-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 16/12 (Urteil)
...ATV auch die speziellere Bestimmung des § 5 ATV weiter. In der Folge sind für die Geltung etwaiger Verbandsentgelttarifverträge nach § 5 ATV (iVm. der Präambel des § 2 ATV) gesonderte tarifliche Verei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 17/12 (Urteil)
...ATV auch die speziellere Bestimmung des § 5 ATV weiter. In der Folge sind für die Geltung etwaiger Verbandsentgelttarifverträge nach § 5 ATV (iVm. der Präambel des § 2 ATV) gesonderte tarifliche Verei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 737/15 (Urteil)
...80,13 Euro abzüglich 391,86 Euro = 188,27 Euro x 12 Monate = 2.259,24 Euro). Für die Zeit vom 1. Juli 2010 bis zum 30. Juni 2011 beträgt die Differenz 2.328,84 Euro brutto (580,13 Euro zuzüglich 1 vH ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 630/15 (Urteil)
...84, 257; 15. November 2006 - 10 AZR 665/05 - BAGE 120, 182; 11. Juni 2002 - 1 AZR 390/01 - BAGE 101, 288; 7. November 2001 - 4 AZR 703/00 - BAGE 99, 283; ebenso ErfK/Franzen 17. Aufl. § 4 TVG Rn. 53; ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 488/16 (Urteil)
...ATV legt ein Regel-Ausnahme-Verhältnis fest. Die in der Anlage zum ATV aufgeführten Tarifverträge sollen nach § 2 Abs. 1 ATV gelten, soweit im ATV keine abweichenden Regelungen getroffen worden sind. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 154/09 (Urteil)
...8. Januar 2009 - 9 Sa 488/08 - aufgehoben. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts München vom 9. Apr...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 462/16 (Urteil)
...8. April 2012 - 4 AZR 426/10 - Rn. 17; 19. Mai 2010 - 4 AZR 796/08 - Rn. 11, BAGE 134, 283) und hinreichend bestimmten - Antrag zu 1. und dem Zahlungsantrag zu 2. geltend gemachten tariflichen Ansprüc...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 566/09 (Urteil)
...8 - 4 AZR 280/08 - Rn. 31 mwN, AP BGB § 613a Nr. 376 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 112). Der Übergang allein der normativ begründeten Rechte und Pflichten entspricht Sinn und Zweck des § 613a Abs. 1 Satz ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 430/17 (Urteil)
...8 - 8 AZR 109/07 - Rn. 44; 27. Juni 2006 - 1 AZR 322/05 - Rn. 13 ff., BAGE 118, 321 [eine Abfindung „entsteht“ nicht aufgrund eines Sozialplans, wenn eine überholende, nicht betriebsbedingte Kündigung...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 508/13 (Urteil)
...8. Januar 1988. Seit Dezember 1988 liegt dem Arbeitsverhältnis der Arbeitsvertrag der Parteien vom 20. November 1988 zugrunde. Beide Arbeitsverträge der Klägerin enthalten die folgende Bestimmung: ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 253/13 (Urteil)
...8 - Rn. 27; 27. August 2008 - 4 AZR 484/07 - Rn. 19, BAGE 127, 305; 11. Februar 2004 - 4 AZR 684/02 - zu I 3 c bb (1) der Gr...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 77/11 (Urteil)
...8 - Rn. 18; 23. September 2009 - 4 AZR 382/08 - Rn. 14, BAGE 132, 162; 26. Januar 2005 - 4 AZR 6/04 - zu I 2 a bb (2) (c) (bb) der Gründe mwN, BAGE 113, 291). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 68/11 (Urteil)
...8 - Rn. 18; 23. September 2009 - 4 AZR 382/08 - Rn. 14, BAGE 132, 162; 26. Januar 2005 - 4 AZR 6/04 - zu I 2 a bb (2) (c) (bb) der Gründe mwN, BAGE 113, 291). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 333/09 (Urteil)
...87/08 - Rn. 11, aaO; 12. August 2009 - 7 ABR 15/08 - Rn. 12, AP BetrVG 1972 § 34 Nr. 2 = EzA BetrVG 2001 § 34 Nr. 1). Das gilt auch im Revisionsverfahren (BAG 19. Februar 2008 - 9 AZR 70/07 - Rn. 16, ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 380/14 (Urteil)
...8 Abs. 1 und Abs. 2 GewO bei Zahlung eines in der Höhe veränderten Arbeitsentgelts. Gemäß § 108 Abs. 1 Satz 3 GewO sind Art und Höhe der Abzüge und damit auch die Sozialversicherungsbeiträge anzugeben...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 959/11 (Urteil)
...88/10, 1 BvR 1047/10 - Rn. 41; 18. April 2008 - 1 BvR 759/05 - Rn. 55; 22. April 2004 - 1 BvR 1372/98 - zu II 1 b aa der Gründe). Hierbei sind auf der einen Seite die Belastung des Betroffenen, auf de...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 382/10 (Urteil)
...8/10 - Rn. 48, NZA 2012, 788 ; 7. Dezember 2010 - 1 BvR 2628/07 - Rn. 47, BVerfGE 128, ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 770/12 (Urteil)
...8 bis 28. Februar 2008, aus 20.759,27 Euro vom 1. März 2008 bis 31. März 2008, aus 21.234,01 Euro vom 1. April 2008 bis 30. April 2008, aus 21.708,75 Euro vom 1. Mai 2008 bis 31. Mai 2008, aus 22.183,...