-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 50/15 (Urteil)
...AO sowie §§ 66, 65, 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO unzutreffend angewandt. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 71/11 (Urteil)
...AO in der für die Streitjahre geltenden Fassung --AO a.F.-- i.V.m. § 66 Abs. 2 AO; zu arbeitstherapeutischen Beschäftigungsgesellschaften sowie berufsvorbereitender Hilfe für Arbeitslose vgl. Senatsur...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 59/11 (Urteil)
...AO --s. jetzt § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO n.F.-- gemeinnützig sein (vgl. Seer in Tipke/Kruse, a.a.O., § 52 AO Rz 32; Hüttemann, a.a.O., § 3 Rz 105). Die Wohlfahrtspflege ist in § 66 Abs. 2 AO als die ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 17/12 (Urteil)
...AO oder im Zusammenhang mit den Zweckbetriebsvoraussetzungen des § 65 AO gilt, ist es sachgerecht, die vorgenannten Überlegungen auf § 66 AO zu übertragen. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 53/15 (Urteil)
...§§ 65 bis 68 AO handelt (§ 64 Abs. 1 AO). 14 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 32/08 (Urteil)
...AO mitteilt, den Beteiligten vor Erlass einer Einspruchsentscheidung Gelegenheit gibt, sich erneut zu äußern (Ziffer 3 Satz 1 AEAO zu § 363 AO, AO-Kartei NW § 363 AO Karte 1). Dieses hat das FA im Str...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 82/12 (Urteil)
...AO a.F. verdrängt (vgl. Fischer in Hübschmann/ Hepp/Spitaler, § 65 AO Rz 45; Seer in Tipke/Kruse, a.a.O., § 65 Rz 2; Unger in Beermann/Gosch, § 65 AO Rz 8). Gleiches gilt gemäß § 66 Abs. 3 Satz 2 AO f...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Greifswald (3. Kammer) - 3 A 1510/10 (Urteil)
...§§ 66, 68 Abs. 1 a) AO gleichwohl nicht der Steuerpflicht. Nach § 66 Abs. 1 AO - die Bestimmung geht der allgemeinen Definition in § 65 AO vor - ist eine Einrichtung der Wohlfahrtspflege ein Zweckbetr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 34/16 (Urteil)
...AO Rz 36, m.w.N., und Klein/Gersch, AO, 13. Aufl., § 68 Rz 15, m.w.N.), wohl aber um eine andere steuerbegünstigte Einrichtung i.S. von § 68 Nr. 8 AO (vgl. dazu z.B. Uterhark in Schwarz/Pahlke, AO/FGO...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 34/10 (Urteil)
...AO durch das Föderalismusreform-Begleitgesetz vom 5. September 2006 (BGBl I 2006, 2098) nach den Grundsätzen von Treu und Glauben an die --außerhalb einer Betriebsprüfung erteilte (vgl. §§ 204 ff. AO)...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 59/09 (Urteil)
...AO gehe nicht der allgemeinen Regelung in § 65 AO vor. Vielmehr werde § 65 AO durch die §§ 66 bis 68 AO ergänzt. Deshalb sei es geboten, in Zweifelsfällen auch für die in § 68 AO genannten einzelnen Z...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (Großer Senat) - GrS 1/15 (Urteil)
...AO Rz 2; BVerwG-Urteil vom 18. April 1975 VII C 15.73, BVerwGE 48, 166, BStBl II 1975, 679). Fehlt diese, können die Finanzbehörden von der Festsetzung und Erhebung gemäß § 38 AO entstandener Steueran...
-
Vorlagebeschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 23/13 (Urteil)
...AO Rz 80, Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 175 AO Rz 36, § 227 AO Rz 17 und 85, § 251 AO Rz 121a, sowie Schmidt/Heinicke, EStG, 34. Aufl., § 3 ABC, Stichwort "Sanier...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 28/12 (Urteil)
...AO--, § 76 FGO). Dabei sind die Beteiligten zur Mitwirkung verpflichtet (§ 90 AO, § 76 Abs. 1 Sätze 2 bis 4 FGO). Daneben stehen den Finanzbehörden und Gerichten zahlreiche weitere Ermittlungsmöglichk...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 59/10 (Urteil)
...66 I R 34/66, BFHE 87, 215, BStBl III 1967, 90; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19. März 2002 VIII R 57/99, BFHE 198, 137, BStBl II 2002, 662). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 70/10 (Urteil)
...AO, 10. Aufl., § 171 Rz 66; Kruse in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 171 AO Rz 40; Pahlke/Koenig/ Cöster, Abgabenordnung, 2. Aufl., § 171 Rz 77). Weshalb das Begehren des Klägers...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 34/11 (Urteil)
...AO die Steuervergünstigung für die dem Geschäftsbetrieb zuzuordnenden Umsätze, soweit der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb kein Zweckbetrieb (§§ 65 bis 68 AO) ist (vgl. BFH-Urteil in BFHE 205, 329, BS...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 63/11 (Urteil)
...AO Rz 6; Birkenfeld in HHSp, § 364a AO Rz 72; Pahlke/Koenig/Pahlke, Abgabenordnung, 2. Aufl., § 364a Rz 22 f.; Werth in Beermann/Gosch, AO, § 364a Rz 21; Hardtke in: Kühn/v.Wedelstädt, 20. Aufl., AO, ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 26/12 (Urteil)
...66/11, BFHE 240, 191, BStBl II 2014, 266, Rz 12, und vom 24. April 2013 II R 65/11, BFHE 240, 404, BStBl II 2013, 633, Rz 9, je m.w.N.). Das angefochtene Urteil ist daher gegenstandslos und aufzuheben...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 54/07 (Urteil)
...AO i.V.m. § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO beträgt die Feststellungsfrist vier Jahre. Ist --wie im Streitfall-- eine Feststellungserklärung abzugeben, so beginnt die Feststellungsfrist gemäß den §§ 181 Ab...