-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 16/14 (Urteil)
...§ 92 Abs. 3 Satz 1 VwGO i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 141 Satz 1 VwGO einzustellen. Die im Verfahren ergangenen Urteile sind gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 269 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 ZPO für unwi...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/15 (Urteil)
...§ 11 Abs. 6 Satz 2 Halbs. 2 FeV i.V.m. § 46 LVwVfG und § 11 Abs. 3 FeV (§ 137 Abs. 1 VwGO). Das Berufungsgericht geht zwar zu Recht davon aus, dass die Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 11 Abs. 8 Satz 1 Fe...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 24/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StVG müssen Fahrerlaubnisbewerber zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sein. Die Eignung besitzt nach § 2 Abs. 4 Satz 1 StVG sowie § 11 Abs. 1 Satz 1 und 3 FeV, wer die notw...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 13/16 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StVG müssen Fahrerlaubnisbewerber zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sein. Die Eignung besitzt nach § 2 Abs. 4 Satz 1 StVG sowie § 11 Abs. 1 Satz 1 und 3 FeV, wer die notw...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/10 (Urteil)
...§ 11 und § 13 FeV sowie § 28 Abs. 5 FeV). 29 Schließlich begründet § 28 Abs. 4 Satz 1 FeV keinen V...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 71/12 (Urteil)
...§ 11 Abs. 8 FeV von der fehlenden Eignung des Klägers ausgehen dürfen, da die Gutachtensanforderung nicht den formellen Anforderungen des § 11 Abs. 6 FeV entsprochen habe. Der Kläger habe aber keinen ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 102/12 (Urteil)
...§ 3 Abs. 2 FeV finden die Vorschriften der §§ 11 bis 14 FeV entsprechende Anwendung, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Führer eines Fahrzeuges oder Tieres zum Führen ungeeignet oder n...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 2/10 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 StVG sowie § 46 Abs. 1 und 5 FeV vorliegen. Allerdings kann seine fehlende Fahreignung nicht - wovon der Beklagte in seinem Bescheid vom 11. Mai 2007 noch ausgegangen war - aus § 11 Abs. 8 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 31/16 (Urteil)
...§ 28 Abs. 3 Satz 1 FeV gilt die in § 23 Abs. 1 Satz 2 FeV angeordnete Geltungsdauer von längstens fünf Jahren auch für EU-Fahrerlaubnisse der Klasse C. Ausgehend von dem gemäß § 28 Abs. 3 Satz 2 FeV m...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 16/15 (Urteil)
...§ 48 Abs. 1 und 2 AufenthG nachkämen. Da § 21 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FeV auch andere Dokumente wie etwa Geburtsurkunden ausreichen lasse, seien § 16 Abs. 3 Satz 3 FeV und § 17 Abs. 5 Satz 2 FeV so zu les...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 28/10 (Urteil)
...§ 11 und § 13 FeV sowie § 28 Abs. 5 FeV). 24 Schließlich begründet § 28 Abs. 4 Satz 1 FeV keinen V...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 9/11 (Urteil)
...§ 11 und § 13 FeV sowie § 28 Abs. 5 FeV). 33 Schließlich begründet § 28 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 FeV ke...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 1/13 (Urteil)
...1113, Rn. 74 und 78). 17 Ebenfalls erfüllt ist die weitere Voraussetzung des § 28 Abs. 1 FeV für e...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 34/11 (Urteil)
...§ 4 Abs. 1 Satz 1 FeV und § 2 Abs. 1 Satz 1 StVG) und dem Führerschein als der amtlichen Bescheinigung zum Nachweis der Fahrerlaubnis unterscheiden (vgl. § 4 Abs. 2 Satz 1 FeV und § 2 Abs. 1 Satz 1 un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 6/12 (Urteil)
...§ 113 Abs. 1 VwGO Nr. 17 und vom 22. Januar 1998 - BVerwG 2 C 4.97 - Buchholz 310 § 161 VwGO Nr. 113) als auch von den für die Durchführung von Amtshaftungsprozessen zuständigen Zivilgerichten (vgl. e...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 31/15 (Urteil)
...§ 11 Abs. 8 FeV gestützt werden; die Gutachtensanforderung in den Schreiben vom 8. Februar 2011 genüge nicht den formellen Anforderungen des § 11 Abs. 6 FeV, da dort keine hinreichend konkrete Frage f...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 31/10 (Urteil)
...11 Ob Tatsachen im Sinne des § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 FeV vorliegen, die den Schluss erlauben ("rechtfertigen"), dass die nach § 15 und § 17 FeV erfo...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/09 (Urteil)
...7 Gemäß § 46 Abs. 3 FeV sind die §§ 11 bis 14 FeV entsprechend anzuwenden, wenn Tatsachen bekannt werden, die Bedenken begründen, dass der Inhaber einer Fahrer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 9/17 (Urteil)
...7 - 10 S 856/17 [ECLI:DE:VGHBW:2017:0829.10S856.17.00] - VBlBW 2018, 156 <158>; VGH München, Urteil vom 13. Februar 2013 - 11 B 11.2798 [ECLI:DE:BAYVGH:2013:0213.11B11.2798.0A] - juris Rn. 47 so...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 32/12 (Urteil)
...§ 11 Abs. 2 Satz 3 FeV. Für besondere Fälle verweist die Vorbemerkung unter anderem auf § 11 Abs. 3 FeV und die dort vorgesehene Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens. ...