-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 9/12 (Urteil)
...§ 35 Abs. 7 Satz 1 LHG BW mit den Grundrechten aus Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG und dem allgemeinen Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG. Dass dem Kläger ein die weitere Führung des v...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 524/15 (Urteil)
...5 - 7 AZR 117/14 - Rn. 30, BAGE 153, 365; 29. April 2015 - 7 AZR 519/13 - Rn. 21 mwN; 1. Juni 2011 - 7 AZR 827/09 - Rn. 35, BAGE 138, 91; 19. März 2008 - 7 AZR 1100/06 - Rn. 33, BAGE 126, 211). ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 145/10 R (Urteil)
...3.6.1988 - 5 C 49/84 - Buchholz 436.36 § 7 BAföG Nr 77 S 51; BVerwG Urteil vom 28.10.1992 - 11 C 5/92 - Buchholz 436.36 § 7 BAföG Nr 105 und BVerwG Urteil vom 15.5.2008 - 5 C 18/07 - Buchholz 436.36 §...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 321/12 (Urteil)
...§ 72 Abs. 5 ArbGG iVm. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO). Bei Sachrügen sind diejenigen Umstände bestimmt zu bezeichnen, aus denen sich die Rechtsverletzung ergibt (§ 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZP...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 182/14 (Urteil)
...§ 17 Satz 1 TzBfG (BAG 29. April 2015 - 7 AZR 519/13 - Rn. 10; 2. Juni 2010 - 7 AZR 136/09 - Rn. 13 mwN, BAGE 134, 339). 25 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 549/14 (Urteil)
...57/14 - Rn. 20; 29. April 2015 - 7 AZR 519/13 - Rn. 22; 1. Juni 2011 - 7 AZR 827/09 - Rn. 35 bis 45 mwN, BAGE 138, 91). Das bedeutet nicht, dass wissenschaftliche Lehre iSv. § 1 Abs. 1 Satz 1 WissZeit...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 10/09 (Urteil)
...310 <337>, Beschlüsse vom 7. November 2002 - 2 BvR 1053/98 - BVerfGE 106, 225 <243> und vom 3. März 2004 - 1 BvF 3/92 - BVerfGE 110, 33 <52>), seine Kompetenz zur Regelung des Rechts...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 8/09 (Urteil)
...310 <337>, Beschlüsse vom 7. November 2002 - 2 BvR 1053/98 - BVerfGE 106, 225 <243> und vom 3. März 2004 - 1 BvF 3/92 - BVerfGE 110, 33 <52>), seine Kompetenz zur Regelung des Rechts...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 11/09 (Urteil)
...310 <337>, Beschlüsse vom 7. November 2002 - 2 BvR 1053/98 - BVerfGE 106, 225 <243> und vom 3. März 2004 - 1 BvF 3/92 - BVerfGE 110, 33 <52>), seine Kompetenz zur Regelung des Rechts...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 9/09 (Urteil)
...310 <337>, Beschlüsse vom 7. November 2002 - 2 BvR 1053/98 - BVerfGE 106, 225 <243> und vom 3. März 2004 - 1 BvF 3/92 - BVerfGE 110, 33 <52>), seine Kompetenz zur Regelung des Rechts...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Schwerin (3. Kammer) - 3 A 1641/10 (Urteil)
...§ 8 Abs. 2 Satz 5, § 10 Abs. 1 Satz 1 PO. 71 Auch hat sich Dr. U. nicht – wie in der mündlichen Verhandlung vom Klägerbevollmächtigten dargelegt – angemaßt, eine Stellungnahme gemäß § 11 Abs. 2 PO a...
-
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 3/14, 1 BvL 4/14 (Urteil)
...§ 4 Abs. 3 Satz 1 HZG M-V; § 8 Abs. 1 Sätze 1 und 2 i.V.m. § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, Abs. 3 NHZG; § 2 Satz 2 HZG NW; § 3 Abs. 1 Satz 2 SächsHZG; § 3a HZulG LSA; § 4 Abs. 1 Satz 1 ZVS ZuAG SH, inzwische...