-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 6/11 (Urteil)
...§ 46 BBG, früher § 45 BBG aF) führt deshalb zur Begründung eines neuen Beamtenverhältnisses nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 BBG (früher § 6 Abs. 1 Nr. 1 BBG aF) und bedarf der erneuten Ernennung (vgl. für das ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 49/12 (Urteil)
...§ 46a Abs. 2 BBG in der für den vorliegenden Fall maßgeblichen Fassung der Bekanntmachung vom 20. Dezember 2001 (BBG a.F., nunmehr § 48 Abs. 2 BBG) muss ein im Zurruhesetzungsverfahren verwendetes amt...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 10/13 (Urteil)
...§ 125 Abs. 2 BBG a.F. (vgl. § 2 Nr. 2 BeamtVG "Hinterbliebenenversorgung" und § 2 Nr. 1 BeamtVG "Unterhaltsbeitrag"). Der Unterhaltsbeitrag nach § 125 Abs. 2 BBG a.F. ist - wie die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 29/10 (Urteil)
...§ 54 Satz 3 BBG (a.F., jetzt: § 61 Abs. 1 Satz 3 BBG), der keine Verletzung der Verfassungstreuepflicht nach § 52 Abs. 2 BBG (a.F., jetzt: § 60 Abs. 1 Satz 3 BBG) darstelle, nicht mit der Höchstmaßnah...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 102/13 (Urteil)
...§ 70 LDG Bbg i.V.m. § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). 2 1. Der Beklagte steht als Polizeikommissar (Besol...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 9/16 (Urteil)
...§ 126 Abs. 3 BBG i.V.m. der allgemeinen Anordnung des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 12. Februar 2009 (BGBl. I S. 387). Hinsichtlich der Kostenentscheidung wurde auf § 73 Abs. 3 VwGO hingewiesen. In...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 18/10 (Urteil)
...§ 51 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 LBG NRW a.F., § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BeamtStG (für Bundesbeamte: § 48 Satz 1 Nr. 2 BBG a.F., § 41 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BBG) oder der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe weg...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2322/14 (Urteil)
...§ 91a ZPO, § 161 Abs. 2 VwGO, § 138 Abs. 1 FGO) - aufgrund einer überschlägigen Beurteilung der Erfolgsaussicht der Verfassungsbeschwerde entscheiden und dabei zu verfassungsrechtlichen Zweifelsfragen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 1/11 (Urteil)
...§ 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 93 Abs. 1 Satz 1, § 96a Abs. 1 Satz 1 ArbGG). Der Beteiligte ist zuständig, in allen von § 75 Abs. 1 und § 76 Abs. 1 BPersVG erfassten Angelegenheiten des in § 1 Abs. 1 Sa...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WNB 2/14 (Urteil)
...§ 92 BBG; seit dem 12. Februar 2009 in § 85 BBG) ist in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts folgendes geklärt: 11 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 60/14 (Urteil)
...§ 61 Abs. 2 Satz 1 LDG Bbg (§ 60 Abs. 2 Satz 1 BDG) besteht darin, im Zusammenwirken mit § 53 Abs. 1 Satz 2 LDG Bbg (§ 52 Abs. 1 Satz 2 BDG) den Streitgegenstand des Disziplinarklageverfahrens und dam...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 67/12 (Urteil)
...§ 55 Satz 2 BBG a.F., § 62 Abs. 1 Satz 2 BBG n.F.). Er war (§ 73 Abs. 1 Satz 1 BBG a.F.) und ist (§ 96 Abs. 1 Satz 1 BBG) unverändert nicht berechtigt, dem Dienst ohne Genehmigung fernzubleiben oder i...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 56/13 (Urteil)
...§ 115 Abs. 1 und 2 LBG NRW 2009, § 51 Abs. 3 BBG 2009, § 5 des Bundespolizeibeamtengesetzes). Beiden gesetzlichen Altersgrenzen ist gemeinsam, dass die Beamten unmittelbar kraft Gesetzes in den Ruhest...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 22/16, 2 B 22/16 (2 C 60/16) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren beruht auf § 63 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 34/16, 2 B 34/16 (2 C 52/16) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren beruht auf § 63 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 4/13 (Urteil)
...§ 29 BBG und ist zudem die Zuweisung von Beamten der Bundesagentur zum Jobcenter von § 29 BBG erfasst, so ist es gerechtfertigt, die Zuweisung nach § 4 Abs. 3 TV-BA als Zuweisung entsprechend § 29 BBG...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (Disziplinarsenat) - 1 D 1/10 (Urteil)
...§ 55 Satz 2 BBG a.F. nur im Ergebnis mitgeteilt wird, ohne sie näher zu begründen, wie von § 25 BDO i.V.m. § 267 Abs. 1 StPO gefordert. Nach § 55 Satz 2 BBG a.F. ist der Beamte verpflichtet, die von s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 1/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO. Da der Beigeladene keinen Antrag gestellt hat, muss er keine Kosten tragen (§ 154 Abs. 3 VwGO), kann aber auch keine Kostenerstattung für etwaige außergerichtliche Kos...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 2/12 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO erforderliche Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO setzt voraus, dass der Beschwerdeführer eine konkrete Frage des revi...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 128/15 (Urteil)
...§ 44 Abs. 6 BBG/§ 36 Abs. 1 Satz 1 HBG). Im Raum steht vielmehr nur die Frage, in welcher Form eine von der Beklagten vorgetragene Dienstunfähigkeit infolge von Krankheit nachzuweisen ist (vgl. § 96 A...