechtliche Erfolgschance haben (vgl. BVerfGE 95, 335 <353, 369...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-522/14 (Urteil)
...und Morres, C‑513/04, EU:C:2006:713, Rn. 20, Columbus Container Services, C‑298/05, EU:C:2007:754, Rn. 43, und CIBA, C‑96/08, EU:C:2010:185, Rn. 25). ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-52/17 (Urteil)
...6/EU – Art. 64, 65 und 67 – Verordnung (EU) Nr. 575/2013 – Art. 395 Abs. 1 und 5 – Aufsicht über Kreditinstitute – Aufsichts- und Sanktionsbefugnisse – Obergrenzen für Großkredite – Regelung eines Mit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 29/13 (Urteil)
...53, und vom 13. Januar 2005 62023/00, Europäische Grundrechte-Zeitschrift 2005, 234; BFH-Urteile vom 15. Juli 2015 II R 31/14, BFH/NV 2015, 1697, Rz 10, und vom 27. April 2016 X R 1/15, BFHE 253, 306...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 476/12 (Urteil)
...und 5 MTV den neuen Entgeltgruppen E 4, E 5 und E 6 ERTV 2009. Eine Besitzstandsregelung sollte die Erhaltung des bisherigen „Tarifentgelts“ sicherstellen. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-625/17 (Urteil)
...56 AEUV nicht erfasst (Urteile vom 8. September 2005, Mobistar und Belgacom Mobile, C‑544/03 und C‑545/03, EU:C:2005:518, Rn. 31, und vom 11. Juni 2015, Berlington Hungary u. a., C‑98/14, EU:C:2015:38...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 79/16 (Urteil)
...628/10 ua. - Rn. 66, BVerfGE 133, 168; BAG 21. Dezember 2016 - 5 AZR 374/16 - Rn. 20). 16 bb) Scho...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 3/15 R (Urteil)
...und nach erneuten Beschwerden am Sprunggelenk vom 6.4. bis zum 5.7.2010 arbeitsunfähig. Die BGW zahlte Verlg vom 18.3.2009 bis zum 17.1.2010 sowie vom 6.4. bis zum 5.7.2010, wobei der Tagessatz von 42...