-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 38/14 (Urteil)
...20. März 2002 - 6 C 12.01 - NJW 2002, 2579). Auch das Bestimmungskriterium des Schwerpunkts der Lebensbeziehungen des Einwohners nach § 12 Abs. 2 Satz 5 MRRG (Art. 15 Abs. 2 Satz 5 BayMG) bezieht sich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 12/15 (Urteil)
...2001 - 1 BvR 2337, 2338/00 - NVwZ 2002, 197 <198>; BVerwG, Urteile vom 12. Juni 1970 - 7 C 70.68 - BVerwGE 35, 269 <275> und vom 26. Juni 1970 - 7 C 143.66 - BVerwGE 35, 319 <323>). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 49/16 (Urteil)
...§ 21 Abs. 5 Satz 1 MRRG entspreche (BT-Drs. 17/7746 S. 46) und zu § 21 Abs. 5 MRRG hatte die Bundesregierung ihren Gesetzentwurf folgendermaßen begründet (BT-Drs.8/3825 S. 25): ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 47/17 (Urteil)
...§ 21 Abs. 5 Satz 1 des Melderechtsrahmengesetzes - MRRG -, den § 27 Abs. 7 Satz 1 des schleswig-holsteinischen Landesmeldegesetzes - LMG SH - umgesetzt hat; nunmehr abgelöst durch § 51 Abs. 1 Satz 1 d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 55/10 (Urteil)
...§ 137 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. §§ 42, 68, 113 Abs. 1 VwGO) angehört (vgl. Beschlüsse vom 9. Oktober 1998 - BVerwG 1 B 95.98 - Buchholz 402.43 § 9 MRRG Nr. 1 S. 1 und vom 27. Februar 1978 - BVerwG 7 B 36.77...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 45/13 (Urteil)
...58) einerseits und aus § 1 Abs. 1 Satz 2, § 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 Melderechtsrahmengesetz (MRRG) i.d.F. der Bek. vom 19. April 2002 (BGBl l S. 1342) i.V.m. Art. 2 Abs. 1 Satz 2, Art. 28 Abs. 1 Satz ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 39/16 (Urteil)
...28. Februar 2007 - 3 C 38.05 - BVerwGE 128, 155 Rn. 59; Beschluss vom 11. Juni 2014 - 5 B 19.14 - ZOV 2014, 170 Rn. 24, jeweils m.w.N.). Die Beschwerde muss dementsprechend nach § 133 Abs. 3 Satz 3 Vw...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 142/18 (Urteil)
...2 <84> und vom 30. April 2015 - 1 BvR 2274/12 - NZA 2015, 820 Rn. 11 f.; s. auch BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 2015 - 6 B 12.15 [ECLI:DE:BVerwG:2015:270715B6B12.15.0] - Buchholz 402.43 § 21 MRR...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 18/15 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 92 Abs. 3 Satz 1 VwGO einzustellen. Die Vorentscheidungen sind insoweit wirkungslos (§ 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 269 Abs. 3 Satz 1 ZPO). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 3/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO, nicht aber auch ohne Weiteres zu ihrem Erfolg (Urteile vom 31. Juli 2002 - BVerwG 8 C 37.01 - Buchholz 428 § 1 Abs. 3 VermG Nr. 35 und vom 26. Februar 2003 - BVerwG 8 C 1.02 -...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 22/09 (Urteil)
...5 <423>; Urteil vom 14. Dezember 1965 - 1 BvR 413, 416/60 - BVerfGE 19, 206 <216>; BFH, Urteil vom 3. August 2005 - I R 85/03 - BFHE 210, 573 <574>). ...