-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 4/10 (Urteil)
...Satz 2 Nr. 3 SGB II nicht mehr von Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen. Da er erwerbsfähig ist und auch die übrigen Voraussetzungen für die Leistungsberechtigung nach § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II er...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 14/16 (Urteil)
...§§ 1, 4 SGB XI i.V.m. § 28 Abs. 1 Nr. 13, § 45b SGB XI a.F., § 28 Abs. 1 Nr. 12a und 13, §§ 45a und b SGB XI n.F.). Die Verantwortung der Länder für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen pflegerisc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 10/16 (Urteil)
...§ 61 Nr. 1 VwGO beteiligtenfähig und gemäß § 42 Abs. 2 VwGO klagebefugt, weil sie für die Nachlassverbindlichkeiten des Verpflichtungsgebers als Gesamtschuldner haften (§ 1922 Abs. 1, § 1967, § 2032 A...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Mainz (5. Kammer) - 5 K 1467/15.MZ (Urteil)
...2012 – 6 P 5/11 –, a.a.O. und juris, Rn. 32 ff.). 22 Eine Kostenentscheidung entfällt, weil nach § 121 Abs. 2 LPersVG i.V.m. § 80 Abs. 1, § 2a ArbGG und § 2 Abs. 2 GKG Kosten nicht erhoben werden un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 1/17 (Urteil)
...29. Mai 1973 - 2 C 6.72 - BVerwGE 42, 233 <236> und vom 21. April 1982 - 6 C 3.81 - BVerwGE 65, 203 <209 f.> sowie Beschluss vom 22. September 2016 - 2 B 25.15 - juris Rn. 32; siehe nachfo...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 16/16 (Urteil)
...29. Mai 1973 - 2 C 6.72 - BVerwGE 42, 233 <236> und vom 21. April 1982 - 6 C 3.81 - BVerwGE 65, 203 <209 f.> sowie Beschluss vom 22. September 2016 - 2 B 25.15 - juris Rn. 32; siehe nachfo...