-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 3/17 (Urteil)
...vom 18. Juli 2013 III R 51/09, BFHE 242, 222, BStBl II 2016, 947, Rz 20; vom 12. September 2013 III R 32/11, BFHE 243, 204, BStBl II 2016, 1005, Rz 17, und vom 13. April 2016 III R 34/15, BFH/NV 2016,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 71/11 (Urteil)
...vom 4. August 2011 III R 55/08, BFHE 234, 316; vom 19. April 2012 III R 87/09, BFHE 237, 150; vom 5. Juli 2012 III R 76/10, BFHE 238, 87) ist in einem ersten Schritt zu prüfen, ob der persönliche Gelt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 402/17 (Urteil)
...satzes ermöglichen soll. Sowohl der erste Halbsatz von § 6 Ziff. 4 Satz 1 TV VO als auch Satz 2 der Norm nehmen ausdrücklich nur auf § 6 Ziff. 1 TV VO Bezug. Der vom Vorstand und Aufsichtsrat gefasste...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 504/17 (Urteil)
...satzes ermöglichen soll. Sowohl der erste Halbsatz von § 6 Ziff. 4 Satz 1 TV VO als auch Satz 2 der Norm nehmen ausdrücklich nur auf § 6 Ziff. 1 TV VO Bezug. Der vom Vorstand und Aufsichtsrat gefasste...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 407/17 (Urteil)
...satzes ermöglichen soll. Sowohl der erste Halbsatz von § 6 Ziff. 4 Satz 1 TV VO als auch Satz 2 der Norm nehmen ausdrücklich nur auf § 6 Ziff. 1 TV VO Bezug. Der vom Vorstand und Aufsichtsrat gefasste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 97/08 (Urteil)
...vom 20. Mai 2008 C-352/06, Bosmann, Slg. 2008, I-3827; vom 12. Juni 2012 C-611/10, Hudzinski, DStRE 2012, 999) trotz ihres Anspruchs auf Familienleistungen nach dem Recht des Kantons Thurgau gleichwoh...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 289/17 (Urteil)
...satzes ermöglichen soll. Sowohl der erste Halbsatz von § 6 Ziff. 4 Satz 1 TV VO als auch Satz 2 der Norm nehmen ausdrücklich nur auf § 6 Ziff. 1 TV VO Bezug. Der vom Vorstand und Aufsichtsrat gefasste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 87/09 (Urteil)
...§ 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG in dem für den Streitzeitraum geltenden Schreiben des Bundesamts für Finanzen vom 14. Februar 2002 St I 4 -S 2473- 9/2001, BStBl I 2002, 241) und somit die Antikumulierun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 50/12 (Urteil)
...voraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Nr. 2 Buchst. b EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (§ 118 Abs. 2 FGO)...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 294/11 (Urteil)
...§§ 7, 3 und 1 AGG die gleichen sind wie bei den unionsrechtlichen Vorgaben (vgl. BAG 20. April 2010 - 3 AZR 509/08 - Rn. 82, BAGE 134, 89), verstößt § 9 Abs. 1 Satz 2 iVm. Abs. 3 VO MBB auch nicht geg...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 40/09 (Urteil)
...2/10, EU:C:2012:339, ABlEU 2012, Nr. C 227, 4). Somit kann § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG im Lichte der EuGH-Entscheidung in den Sachen Hudzinski/ Wawrzyniak (EU:C:2012:339, ABlEU 2012, Nr. C 227, 4) w...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 56/08 (Urteil)
...VO Nr. 883/2004 --VO Nr. 987/2009-- (ABlEU 2009 Nr. L 284, S. 1)-- trat nach ihrem Art. 97 Satz 2 erst am 1. Mai 2010 in Kraft. Die VO Nr. 574/72 wurde nach Art. 96 Abs. 1 der VO Nr. 987/2009 erst mit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 32/11 (Urteil)
...2205 Rdnr. 15; vgl. auch EuGH-Urteil vom 14. Oktober 2010 C-16/09, Schwemmer, Slg. 2010, I-9717 Rdnr. 38; Senatsurteil vom 26. Juli 2012 III R 97/08, BFHE 238, 120, BStBl II 2013, 24). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 51/09 (Urteil)
...vom 4. August 2011 III R 55/08, BFHE 234, 316; vom 19. April 2012 III R 87/09, BFHE 237, 150; vom 5. Juli 2012 III R 76/10, BFHE 238, 87) ist in einem ersten Schritt zu prüfen, ob der persönliche Gelt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 45/14 (Urteil)
...voraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 2, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a, Satz 2 EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (vgl. § 118 Abs. 2 FGO...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 505/17 (Urteil)
...satzes ermöglichen soll. Sowohl der erste Halbsatz von § 6 Ziff. 4 Satz 1 TV VO als auch Satz 2 der Norm nehmen ausdrücklich nur auf § 6 Ziff. 1 TV VO Bezug. Der vom Vorstand und Aufsichtsrat gefasste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 66/08 (Urteil)
...VO Nr. 883/2004 --VO Nr. 987/2009-- (ABlEU 2009 Nr. L 284, S. 1)-- trat nach ihrem Art. 97 Satz 2 erst am 1. Mai 2010 in Kraft. Die VO Nr. 574/72 wurde nach Art. 96 Abs. 1 der VO Nr. 987/2009 erst mit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 67/13 (Urteil)
...Vorabentscheidungsersuchen vom 8. Mai 2014 III R 17/13 (BFHE 245, 522, BStBl II 2015, 329) ausgesetzt. Der EuGH hat mit Urteil vom 22. Oktober 2015 C-378/14 (EU:C:2015:720; Höchstrichterliche Finanzre...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 51/08 (Urteil)
...29. Juni 1989 geborene P sein 18. Lebensjahr erst mit Ablauf des 28. Juni 2007 vollendete (§ 108 Abs. 1 der Abgabenordnung i.V.m. §§ 187 Abs. 2 Satz 2, 188 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), erfüll...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 36/08 (Urteil)
...VO Nr. 883/2004 --VO Nr. 987/2009-- (ABlEU 2009 Nr. L 284, S. 1)-- trat nach ihrem Art. 97 Satz 2 erst am 1. Mai 2010 in Kraft. Die VO Nr. 574/72 wurde nach Art. 96 Abs. 1 der VO Nr. 987/2009 erst mit...