-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 35/17 (Urteil)
...§ 15 UStG berechtigt ist. Dies ergibt sich aus dem systematischen Zusammenhang mit § 15 UStG, wie er auch bei § 9 Abs. 1 UStG besteht (s. oben II.1.a aa). § 9 Abs. 2 Satz 1 UStG ist daher wie § 9 Abs....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 44/12 (Urteil)
...§ 13 Rz 389; Bunjes/Leonard, a.a.O., § 13 Rz 28; Bunjes/Korn, a.a.O., § 14c Rz 30; Reiß/Seite in Reiß/Kraeusel/Langer, UStG, § 13 Rz 51; Leipold in Sölch/Ringleb, Umsatzsteuer, § 13 Rz 85; ferner Hund...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 52/07 (Urteil)
...§ 4 Nr. 14 UStG, sondern nur eine Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 16 Buchst. c UStG in Betracht. Die Klägerin habe die Voraussetzungen des § 4 Nr. 16 Buchst. c UStG aber nicht dargetan. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 33/10 (Urteil)
...§ 4 Nr. 20 Buchst. b UStG und § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG nicht möglich, so dass es auch auf die zu § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG ergangene BFH-Rechtsprechung nicht ankommt. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 2/17 (Urteil)
...UStG, § 25d Rz 35; Mann in Küffner/ Stöcker/Zugmaier, UStG, § 25d Rz 31; Zugmaier/Kaiser in Offerhaus/Söhn/Lange, § 25d UStG Rz 64; Schuska, Zeitschrift für das gesamte Mehrwertsteuerrecht --MwStR-- 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 8/11 (Urteil)
...§ 4 Nr. 9 Buchst. b UStG sachlich unzutreffend gewesen sei. 13 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 28/13 (Urteil)
...§ 13c Rz 20; Lippross, Umsatzsteuer, 23. Aufl., S. 1211; Haunhorst in Reiß/Kraeusel/Langer, UStG § 13c Rz 13; a.A. z.B. Bunjes/Leonhard, UStG, 13. Aufl., § 13c Rz 18; Reiß, Umsatzsteuerrecht, 13. Aufl...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 24/10 (Urteil)
...§ 4 Nr. 8 bis 27 UStG hat der Gesetzgeber zum Ausdruck gebracht, dass § 4 Nr. 28 UStG die (entgeltlichen) Lieferungen von Gegenständen erfasst, für die der Vorsteuerabzug nach § 15 Abs. 2 UStG ausgesc...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 5/17 (Urteil)
...§ 14c UStG geschuldete Steuer mit einer von den Leistungsempfängern nach § 13b UStG geschuldeten Umsatzsteuer "materiell identisch" ist. Aus der gesetzlichen Regelung in § 14c UStG folgt, da...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 4/09 (Urteil)
...13 Nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a UStG entsteht bei der Berechnung der Steuer nach vereinbarten Entgelten (§ 16 Abs. 1 Satz 1 UStG) die Steuer mit Ablauf des...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 15/11 (Urteil)
...13 Teil A Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 77/388/EWG EuGH-Urteil Zimmermann, EU:C:2012:716, UR 2013, 35, Rz 40 f.; BFH-Urteil vom 19. März 2013 XI R 47/07, BFHE 240, 439, UR 2013, 555, MwStR 2013, 312...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 21/09 (Urteil)
...§ 4 Nr. 22 Buchst. b UStG verneint. Ob entsprechend der Auffassung des FG die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG gleichfalls nicht eingreift, kann der Senat offenlassen. Denn der Kläger ka...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 11/12 (Urteil)
...§ 13c Abs. 2 Satz 3 UStG). Soweit der Abtretungsempfänger auf die nach § 13c Abs. 1 Satz 1 UStG festgesetzte Steuer Zahlungen i.S. des § 48 AO geleistet hat, haftet er nicht (§ 13c Abs. 2 Satz 4 UStG)...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 44/08 (Urteil)
...§ 4 Nr. 12 Buchst. a des Umsatzsteuergesetzes 1999 (UStG) und insoweit der Vorsteuerabzug ausgeschlossen. Dem Verzicht auf die Steuerbefreiung gemäß § 9 Abs. 1 UStG stehe entgegen, dass R die Wohnung ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 8/12 (Urteil)
...§ 4 Nr. 14 UStG komme nicht in Betracht. Das setze die Erfüllung der Voraussetzungen des § 4 Nr. 14 UStG in der Person des Klägers voraus. Diese Steuerbefreiung erfordere daher, dass der Unternehmer e...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 49/17 (Urteil)
...§ 27 Abs. 19 Satz 2 UStG steht § 176 AO der Änderung nicht entgegen. § 27 Abs. 19 Satz 3 UStG enthält eine Abtretungsregelung, wobei § 27 Abs. 19 Satz 4 UStG die Erfüllungswirkung dieser Abtretung reg...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 45/10 (Urteil)
...§ 4 Nr. 16 Buchst. d UStG i.V.m. § 68 Abs. 1 BSHG steuerfrei sind, wird das FG unter Berücksichtigung des EuGH-Urteils --Zimmermann-- (UR 2013, 35, HFR 2013, 84) prüfen müssen, ob Art. 13 Teil A Abs. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 25/12 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG und des § 13b UStG. Die Vorschrift bezieht also lediglich die Umsätze des § 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG und die Fälle des § 13b UStG in die in § 17 Abs. 1 Sätze 1 bis 4 UStG für die Umsä...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 36/08 (Urteil)
...13 Gemeinschaftsrechtliche Grundlage für § 20 UStG und § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a und Buchst. b UStG ist Art. 10 Abs. 2 Unterabs. 1 und Unterabs. 3 der Sechst...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 7/10 (Urteil)
...§ 14 Abs. 2 UStG auf Innenleistungen (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 Satz 2 UStG) überhaupt anzuwenden ist, wäre jedenfalls nicht die Klägerin als Organgesellschaft, sondern nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 UStG "der Un...